+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

Live auction - fjt_1067693 - DOYENS DE LA FACULTÉ DE MÉDECINE DE PARIS Hyacinthe-Théodore Baron, doyen 1751

DOYENS DE LA FACULTÉ DE MÉDECINE DE PARIS Hyacinthe-Théodore Baron, doyen fSS/SS
Sie müssen angeschlossen sein und von cgb.fr genehmigt werden, um in einer E-Auktion teilzunehmen.Melden Sie sich an, um zu wetten..Die Kontobestätigungen sind innerhalb von 48 Stunden nach Ihrer Anmeldung gemacht.Warten Sie nicht bis die letzten zwei Tage vor dem Abschluss eines Verkaufs, um Ihre Registrierung abzuschließen. Klickend "BIETEN" verpflichten Sie sich vertraglich, diesen Artikel zu kaufen und Sie nehmen ohne Reserve die allgemeinen Verkaufsbedingungen für den live auctions zu cgb.fr an. Der Verkauf wird an der Zeit auf der Übersichtsseite angezeigt geschlossen werden. Angebote, die nach der Schließung Zeit empfangen sind, werden nicht gültig. Bitte beachten Sie, dass die Fristen für die Einreichung Ihres Angebots auf unsere Server können variieren und es kann zur Ablehnung Ihres Angebots entstehen, wenn es in den letzten Sekunden des Verkaufs gesendet wird. Die Angebote sollen mit ganzer Zahl ausgeführt sein, Sie können Kommas oder des Punktes in Ihrem Angebot nicht erfassen. Bei Fragen klicken Sie hier, um einen Blick auf die FAQ Live-Auktionen.

Alle Gewinngebote unterliegen einem Aufschlag von 18 % für Verkaufskosten.
Startpreis : 25 €
Schätzung : 50 €
Preis : Kein Gebot
Höchstgebot : Kein Gebot
Verkaufsende : 18 November 2025 19:29:54
Type : Hyacinthe-Théodore Baron, doyen
Datum: 1751
Metall : Kupfer
Durchmesser : 28 mm
Stempelstellung : 6 h.
Gewicht : 6,86 g.
Rand lisse
Punze : sans poinçon
Seltenheitsgrad : R1
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Patine marron hétérogène, légèrement irisée. De l’usure sur les reliefs
N° im Nachschlagewerk :
Pedigree :
Ex. Platt, H. C. Janvier 1998 (400F)

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite HY. THEOD. - BARON DECANUS.
Beschreibung Vorderseite Buste de H.-T. Baron drapé, de profil à droite, signé : D. V..

Rückseite


Titulatur der Rückseite URBI ET ORBI SALUS ; À L'EXERGUE : FACULT. MEDIC. PARIS. 1751..
Beschreibung Rückseite Les trois cigognes dans un cartouche orné.
Übersetzung der Rückseite Le salut pour la ville et pour le monde.

Kommentare


Hyacinthe-Théodore Baron est médecin en 1710, il sera aussi professeur de chirurgie et de pharmacie. Très zélé, il fut doyen à deux reprises : un décanat en 1730-1734 puis de 1750 à 1754.
La faculté de médecine de Paris est l'une des quatre composantes de l'Université de Paris avec la faculté de théologie, la faculté de droit et la faculté des arts ou lettres. En 1789, elle se composait de cent cinquante-deux docteurs dont sept étaient attitrés pour enseigner la matière médicale, la physiologie, la pathologie, la pharmacie, les accouchements, la chirurgie française et la chirurgie latine. La faculté de médecine était dirigée par un doyen qui était aussi chargé de former le tribunal de l'Université avec les doyens de théologie et de droit et les quatre procureurs de la faculté des arts. Le doctorat en médecine était obtenu après six années d'étude et l'obtention des grades de bachelier, licencié et enfin docteur.
Hyacinthe-Théodore Baron was a doctor in 1710, and he was also a professor of surgery and pharmacy. Very zealous, he was dean twice: a deanship in 1730-1734 and then from 1750 to 1754. The Faculty of Medicine of Paris is one of the four components of the University of Paris, along with the Faculty of Theology, the Faculty of Law, and the Faculty of Arts or Letters. In 1789, it consisted of one hundred and fifty-two doctors, seven of whom were appointed to teach materia medica, physiology, pathology, pharmacy, childbirth, French surgery, and Latin surgery. The Faculty of Medicine was headed by a dean who was also responsible for forming the University tribunal with the deans of theology and law and the four prosecutors of the Faculty of Arts. The doctorate in medicine was obtained after six years of study and the attainment of the degrees of bachelor, licentiate, and finally doctor.

Historischer Hintergrund


DOYENS DE LA FACULTÉ DE MÉDECINE DE PARIS

Die Medizinische Fakultät von Paris ist eine der vier Komponenten der Universität Paris, zusammen mit der Theologischen Fakultät, der Juristischen Fakultät und der Fakultät für Geisteswissenschaften. Im Jahr 1789 bestand es aus einhundertzweiundfünfzig Ärzten, von denen sieben mit der Lehrtätigkeit in den Bereichen Materia Medica, Physiologie, Pathologie, Pharmazie, Geburtshilfe, französische Chirurgie und lateinische Chirurgie beauftragt wurden. An der Spitze stand ein Dekan, dem auch die Bildung des Universitätsgerichts mit den Dekanen der Theologie und der Rechtswissenschaften sowie den vier Staatsanwälten der Philosophischen Fakultät oblag..

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

HONORIUS Silique, imitation d’époque SS
HONORIUS Silique, imitation d’époque SS
120.00 €
AELIA FLACILLA Maiorina pecunia SS
AELIA FLACILLA Maiorina pecunia SS
150.00 €
TUNESIEN - Französische Protektorate  5 Centimes AH1310 1893 Paris fST64 PCGS
TUNESIEN - Französische Protektorate 5 Centimes AH1310 1893 Paris fST64 PCGS
150.00 €
DOYENS DE LA FACULTÉ DE MÉDECINE DE PARIS Hyacinthe-Théodore Baron, doyen fSS/SS
DOYENS DE LA FACULTÉ DE MÉDECINE DE PARIS Hyacinthe-Théodore Baron, doyen fSS
25.00 €
5 francs Bonaparte Premier Consul 1803 Bordeaux F.301/3 fSS
5 francs Bonaparte Premier Consul 1803 Bordeaux F.301/3 fSS
950.00 €
LOUIS XIV  THE SUN KING  Demi-écu de Flandre 1685 Amiens fSS/fVZ
LOUIS XIV "THE SUN KING" Demi-écu de Flandre 1685 Amiens fSS/fVZ
600.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr