+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

Live auction - bpv_409597 - ELAGABALUS und JULIA MAESA Pentassaria

ELAGABALUS und JULIA MAESA Pentassaria fVZ
Sie müssen angeschlossen sein und von cgb.fr genehmigt werden, um in einer E-Auktion teilzunehmen.Melden Sie sich an, um zu wetten..Die Kontobestätigungen sind innerhalb von 48 Stunden nach Ihrer Anmeldung gemacht.Warten Sie nicht bis die letzten zwei Tage vor dem Abschluss eines Verkaufs, um Ihre Registrierung abzuschließen. Klickend "BIETEN" verpflichten Sie sich vertraglich, diesen Artikel zu kaufen und Sie nehmen ohne Reserve die allgemeinen Verkaufsbedingungen für den live auctions zu cgb.fr an. Der Verkauf wird an der Zeit auf der Übersichtsseite angezeigt geschlossen werden. Angebote, die nach der Schließung Zeit empfangen sind, werden nicht gültig. Bitte beachten Sie, dass die Fristen für die Einreichung Ihres Angebots auf unsere Server können variieren und es kann zur Ablehnung Ihres Angebots entstehen, wenn es in den letzten Sekunden des Verkaufs gesendet wird. Die Angebote sollen mit ganzer Zahl ausgeführt sein, Sie können Kommas oder des Punktes in Ihrem Angebot nicht erfassen. Bei Fragen klicken Sie hier, um einen Blick auf die FAQ Live-Auktionen.

Alle Gewinngebote unterliegen einem Aufschlag von 18 % für Verkaufskosten.
Schätzung : 350 €
Preis : 225 €
Höchstgebot : 225 €
Verkaufsende : 08 November 2016 14:46:11
Bieter : 1 Bieter
Type : Pentassaria
Datum: c. 218-220
Name der Münzstätte / Stadt : Marcianopolis, Mésie Inférieure
Metall : Kupfer
Durchmesser : 26,5 mm
Stempelstellung : 12 h.
Gewicht : 9,82 g.
Seltenheitsgrad : R2
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Exemplaire sur un petit flan mince bien centré des deux côtés. Très beaux portraits d’Élagabal et de Julia Maésa. Joli revers bien venu à la frappe. Belle patine vert foncé
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Beschreibung Vorderseite Bustes affrontés d’Élagabal et de Julia Maésa ; Élagabal est tête laurée et Julia Maésa est diadémée et drapée à gauche, vue de trois quarts en avant.
Legende des Averses AUT. K. M. AURH ANTWNEINOS IOULIA MAISA AUG., (Autokrator Kaisar Markos Aurhlios Antonninos Augustos Ioulia Maisa Augusta)
Übersetzung der Vorderseite (L'empereur césar Marc Aurèle Antonin et Julia Maésa augusta).

Rückseite


Beschreibung Rückseite Hygiée (Salus) drapée, debout à droite, tenant une phiale de la main droite et nourrissant un serpent qu’elle tient de la main gauche.
Legende des Reverses : (UP) IOULU ANT SELEU-KOU MARKIANOPOLI//TWN/ E|-, (Upateon Ioliou Seleukou Markianopolitwn)
Übersetzung der Rückseite (Hypateon Julius Antonius Seleucus de Marcianopolis).

Kommentare


Poids très léger. Trou de centrage des deux côtés. Mêmes coins que l’exemplaire décrit dans l’ouvrage de Varbonov n° 1636.
Very light weight. Centering hole on both sides. Same corners as the specimen described in Varbonov's book No. 1636

Historischer Hintergrund


ELAGABALUS und JULIA MAESA

(218-222)

Elagabalus ist der Sohn von Julia Soemias und Sextus Varius Marcellus. Er ist vor allem der Enkel von Julia Maésa, die seine Thronbesteigung befürwortete. Julia Maesa war die Schwester von Julia Domna und die Frau von Julius Avitus. Sie ist somit die Schwägerin von Septimius Severus. Während der Herrschaft von Elagabalus ist sie es, die die Macht innehat. Sie wird nicht zögern, ihre Tochter und ihren Enkel zu opfern, um die Macht in ihrer Tochter zu behalten, indem sie ihren letzten Enkel Alexandre Sévère zunächst zum Kaiserschnitt und dann zum August erzieht..

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

25000 Roubles Épreuve RUSSLAND  1920 PS.0427 ST
25000 Roubles Épreuve RUSSLAND 1920 PS.0427 ST
140.00 €
LOUIS XIV  THE SUN KING  Demi-écu de Béarn, portait à la mèche longue 1656 Pau SGE/SS
LOUIS XIV "THE SUN KING" Demi-écu de Béarn, portait à la mèche longue 1656 P
700.00 €
LOUIS XV  THE WELL-BELOVED  Écu aux branches d olivier, buste habillé 1733 Bordeaux SS/fVZ
LOUIS XV "THE WELL-BELOVED" Écu aux branches d'olivier, buste habillé 1733 Bor
105.00 €
ITALIE - POIDS MONÉTAIRE Poids monétaire pour la pièce de une pistole d’Italie fSS/SS
ITALIE - POIDS MONÉTAIRE Poids monétaire pour la pièce de une pistole d’Ita
35.00 €
1 franc Semeuse, flan mat, vieil argent 1898 Paris F.217/2 VZ58
1 franc Semeuse, flan mat, vieil argent 1898 Paris F.217/2 VZ58
105.00 €
5 francs Charles X, 1er type 1825 Lille F.310/14 VZ62 PCGS
5 francs Charles X, 1er type 1825 Lille F.310/14 VZ62 PCGS
600.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr