E-auction 638-640560 - DEUXIÈME RÉPUBLIQUE Médaille, Voyage du midi
Sie müssen angeschlossen sein und von cgb.fr genehmigt werden, um in einer E-Auktion teilzunehmen.Melden Sie sich an, um zu wetten..Die Kontobestätigungen sind innerhalb von 48 Stunden nach Ihrer Anmeldung gemacht.Warten Sie nicht bis die letzten zwei Tage vor dem Abschluss eines Verkaufs, um Ihre Registrierung abzuschließen. Klickend "BIETEN" verpflichten Sie sich vertraglich, diesen Artikel zu kaufen und Sie nehmen ohne Reserve die allgemeinen Verkaufsbedingungen für den e-auctions zu cgb.fr an.
Der Verkauf wird an der Zeit auf der Übersichtsseite angezeigt geschlossen werden. Angebote, die nach der Schließung Zeit empfangen sind, werden nicht gültig.
Bitte beachten Sie, dass die Fristen für die Einreichung Ihres Angebots auf unsere Server können variieren und es kann zur Ablehnung Ihres Angebots entstehen, wenn es in den letzten Sekunden des Verkaufs gesendet wird. Die Angebote sollen mit ganzer Zahl ausgeführt sein, Sie können Kommas oder des Punktes in Ihrem Angebot nicht erfassen. Bei Fragen klicken Sie hier, um einen Blick auf die FAQ E-Auktionen.
KEINE ANSCHAFFUNGSKOSTEN FÜR DIE KÄUFER.
KEINE ANSCHAFFUNGSKOSTEN FÜR DIE KÄUFER.
2025/07/07 20:22:20
fme_1024414
638
Sie müssen sich anmelden, um zu bieten
Klicken Sie hier, um sich anzumelden
Type : Médaille, Voyage du midi
Datum: 1852
Metall : Messing
Durchmesser : 23 mm
Stempelstellung : 12 h.
Graveur CAQUÉ Armand Auguste (1795-1881)
Gewicht : 3,84 g.
Rand lisse
Punze : sans poinçon
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Patine hétérogène avec une forte usure, coups et astiquée. Taches d’oxydation. Restes d’une ancienne bélière
Vorderseite
Titulatur der Vorderseite LOUIS NAPOLEON - BONAPARTE.
Beschreibung Vorderseite Tête nue à gauche. Signé : CAQUE F / D’APRES NATURE 1848.
Rückseite
Titulatur der Rückseite VOYAGE DU PRINCE PRESIDENT DANS LE MIDI DE LA FRANCE // DU 14 7.BRE AU 15 8.BRE / LYON / MARSEILLE / TOULOUSE / BORDEAUX / 1852.
Beschreibung Rückseite Légende en 5 lignes.
Kommentare
La médaille avait une bélière aujourd'hui disparue.