+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

Live auction - fme_936155 - DEUXIÈME RÉPUBLIQUE Insigne de député, Représentant du Peuple, Assemblée constituante

DEUXIÈME RÉPUBLIQUE Insigne de député, Représentant du Peuple, Assemblée constituante fVZ
Sie müssen angeschlossen sein und von cgb.fr genehmigt werden, um in einer E-Auktion teilzunehmen.Melden Sie sich an, um zu wetten..Die Kontobestätigungen sind innerhalb von 48 Stunden nach Ihrer Anmeldung gemacht.Warten Sie nicht bis die letzten zwei Tage vor dem Abschluss eines Verkaufs, um Ihre Registrierung abzuschließen. Klickend "BIETEN" verpflichten Sie sich vertraglich, diesen Artikel zu kaufen und Sie nehmen ohne Reserve die allgemeinen Verkaufsbedingungen für den live auctions zu cgb.fr an. Der Verkauf wird an der Zeit auf der Übersichtsseite angezeigt geschlossen werden. Angebote, die nach der Schließung Zeit empfangen sind, werden nicht gültig. Bitte beachten Sie, dass die Fristen für die Einreichung Ihres Angebots auf unsere Server können variieren und es kann zur Ablehnung Ihres Angebots entstehen, wenn es in den letzten Sekunden des Verkaufs gesendet wird. Die Angebote sollen mit ganzer Zahl ausgeführt sein, Sie können Kommas oder des Punktes in Ihrem Angebot nicht erfassen. Bei Fragen klicken Sie hier, um einen Blick auf die FAQ Live-Auktionen.

Alle Gewinngebote unterliegen einem Aufschlag von 18 % für Verkaufskosten.
Schätzung : 200 €
Preis : 360 €
Höchstgebot : 360 €
Verkaufsende : 10 Dezember 2024 17:28:22
Bieter : 6 Bieter
Type : Insigne de député, Représentant du Peuple, Assemblée constituante
Datum: 1848-1849
Metall : verschiedene
Durchmesser : 123 mm
Stempelstellung : 12 h.
Gewicht : 9,26 g.
Rand lisse
Punze : sans poinçon
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Tissu un peu décolorée

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite R P.
Beschreibung Vorderseite Tissu rouge bordé de bleu et blanc, une rosette tricolore en haut. Faisceau métallique dorée (à 5 verges) surmonté de la main de justice, entouré d’une couronne de feuilles de laurier passant respectivement au dessus et en dessous du faisceau. Les lettres métalliques dorées R et P à l’exergue. Frange à 8 bouts pendants torsadés brodés d’or.

Rückseite


Titulatur der Rückseite ANÉPIGRAPHE.
Beschreibung Rückseite Ruban tricolore avec un bouton noir laqué. Frange à 8 bouts pendants torsadés brodés d’or.

Kommentare


Dimensions du ruban (sans la frange) : 96*37 mm
Insigne conservé dans son écrin rouge avec un intérieur en soie bleue sombre.

Dès 1792, les députés de l’Assemblée législative décident la création d’un insigne – un ruban tricolore – pour se distinguer des autres citoyens. Son usage n’est repris que sous l’Assemblée constituante (1848-1849) et l’Assemblée législative (1849-1851), sous la forme d’un ruban porté à la boutonnière. Quant aux insignes actuels – des broches métalliques représentant les faisceaux de la République, surmontés d’une cocarde tricolore –ils sont apparus sous la IIIe République. .
Ribbon dimensions (without fringe): 96*37 mm Badge preserved in its red case with a dark blue silk interior. As early as 1792, the deputies of the Legislative Assembly decided to create a badge – a tricolor ribbon – to distinguish themselves from other citizens. Its use was only resumed under the Constituent Assembly (1848-1849) and the Legislative Assembly (1849-1851), in the form of a ribbon worn in the buttonhole. As for the current badges – metal brooches representing the fasces of the Republic, surmounted by a tricolor cockade – they appeared under the Third Republic.

Historischer Hintergrund


DEUXIÈME RÉPUBLIQUE

(24.02.1848-02.12.1852)

Louis-Napoleon wurde am 10. Dezember 1848 zum ersten Präsidenten der Zweiten Republik gewählt. Er hatte nicht das Recht, 1852 erneut zu kandidieren. Louis-Napoleon beschloss, einen Putsch durchzuführen, der für den 2. Dezember 1851, den Jahrestag der Krönung des Adlers und das Gedenken an die Schlacht von Austerlitz, geplant war. Der Putsch wurde am 21. Dezember durch eine Volksabstimmung mit mehr als 7,5 Millionen Ja-Stimmen und nur 640.000 Nein-Stimmen ratifiziert. Victor Hugo ging am 12. Dezember ins Exil. Im folgenden Jahr wird er „Napoléon le Petit“ veröffentlichen, was Louis-Napoleon, der inzwischen Napoleon III. geworden ist, diesen berühmten Satz einbringen wird: „Napoleon le Petit von Victor le Grand“.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

5 Francs BERGER FRANKREICH  1943 F.05.02 ST
5 Francs BERGER FRANKREICH 1943 F.05.02 ST
30.00 €
KALABRIEN - TARENT Nomos, statère ou didrachme SS
KALABRIEN - TARENT Nomos, statère ou didrachme SS
450.00 €
IONIEN - PHOKAIA Trihémiobole fVZ
IONIEN - PHOKAIA Trihémiobole fVZ
200.00 €
VALERIANUS I Antoninien fVZ/SS
VALERIANUS I Antoninien fVZ/SS
50.00 €
DIOCLETIANUS Aurelianus VZ/fVZ
DIOCLETIANUS Aurelianus VZ/fVZ
350.00 €
SCHWEIZ 20 Francs Chemin de fer Vitznau-Rigi  2008 Berne - B ST
SCHWEIZ 20 Francs Chemin de fer Vitznau-Rigi 2008 Berne - B ST
35.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr