+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

brm_404933 - DOMITIUS DOMITIANUS Follis ou nummus

DOMITIUS DOMITIANUS Follis ou nummus fSS/SS
Nicht verfügbar.
Artikel auf unserem Online-Shop verkauft (2017)
Preis : 750.00 €
Type : Follis ou nummus
Datum: 296-297
Name der Münzstätte / Stadt : Alexandria
Metall : Kupfer
Durchmesser : 26 mm
Stempelstellung : 12 h.
Gewicht : 9,01 g.
Seltenheitsgrad : R3
Officine: 3e
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Exemplaire sur flan large et bien centré. Usure régulière. Revers agréable. Patine marron
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite IMP C L DOMITIVS DOMITIANVS AVG.
Beschreibung Vorderseite Tête laurée de Domitius Domitianus à droite (O*).
Übersetzung der Vorderseite “Imperator Cæsar Lucius Domitius Domitianus Augustus” ( L’empereur césar Lucius Domitius Domitien auguste).

Rückseite


Titulatur der Rückseite GENIO POPV-L-I ROMANI/ -||(GAMMA)// ALE.
Beschreibung Rückseite Genio (Génie) debout à gauche, coiffé du modius, le manteau sur l'épaule gauche, tenant une patère de la main droite et une corne d'abondance de la main gauche ; à ses pieds dans le champ à gauche, un aigle.
Übersetzung der Rückseite “Genio Populi Romani” (Au Génie du peuple romain).

Kommentare


Rubans de type 1 aux extrémités bouletées.

Historischer Hintergrund


DOMITIUS DOMITIANUS

(07/296-03/297)

Lucius Domitius Domitianus, auch bekannt als Achilleus, rebelliert um den Juli 296 in Alexandria gegen Diokletian. Der Aufstand dauert zwei alexandrinische Jahre. Diokletian muss nach Ägypten gehen, um es zu vernichten. Domitianus versucht während seiner Herrschaft, das alexandrinische Währungssystem zu reformieren. Neben sehr seltenen Maddies prägte er mehrere alexandrinische Nominale, deren Produktion zum Zeitpunkt der Reform eingestellt wurde. Insbesondere schafft er zwei abgestrahlte Arten, eine Oktodrachme, die doppelt so viel wert ist wie die Tetradrachme, von etwa 12,60 g (Milne 12,63 g und unsere von 12,79 g), die Hexadrachme (NFA. XII-441, 8,49 g); zwei Lorbeerstücke, die Tetradrachme und die Didrachme. Nach dem Fall von Alexandria und dem Tod von Domitianus schafft Diokletian die Kolonialwerkstatt endgültig ab und stellt die kaiserliche Werkstatt wieder her.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

DOMITIUS DOMITIANUS Follis ou nummus fSS/SS
DOMITIUS DOMITIANUS Follis ou nummus fSS/SS
750.00 €
LOUIS XVI 15 sols dit  au génie , type FRANCOIS 1791 Limoges fSS
LOUIS XVI 15 sols dit "au génie", type FRANCOIS 1791 Limoges fSS
80.00 €
ROUYER - VIII.JETONS CLASSÉS PAR TYPES Jeton de compte pour le Dauphiné SS
ROUYER - VIII.JETONS CLASSÉS PAR TYPES Jeton de compte pour le Dauphiné SS
25.00 €
MAXIMINUS I THRAX Denier fST
MAXIMINUS I THRAX Denier fST
150.00 €
LOUIS XVI 6 deniers dit  au faisceau , type FRANÇOIS 1792 Limoges fS
LOUIS XVI 6 deniers dit "au faisceau", type FRANÇOIS 1792 Limoges fS
55.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr