+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

E-auction 355-268712 - brm_517375 - DIOCLETIANUS Follis ou nummus

DIOCLETIANUS Follis ou nummus fVZ/SS
Sie müssen angeschlossen sein und von cgb.fr genehmigt werden, um in einer E-Auktion teilzunehmen.Melden Sie sich an, um zu wetten..Die Kontobestätigungen sind innerhalb von 48 Stunden nach Ihrer Anmeldung gemacht.Warten Sie nicht bis die letzten zwei Tage vor dem Abschluss eines Verkaufs, um Ihre Registrierung abzuschließen. Klickend "BIETEN" verpflichten Sie sich vertraglich, diesen Artikel zu kaufen und Sie nehmen ohne Reserve die allgemeinen Verkaufsbedingungen für den e-auctions zu cgb.fr an. Der Verkauf wird an der Zeit auf der Übersichtsseite angezeigt geschlossen werden. Angebote, die nach der Schließung Zeit empfangen sind, werden nicht gültig. Bitte beachten Sie, dass die Fristen für die Einreichung Ihres Angebots auf unsere Server können variieren und es kann zur Ablehnung Ihres Angebots entstehen, wenn es in den letzten Sekunden des Verkaufs gesendet wird. Die Angebote sollen mit ganzer Zahl ausgeführt sein, Sie können Kommas oder des Punktes in Ihrem Angebot nicht erfassen. Bei Fragen klicken Sie hier, um einen Blick auf die FAQ E-Auktionen.

KEINE ANSCHAFFUNGSKOSTEN FÜR DIE KÄUFER.
Schätzung : 150 €
Preis : 61 €
Höchstgebot : 68 €
Verkaufsende : 03 Februar 2020 14:15:00
Bieter : 10 Bieter
Type : Follis ou nummus
Datum: octobre
Datum: 307
Name der Münzstätte / Stadt : Lyon
Metall : Kupfer
Durchmesser : 28 mm
Stempelstellung : 12 h.
Gewicht : 6,41 g.
Seltenheitsgrad : R1
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Exemplaire sur flan large bien centré des deux côtés. Beau buste consulaire à l’usure plus marquée sur le visage de Dioclétien. Frappe un peu molle au revers sur le repos. Patine marron foncé
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite D N DIOCLETIANO P F S AVG.
Beschreibung Vorderseite Buste consulaire de Dioclétien à droite avec la trabea, vu de trois quarts en avant, tenant une branche d'olivier de la main droite et la mappa de la main gauche (H*5).
Übersetzung der Vorderseite “Domino Nostri Diocletiano Pio Felici Seniori Augusto” (À notre seigneur Dioclétien pieux heureux auguste, le plus ancien).

Rückseite


Titulatur der Rückseite QVIES - AVGG/ S|C// PLG.
Beschreibung Rückseite Quies (le Repos) drapé debout à gauche, tenant un rameau de la main droite et un sceptre de la main gauche.
Übersetzung der Rückseite “Quies Augustorum” (Le Repos des augustes).

Kommentare


Poids très léger, mais follis de grand module correspondant à une taille au 1/40 L. Rubans de type 3 aux extrémités bouletées. La légende du droit est au datif de dédicace. Buste consulaire de joli style. Un changement radical intervient dans la représentation. Une autre innovation est l’apparition des lettres S|C dans le champ. Nous nous sommes interrogés sur la présence et la signification de ces lettres S C. Elles pourraient tout simplement signifier “Senatus Consulto” (avec l’autorisation du Sénat) ? Ce type de follis existe au 1/40 L. (poids théorique 8,12 g, B. 424, pl. XLVII) et au 1/48 L. (poids théorique 6,77 g, B. 444, pl XLIX).
Very light weight, but large module follis corresponding to a size of 1/40 L. Type 3 ribbons with rounded ends. The legend on the obverse is in the dative of dedication. Consular bust of nice style. A radical change occurs in the representation. Another innovation is the appearance of the letters S|C in the field. We wondered about the presence and meaning of these letters S C. Could they simply mean “Senatus Consulto” (with the authorization of the Senate)? This type of follis exists in 1/40 L. (theoretical weight 8.12 g, B. 424, pl. XLVII) and 1/48 L. (theoretical weight 6.77 g, B. 444, pl. XLIX)

Historischer Hintergrund


DIOCLETIANUS

(20.11.284-1.05.305)

Augustus

Diokletian, geboren im Jahr 245 in Dalmatien (Split), ist ein illyrischer Kaiser. Nachdem er Aper, Präfekt des Prätoriums, ebenfalls Schwiegervater und Mörder von Numérien, eliminiert hatte, legte er am 20. November 284 den Purpur an. Er kämpfte zunächst gegen Carin, den letzten Sohn von Carus, und wurde im folgenden Jahr bei Margus geschlagen . Aber Carin wird ermordet und Diokletian allein bleibt im August. Er erhob Maximian, einen Landsmann, im November 285 in den Rang eines Cäsar, dann Augustus am 1. April 286. Diokletian hatte gerade ein neues politisches Regime geschaffen, die Dyarchie. Dort teilten sich zwei Kaiser die militärische und politische Macht, Maximian blieb jedoch Diokletian untergeordnet. Diokletian stellt sich unter den jovianischen Schutz (des Jupiter), während Maximian von herkulischer Essenz (des Herkules) ist. Diokletian kämpfte die ersten zehn Jahre seiner Herrschaft im Osten, während Maximian im Westen blieb. Diokletian ist nach Gibbons Ausdruck der erste Kaiser des Unterreichs und Gründer des Herrschaftsgebiets.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

100 Francs DELACROIX modifié Consécutifs FRANKREICH  1984 F.69.08b ST
100 Francs DELACROIX modifié Consécutifs FRANKREICH 1984 F.69.08b ST
200.00 €
5 Francs Monval cachet rouge FRANKREICH  1796 Ass.63c fST
5 Francs Monval cachet rouge FRANKREICH 1796 Ass.63c fST
91.00 €
100 Francs DELACROIX modifié FRANKREICH  1989 F.69.13c fST+
100 Francs DELACROIX modifié FRANKREICH 1989 F.69.13c fST+
16.00 €
500 Francs / Piastres COLBERT type 1943 Trésor Non émis FRANKREICH  1954 NE.1954 fST
500 Francs / Piastres COLBERT type 1943 Trésor Non émis FRANKREICH 1954 NE.19
31000.00 €
1000 Francs CONGO  1978 P.03d ST
1000 Francs CONGO 1978 P.03d ST
106.00 €
SPANIEN - KÖNIGREICH SPANIEN - PHILIPPE II. 1/2 Cornado n.d.  S
SPANIEN - KÖNIGREICH SPANIEN - PHILIPPE II. 1/2 Cornado n.d. S
40.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr