+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

v61_0671 - Essai de DIX centimes État français 1941 Paris G.289

Essai de DIX centimes État français 1941 Paris G.289  fST
MONNAIES 61 (2014)
Startpreis : 300.00 €
Schätzung : 800.00 €
Erzielter Preis : 1 400.00 €
Anzahl der Gebote : 16
Höchstgebot : 1 420.00 €
Type : Essai de DIX centimes État français
Datum: 1941
Name der Münzstätte / Stadt : Paris
Prägemenge : ---
Metall : Zink
Durchmesser : 21,32 mm
Stempelstellung : 6 h.
Gewicht : 2,47 g.
Rand striures fines
Seltenheitsgrad : R3
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Le métal a travaillé dans les champs mais pratiquement pas sur les reliefs
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite ETAT / FRANÇAIS.
Beschreibung Vorderseite au-dessus d'épis posés sur un cartouche ; trou de perforation.

Rückseite


Titulatur der Rückseite DIX / CENTIMES / 1941 ESSAI.
Beschreibung Rückseite entre deux branches de chêne.

Historischer Hintergrund


ETAT FRANÇAIS

(10.07.1940-26.08.1944)

Der französische Staat entstand aus dem Zusammenbruch der Dritten Republik nach der französischen Niederlage im Mai-Juni 1940 und wurde am 10. Juli 1940 durch eine Abstimmung des in der Nationalversammlung in Vichy tagenden Parlaments gegründet. Mit 569 Ja-Stimmen, 80 Nein-Stimmen und 17 Enthaltungen überträgt die Nationalversammlung „der Regierung der Republik alle Befugnisse unter der Autorität und Unterschrift von Marschall Pétain, um durch ein oder mehrere Gesetze eine neue Verfassung des französischen Staates zu verkünden.“ ". Diese Verfassung muss „die Rechte von Arbeit, Familie und Vaterland gewährleisten“. Durch sechs Gesetze des Jahres 1940 wird die Präsidentschaft der Republik zugunsten von Marschall Pétain, dem Oberhaupt des französischen Staates, aufgehoben.. Es entsteht ein Oberster Gerichtshof. Marschall Pétain übt die volle Macht nicht nur in der Regierung, sondern auch in der Gesetzgebung aus, da er Minister ernennt und entlässt und alle zivilen und militärischen Ämter bekleidet.. Es gibt auch Gerechtigkeit und Streitkräfte. Es verhandelt und ratifiziert Verträge. Ab 1941 müssen alle Beamten einen Eid auf das Staatsoberhaupt leisten. Eine moralische und intellektuelle Reform bekämpft Scheidung, Abtreibung und Alkoholismus, verbietet die Freimaurerei und schafft ein Kommissariat für jüdische Angelegenheiten. Gewerkschaften werden abgeschafft und durch ein Unternehmenssystem ersetzt. Die Familie wird unterstützt und die Rente der Arbeitnehmer wird eingeführt. Das Montoire-Interview vom 24. Oktober 1940 verpflichtet Frankreich auf den Weg der Zusammenarbeit, der ab Juni 1941 mit den Angriffen des kommunistischen Widerstands seinen Höhepunkt erreicht.. Auch der französische Staat beteiligt sich an der Seite Deutschlands an einem Kreuzzug gegen die Bolschewisten. Nach dem fortschreitenden Verlust des Reiches wird die Südzone von den Deutschen besetzt, was zur Versenkung der Flotte in Toulon führt. Mit der Einrichtung des Pflichtarbeitsdienstes (S. T. Ö. ), erlebt der Widerstand einen Zuwachs an Kräften. Die Angriffe und ihre Unterdrückung nehmen zu, während der Nationale Widerstandsrat gebildet wird. Die Landung und die Aufstände des Widerstands ermöglichen es der Provisorischen Regierung der Französischen Republik, ihre Kontrolle zu verstärken. Am 20. August 1944 wurde Marschall Pétain von den Deutschen nach Sigmaringen verschleppt. Am 25. marschierte die Division Leclerc im Aufstand als erste in Paris ein und läutete damit den Todesstoß für das Vichy-Regime ein..

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

25 Sols Faux FRANKREICH  1792 Ass.25d fST
25 Sols Faux FRANKREICH 1792 Ass.25d fST
50.00 €
50 Nouveaux Francs HENRI IV FRANKREICH  1959 F.58.01 fST
50 Nouveaux Francs HENRI IV FRANKREICH 1959 F.58.01 fST
440.00 €
50 Francs CÉRÈS FRANKREICH  1935 F.17.04 VZ+
50 Francs CÉRÈS FRANKREICH 1935 F.17.04 VZ+
150.00 €
5000 Francs TERRE ET MER FRANKREICH  1951 F.48.04 SS
5000 Francs TERRE ET MER FRANKREICH 1951 F.48.04 SS
70.00 €
DEUTSCHLAND - BAYERN 5 Mark Othon Ier 1907 Munich fSS
DEUTSCHLAND - BAYERN 5 Mark Othon Ier 1907 Munich fSS
45.00 €
Essai de DIX centimes État français 1941 Paris G.289  fST
Essai de DIX centimes État français 1941 Paris G.289 fST
1400.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr