+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

fwo_750112 - DEUTSCHLAND - GROẞHERZOGTUM MECKLENBURG-SCHWERIN - FRIEDRICH FRANZ IV. 2 Mark 1904 Berlin

DEUTSCHLAND - GROẞHERZOGTUM MECKLENBURG-SCHWERIN - FRIEDRICH FRANZ IV. 2 Mark 1904 Berlin fVZ
Nicht verfügbar.
Artikel auf unserem Online-Shop verkauft (2022)
Preis : 80.00 €
Type : 2 Mark
Datum: 1904
Name der Münzstätte / Stadt : Berlin
Metall : Silber
Der Feingehalt beträgt : 900 ‰
Durchmesser : 27,5 mm
Stempelstellung : 12 h.
Gewicht : 11,12 g.
Rand cannelée
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Léger nettoyage
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite FRIEDRICH FRANZ- ALEXANDRA GROSHERZOG U. GROSSHERZONOGIN V. MECKLENB. SCHW. 7 VI.
Beschreibung Vorderseite Tête accolées à droite de Frédéric-François IV et Alexandra de Hanovre.

Rückseite


Titulatur der Rückseite DEUTSCHES REICH 1904 // * ZWEI MARK *.
Beschreibung Rückseite Aigle impériale couronnée, timbrée d'un écu orné d'une aigle.
Übersetzung der Rückseite (Empire allemand, deux mark).

Kommentare


Cette pièce de 2 Mark a été émise à l’occasion du mariage de Frédéric-François IV et Alexandra de Hanovre.

Historischer Hintergrund


DEUTSCHLAND - GROẞHERZOGTUM MECKLENBURG-SCHWERIN - FRIEDRICH FRANZ IV.

(1897-1918)

Das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin wurde von 1898 bis 1918 von Großherzog Friedrich Franz IV. regiert. Der Landtag, die damalige politische Versammlung, bestand aus Rittern (Adligen und großbürgerlichen Grundbesitzern) und Vertretern der Städte. Eine demokratische Vertretung der Landbevölkerung gibt es nicht. Obwohl im Deutschen Reich um 1820 die Leibeigenschaft abgeschafft wurde, bleibt Mecklenburg die Hochburg der Ritter, die dort dank der alten Feudalverfassung die absolute Vorherrschaft behalten. Ihre Domänen bilden die kleinsten Verwaltungseinheiten der Region. Um 1900 gab es in Mecklenburg kaum noch Industrie und die Landwirtschaft dominierte dort: Getreide, Futter, Kartoffeln und Hülsenfrüchte. Die Ernte wird in Berlin und Leipzig verkauft.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

GALLIEN - BELGICA - BELLOVACI (Region die Beauvais) Bronze au personnage courant, aux deux astres fSS
GALLIEN - BELGICA - BELLOVACI (Region die Beauvais) Bronze au personnage courant
59.00 €
LOUIS XVI Écu dit  au génie , légende FRANÇOIS 1793 Paris fSS/SS
LOUIS XVI Écu dit "au génie", légende FRANÇOIS 1793 Paris fSS/SS
200.00 €
LES CAISSES D ÉPARGNE Caisse d’épargne d’Orléans fVZ
LES CAISSES D'ÉPARGNE Caisse d’épargne d’Orléans fVZ
19.00 €
SUISSE Médaille, Emile Balland fVZ
SUISSE Médaille, Emile Balland fVZ
90.00 €
DEUTSCHLAND - GROẞHERZOGTUM MECKLENBURG-SCHWERIN - FRIEDRICH FRANZ IV. 2 Mark 1904 Berlin fVZ
DEUTSCHLAND - GROẞHERZOGTUM MECKLENBURG-SCHWERIN - FRIEDRICH FRANZ IV. 2 Mark
80.00 €
10000 Francs GÉNIE FRANÇAIS FRANKREICH  1956 F.50.78 SS
10000 Francs GÉNIE FRANÇAIS FRANKREICH 1956 F.50.78 SS
96.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr