+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

bpv_707811 - ELAGABALUS und JULIA MAESA Pentassaria

ELAGABALUS und JULIA MAESA Pentassaria fSS
100.00 €
Menge
In den WarenkorbIn den Warenkorb
Type : Pentassaria
Datum: c. 218-220
Name der Münzstätte / Stadt : Marcianopolis, Mésie Inférieure
Metall : Kupfer
Durchmesser : 26,5 mm
Stempelstellung : 1 h.
Gewicht : 10,73 g.
Seltenheitsgrad : R1
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Exemplaire centré. Usure importante mais régulière. Revers agréable. Patine verte
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Beschreibung Vorderseite Bustes affrontés d’Élagabal et de Julia Maésa ; Élagabal est tête laurée à droite et Julia Maésa est diadémée et drapée à gauche, vue de trois quarts en avant.
Legende des Averses AUT. K. M. AURH. ANTWNEINOS. IOULIA. MAISA. AUGOUSTA., (Autokrator Kaisar Markos Aurhlios Antonninos Ioulia Maisa Augusta)
Übersetzung der Vorderseite (L'empereur césar Marc Aurèle Antonin auguste et Julia Maésa augusta).

Rückseite


Beschreibung Rückseite Némésis drapée debout à gauche, tenant une balance de la main droite et une corne d’abondance de la main gauche ; à ses pieds, une roue.
Legende des Reverses : UP IOU ANT SELEUKO8 - MARKIANOPOLIT(WN)/ -|E, (Upateon Ioliou Seleukou Markianopolitwn)
Übersetzung der Rückseite (Hypateon Julius Antonius Seleucus de Marcianopolis).

Kommentare


Trou de centrage au droit seulement.
Right centering hole only

Historischer Hintergrund


ELAGABALUS und JULIA MAESA

(218-222)

Elagabalus ist der Sohn von Julia Soemias und Sextus Varius Marcellus. Er ist vor allem der Enkel von Julia Maésa, die seine Thronbesteigung befürwortete. Julia Maesa war die Schwester von Julia Domna und die Frau von Julius Avitus. Sie ist somit die Schwägerin von Septimius Severus. Während der Herrschaft von Elagabalus ist sie es, die die Macht innehat. Sie wird nicht zögern, ihre Tochter und ihren Enkel zu opfern, um die Macht in ihrer Tochter zu behalten, indem sie ihren letzten Enkel Alexandre Sévère zunächst zum Kaiserschnitt und dann zum August erzieht..

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

GALLIEN - NORDGALLIEN - ÆDUI (BIBRACTE, Region die Mont-Beuvray) Denier à la lyre SS
GALLIEN - NORDGALLIEN - ÆDUI (BIBRACTE, Region die Mont-Beuvray) Denier à la l
140.00 €
GALLIEN - SÜDWESTGALLIEN - VOLCÆ TECTOSAGES (Region die Toulouse) Drachme “à la tête cubiste”, S. 2, à la croisette SS
GALLIEN - SÜDWESTGALLIEN - VOLCÆ TECTOSAGES (Region die Toulouse) Drachme “
98.00 €
ELAGABALUS und JULIA MAESA Pentassaria fSS
ELAGABALUS und JULIA MAESA Pentassaria fSS
100.00 €
50 centimes Napoléon III, tête laurée 1864 Strasbourg F.188/3 fST63
50 centimes Napoléon III, tête laurée 1864 Strasbourg F.188/3 fST63
180.00 €
50 centimes Semeuse, Flan Mat 1897  F.190/2 fST63 GENI
50 centimes Semeuse, Flan Mat 1897 F.190/2 fST63 GENI
350.00 €
50 centimes Morlon, avec raisin, 9 et 2 ouverts 1932  F.192/7 ST65 GENI
50 centimes Morlon, avec raisin, 9 et 2 ouverts 1932 F.192/7 ST65 GENI
70.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr