10% / 20% / 30% Rabatt auf über 59.000 Münzen, Medaillen, Token und Banknoten.
+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

fme_1004444 - DEUXIÈME RÉPUBLIQUE Médaille, Société des amis des arts de Lyon

DEUXIÈME RÉPUBLIQUE Médaille, Société des amis des arts de Lyon fSS
100.00  €
-10%
Prix promo : 90.00 €
Menge
In den WarenkorbIn den Warenkorb
Type : Médaille, Société des amis des arts de Lyon
Datum: (1849)
Metall : Legierung
Durchmesser : 79,5 mm
Stempelstellung : 12 h.
Gewicht : 225,71 g.
Rand lisse
Punze : sans poinçon
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Rayures sur la tranche. Aspect moulé

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite PHILIBERT - DE L’ORNE // JACQVES - STELLA // GERARD - AVDRAN // NICOLAS - COVSTOV.
Beschreibung Vorderseite Têtes de profil dans des médaillons, ornementés de deux femmes au dessus, deux enfant au dessous, le tout est posé sur un cuir orné de feuillages, couronnes de laurier, têtes de lion. Signé : DANTZELL DE LYON - F - MDCCCXLIX.

Rückseite


Titulatur der Rückseite SOCIETE / DES AMIS DES ARTS / DE LYON / FONDEE EN M DCCC XXXVI / LA SOCIET A POVR BVT DE FAVORISER LE PROGRES / DES ARTS A LYON PAR DES EXPOSITIONS PVBLIQVES / ET PAR DES CONCOVRS INSTITVES DANS L’INTERET / DES MANVFACTVRES LYONNAISES / STATVTVS ART. 3.
Beschreibung Rückseite Légende en 9 lignes au milieu d’un cuir ornementé d’un ruban se terminant par des glands. Nymphe et allégorie masculine pour le Rhône, la nymphe tenant une urne qu’elle déverse. Signé : DANTZELL DE LYON - F - MDCCCXLIX..

Historischer Hintergrund


DEUXIÈME RÉPUBLIQUE

(24.02.1848-02.12.1852)

Louis-Napoleon wurde am 10. Dezember 1848 zum ersten Präsidenten der Zweiten Republik gewählt. Er hatte nicht das Recht, 1852 erneut zu kandidieren. Louis-Napoleon beschloss, einen Putsch durchzuführen, der für den 2. Dezember 1851, den Jahrestag der Krönung des Adlers und das Gedenken an die Schlacht von Austerlitz, geplant war. Der Putsch wurde am 21. Dezember durch eine Volksabstimmung mit mehr als 7,5 Millionen Ja-Stimmen und nur 640.000 Nein-Stimmen ratifiziert. Victor Hugo ging am 12. Dezember ins Exil. Im folgenden Jahr wird er „Napoléon le Petit“ veröffentlichen, was Louis-Napoleon, der inzwischen Napoleon III. geworden ist, diesen berühmten Satz einbringen wird: „Napoleon le Petit von Victor le Grand“.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

20 Francs PÊCHEUR FRANKREICH  1949 F.13.16 VZ
20 Francs PÊCHEUR FRANKREICH 1949 F.13.16 VZ
19.00 €
RÖMISCHE REPUBLIK - ANONYM Denier fVZ
RÖMISCHE REPUBLIK - ANONYM Denier fVZ
178.00 €
FRANZÖSISCHE SÜD- UND ANTARKTISGEBIETE 100 Francs Proof Dumont d’Urville - Manchots Empereur 1992  ST
FRANZÖSISCHE SÜD- UND ANTARKTISGEBIETE 100 Francs Proof Dumont d’Urville - M
180.00 €
5 francs Lavrillier, aluminium 1945 Beaumont-Le-Roger F.339/4 VZ58
5 francs Lavrillier, aluminium 1945 Beaumont-Le-Roger F.339/4 VZ58
55.00 €
GERMANY - SAXONY - JEAN-GEORGES I Thaler 1614 Dresde fVZ
GERMANY - SAXONY - JEAN-GEORGES I Thaler 1614 Dresde fVZ
490.00 €
50 Francs BON DE SOLIDARITE FRANCE Regionalismus und verschiedenen  1941  fST
50 Francs BON DE SOLIDARITE FRANCE Regionalismus und verschiedenen 1941 fST
100.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr