+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

v23_1464 - ESPAGNE - ROYAUME D'ESPAGNE - JEANNE ET CHARLES Écu d’or, escudo n.d. Séville

ESPAGNE - ROYAUME D ESPAGNE - JEANNE ET CHARLES Écu d’or, escudo n.d. Séville fVZ
MONNAIES 23 (2004)
Startpreis : 180.00 €
Schätzung : 250.00 €
Erzielter Preis : 455.00 €
Anzahl der Gebote : 17
Höchstgebot : 500.00 €
Type : Écu d’or, escudo
Datum: n.d.
Name der Münzstätte / Stadt : Séville
Metall : Gold
Durchmesser : 21 mm
Stempelstellung : 9 h.
Gewicht : 3,37 g.
Seltenheitsgrad : R1
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Cet écu est frappé sur un flan irrégulier et court si bien qu’une partie des légendes est hors flan. Léger tréflage au revers
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite IOANA° ET° [KAROLVS].
Beschreibung Vorderseite Écu couronné, à multiples quartiers ; à gauche un G, à droite une S.
Übersetzung der Vorderseite (Jeanne et Charles).

Rückseite


Titulatur der Rückseite (TOUR) HISPANIA[RVM° REGES° SI]CI.
Beschreibung Rückseite Croix potencée dans un quadrilobe tréflé aux angles, cantonné d’annelets.
Übersetzung der Rückseite (rois d’Espagne et de Sicile).

Historischer Hintergrund


SPANIEN - KÖNIGREICH SPANIEN - JOHANNA UND KARL

(1516-1555)

Karl V. sagte, Karl Quint sei am 25. Februar 1500 in Gent aus der Verbindung des Erzherzogs Philippe le Beau und Jeanne la Folle geboren worden. Er war väterlicherseits der Enkel Maximilians I. von Habsburg und mütterlicherseits Enkel der katholischen Könige Ferdinand und Isabella. Er wurde Herrscher der Niederlande, als sein Vater 1506 starb, als er erst sechs Jahre alt war. Seine Tante Margarete von Österreich übte die Regentschaft bis zu seiner Emanzipation vor den Generalstaaten am 5. Januar 1515 aus. Am 23. Januar 1516 starb sein Großvater mütterlicherseits und er bestieg unter dem Namen Karl I. den spanischen Thron. Nach dem Tod Maximilians I. wurde Karl am 28. Juni 1519 unter dem Namen Karl V. zum deutschen Kaiser gewählt. Diese Wahl war der Ursprung eines langen Konflikts, der ihn mit dem französischen König Franz I. konfrontierte. Karl Quint dankte am 25. Oktober 1555 von seinen Besitztümern in den Niederlanden und am 16. Januar 1556 von seinen spanischen Besitztümern ab. Er starb am 21. September 1558 im Kloster San Jeromino de Yuste.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

10 Pesos MEXICO  1967 P.058l ST
10 Pesos MEXICO 1967 P.058l ST
8.00 €
FRANKREICH 2 Euro de Nancy (20 juin - 5 juillet 1997) 1997
FRANKREICH 2 Euro de Nancy (20 juin - 5 juillet 1997) 1997
10.00 €
PARIS - ILE DE FRANCE Claude Bosc, seigneur d’Ivry - sur - Seine S
PARIS - ILE DE FRANCE Claude Bosc, seigneur d’Ivry - sur - Seine S
47.00 €
DRITTE FRANZOSISCHE REPUBLIK Médaille, Société nationale et centrale d’horticulture fVZ
DRITTE FRANZOSISCHE REPUBLIK Médaille, Société nationale et centrale d’hort
150.00 €
ALLEMAGNE - ROYAUME DE WURTTEMBERG - GUILLAUME II 3 Mark, Willem II et Charlotte 1911  VZ
ALLEMAGNE - ROYAUME DE WURTTEMBERG - GUILLAUME II 3 Mark, Willem II et Charlotte
75.00 €
ESPAGNE - ROYAUME D ESPAGNE - JEANNE ET CHARLES Écu d’or, escudo n.d. Séville fVZ
ESPAGNE - ROYAUME D'ESPAGNE - JEANNE ET CHARLES Écu d’or, escudo n.d. Sévill
455.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr