+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

fmd_1066351 - Essai perforé de 10 centimes Daniel-Dupuis, en Laiton 1911 GEM.34 14

Essai perforé de 10 centimes Daniel-Dupuis, en Laiton 1911  GEM.34 14 VZ+/fST
2 800.00 €
Menge
In den WarenkorbIn den Warenkorb
Type : Essai perforé de 10 centimes Daniel-Dupuis, en Laiton
Datum: 1911
Metall : Messing
Durchmesser : 30 mm
Stempelstellung : 6 h.
Gewicht : 9,86 g.
Rand lisse
Seltenheitsgrad : R3
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Petit reste de vernis (colle ?) au bout de l’épi tenu par l’enfant
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite REPUBLIQUE - FRANÇAISE.
Beschreibung Vorderseite Buste de la Liberté à droite, coiffée du bonnet phrygien orné d'une couronne; troué au centre signé en creux DANIEL DUPUIS .

Rückseite


Titulatur der Rückseite LIBERTE EGALITE - FRATERNITE// 10C DANS UN CARTOUCHE // 1911 ESSAI.
Beschreibung Rückseite La République assise à gauche sur un rocher ; troué au centre devant elle un enfant lui présentant des épis.

Kommentare


Pièce perforée au centre.
Perforated piece in the center

Historischer Hintergrund


DRITTE FRANZOSISCHE REPUBLIK

(04.09.1870-10.07.1940)

Die Nachricht von der Kapitulation Sedans löst am 4. September 1870 in Paris die Revolution aus. Die im Hôtel de Ville proklamierte Republik verfügt über eine provisorische Regierung namens Regierung der Nationalen Verteidigung. Auf der linken Seite durch den Aufstand der Kommune und auf der rechten Seite durch die Monarchisten bedroht, hatte das neue Regime einen schwierigen Start.. Als ursprünglicher Chef der Exekutive (Februar 1871) war Thiers für die Neuorganisation des Landes verantwortlich, bevor er sich für die Regierungsform entschied.. Er wurde im August 1871 Präsident der Republik und musste trotz seiner Bemühungen zur Befreiung des Territoriums im März 1873 sein Amt angesichts des Widerstands der Royalisten aufgeben.. Er wird dann durch Mac-Mahon ersetzt, der für die Wiederherstellung der Monarchie ist, aber dieser wird nach der Frage der Flagge nicht wiederhergestellt. Im November 1873 wurde dann das Gesetz des Septennats in Kraft gesetzt und 1875 wurden die Grundgesetze verabschiedet, die als Verfassung der Dritten Republik dienten.. Das parlamentarische System zeichnet sich insbesondere durch das klare Übergewicht der gesetzgebenden Gewalt gegenüber der exekutiven Gewalt aus. Antiklerikalistisch macht die Dritte Republik die Schule kostenlos, säkular und obligatorisch, führt aber die Kolonialpolitik für ihre wirtschaftlichen, strategischen und moralischen Ambitionen fort. Die Trennung von Kirche und Staat wurde 1905 beschlossen.. Die Idee der Rache an Deutschland und ein ausgeprägter Nationalismus stehen im Mittelpunkt der Boulang-Krise, des Panama-Skandals oder der Dreyfus-Affäre der Jahre 1886-1899, während die Außenpolitik insbesondere in Marokko sehr aktiv ist und sich das Wettrüsten entwickelt. Der Erste Weltkrieg war für Frankreich teuer, das sich erst ab 1920 oder gar 1928 von der Währung mit dem „Poincaré“-Franc erholte.. Die Krise von 1929 ist erst ab 1932 spürbar, dauert aber bis 1939, einer Zeit, in der die Instabilität der Minister sehr wichtig ist. Die Dritte Republik geriet 1934 ins Wanken und fand mit dem Antifaschismus einen neuen gemeinsamen Kitt, der es der Volksfront 1936 ermöglichte, an die Macht zu gelangen.. Doch das gegenüber Deutschland gelähmte Frankreich geriet anschließend in einen „Scheinkrieg“ und erlitt im Juni 1940 eine der größten Niederlagen seiner Geschichte.. Die am 10. Juli 1940 in der Nationalversammlung in Vichy versammelten Kammern stimmten, obwohl 1936 gewählt, Pétain in einer Art kollektivem Selbstmord mit 569 Ja-Stimmen, 80 Nein-Stimmen und 18 Enthaltungen die volle Macht zu..

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

PRINCIPAUTY OF ORANGE - FREDERIC-HENRY OF NASSAU Teston fSS
PRINCIPAUTY OF ORANGE - FREDERIC-HENRY OF NASSAU Teston fSS
260.00 €
HENRY III Franc au col fraisé 1582 Toulouse fSS
HENRY III Franc au col fraisé 1582 Toulouse fSS
100.00 €
CHARLES IX Teston, 8e type, dit “morveux” 1562 Orléans fSS
CHARLES IX Teston, 8e type, dit “morveux” 1562 Orléans fSS
1100.00 €
Brillant Universel argent 10 francs Victor Hugo 1985  F5.1300 2 VZ+
Brillant Universel argent 10 francs Victor Hugo 1985 F5.1300 2 VZ+
30.00 €
Essai perforé de 10 centimes Daniel-Dupuis, en Laiton 1911  GEM.34 14 VZ+/fST
Essai perforé de 10 centimes Daniel-Dupuis, en Laiton 1911 GEM.34 14 VZ+/fST
2800.00 €
DUCHY OF SAVOY - CHARLES-EMMANUEL III 2 deniers, 2e type, (2 denari) 1750 Turin fSS
DUCHY OF SAVOY - CHARLES-EMMANUEL III 2 deniers, 2e type, (2 denari) 1750 Turin
30.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr