10% / 20% / 30% Rabatt auf über 59.000 Münzen, Medaillen, Token und Banknoten.
+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...
  1. Accueil
  2.  > 
  3.  > 

fjt_970902 - SCHOTTLAND - FRANZ II. UND MARIA STUART MARIE STUART 1553

SCHOTTLAND - FRANZ II. UND MARIA STUART MARIE STUART S
Nicht verfügbar.
Artikel auf unserem Online-Shop verkauft (2025)
Preis : 180.00 €
Type : MARIE STUART
Datum: 1553
Metall : Messing
Durchmesser : 28,5 mm
Stempelstellung : 9 h.
Gewicht : 4,62 g.
Rand lisse
Seltenheitsgrad : R3
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite DILIGITE. IVSTITIAM. 1553.
Beschreibung Vorderseite Monogramme formé des lettres F - M, sous la couronne royale, accostée de deux soleils.

Rückseite


Titulatur der Rückseite DELICIE. DNI. COR. MARIA. D. G. R. SCOTORVM..
Beschreibung Rückseite Écu couronné aux armes d’Ecosse, accosté de I-G.

Historischer Hintergrund


SCHOTTLAND - FRANZ II. UND MARIA STUART

(1558-1560)

Marie Stuart (1542–1587) ist die Tochter von Jakob V. von Schottland (1513–1542) und Marie de Guise (1510–1560). Sie war bei ihrer Geburt Königin von Schottland unter der Regentschaft ihrer Mutter bis 1560. Im Alter von fünf Jahren verlobte sie sich mit Franz II., den sie 1558 heiratete. 1560 verwitwet, kehrte sie nach Schottland zurück und heiratete 1565 Henry Stewart Darnley (1545). -1567), die 1567 von ihrem dritten Ehemann, James Bothwell (1536-1578), ermordet wurde. Maria Stuart wurde 1567 ins Exil gezwungen. James (1566-1625), ihr Sohn von Darnley, wurde James VI. von Schottland. Maria Stuart findet in England Zuflucht bei ihrer Cousine Elisabeth von England, der Königin. Am Ende plante sie eine Verschwörung gegen sie, die sie im Tower of London einsperren ließ, bevor sie 1587 enthauptet wurde. Nach dem Tod Elisabeths im Jahr 1603 wurde Jakob VI. von Schottland unter dem Namen Jakob I. König von England..

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

LEO III und CONSTANTINUS V Follis SS
LEO III und CONSTANTINUS V Follis SS
175.00 €
GALLIEN - SENONES (Region die Sens) Bronze YLLYCCI à l’oiseau, classe Va / Vc fVZ
GALLIEN - SENONES (Region die Sens) Bronze YLLYCCI à l’oiseau, classe Va / Vc
82.00 €
ZYPREN - KITION Unité fVZ/SS
ZYPREN - KITION Unité fVZ/SS
225.00 €
MAXIMIANUS HERCULIUS Follis ou nummus fVZ
MAXIMIANUS HERCULIUS Follis ou nummus fVZ
70.00 €
Un décime Dupré, grand module 1801 Genève F.129/75 SGE12
Un décime Dupré, grand module 1801 Genève F.129/75 SGE12
13.00 €
Le Franc V : les monnaies françaises de 1795 à 2003 CHARVE C.,    DIOT D.,    KONTOS E., PRIEUR M., SCHMITT L., SIKNER F.
Le Franc V : les monnaies françaises de 1795 à 2003 CHARVE C., DIOT D.,
14.90 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr