10% / 20% / 30% Rabatt auf über 59.000 Münzen, Medaillen, Token und Banknoten.
+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

v59_0150 - KYRENAICA - KYRENE Demi-unité

KYRENAICA - KYRENE Demi-unité SS
MONNAIES 59 (2013)
Startpreis : 250.00 €
Schätzung : 380.00 €
unverkauftes Los
Type : Demi-unité
Datum: c. 300-270 AC.
Name der Münzstätte / Stadt : Cyrène, Cyrénaïque
Metall : Kupfer
Durchmesser : 18 mm
Stempelstellung : 12 h.
Gewicht : 5,30 g.
Seltenheitsgrad : R2
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Exemplaire sur un flan large des deux côtés. Très beau portrait de Zeus-Ammon au droit. Revers de style fin, parfaitement lisible et identifiable. Patine marron foncé
Pedigree :
Cet exemplaire provient du stock de CFO (Jean-Pierre Garnier) en 1978 et de la collection du docteur Thierry de Craeker

Vorderseite


Beschreibung Vorderseite Tête barbue et cornue de Zeus Ammon à droite.

Rückseite


Beschreibung Rückseite Palmier vu de face au pied duquel se trouve à gauche, un plant de silphium ; à droite un crabe.
Legende des Reverses : KU-RA
Übersetzung der Rückseite (Cyrène).

Kommentare


Müller avait recensé dix-huit exemplaires pour ce type qui semble plus rare avec un symbole de chaque côté que les deux dans le champ à droite.
Müller had recorded eighteen examples of this type which seems rarer with a symbol on each side than the two in the right field

Historischer Hintergrund


KYRENAICA - KYRENE

(4. – 3. Jahrhundert v. Chr.)

Kyrene, eine Hafenstadt in der Kyrenaika, wurde um 630 v. Chr. von dorischen Siedlern von der Insel Thera gegründet.. -VS. An ihrer Spitze stand Battus, der mythische Vorfahre der Battiden, der zwei Jahrhunderte über Kyrene herrschte. Die Stadt war berühmt für den Anbau und die Ernte von Silphium, einer der begehrtesten Heilpflanzen der Antike, die heute ausgestorben ist. Die unabhängige Stadt lag im ägyptischen Orbit. Als Alexander 332/331 v. Chr. Ägypten eroberte. -VS. , unterzeichnete er einen Friedensvertrag mit Kyrene, der ihm relative Autonomie garantierte. Nach dem Tod des Eroberers fiel die Region Kyrene unter die Herrschaft der Lagiden. Im Jahr 322 v. -VS. , appellierten die Kyrenäer an Ptolemaios, sie vom Tyrannen Tibron zu befreien. Der Satrap schickte seinen Feldherrn Ophellas, der das Land eroberte, den Tyrannen tötete und sich als Stratege in Kyrene etablierte. Ophellas wiederum wurde 313 v. Chr. gestürzt.. -VS. Ptolemaios eroberte Kyrene 308 v. Chr. zurück. -VS. und ließ dort seinen Schwiegersohn Magas (308-277 n. Chr.) nieder. ) Magas empörte sich zwischen 277 und 261 v. Chr. gegen Ptolemaios II., seinen Halbbruder. -VS. Nach dem Tod von Ptolemaios Apion im Jahr 96 v. -C wurde Cyrenaica im Jahr 74 v. Chr. eine römische Provinz. -VS.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

LANGUEDOC - ANDUSE AND SAUVE - BERNARD II Denier ou bernardin VZ
LANGUEDOC - ANDUSE AND SAUVE - BERNARD II Denier ou bernardin VZ
280.00 €
HISTOIRE DE FRANCE Médaille, Le traité des Pyrénées fST
HISTOIRE DE FRANCE Médaille, Le traité des Pyrénées fST
21.00 €
MÉDECINE - SOCIÉTÉS MÉDICALES Médaille, Jean-Baptiste Anderodias fVZ
MÉDECINE - SOCIÉTÉS MÉDICALES Médaille, Jean-Baptiste Anderodias fVZ
60.00 €
KOLUMBIEN - REPUBLIK NEUGRANADA 16 Pesos en or 1837 Bogota VZ
KOLUMBIEN - REPUBLIK NEUGRANADA 16 Pesos en or 1837 Bogota VZ
1400.00 €
ITALIEN - ITALIEN KÖNIGREICH - VIKTOR EMANUEL II. 5 Lire  1872 Rome fVZ
ITALIEN - ITALIEN KÖNIGREICH - VIKTOR EMANUEL II. 5 Lire 1872 Rome fVZ
750.00 €
100 Francs MAROKKO  1921 P.14 GE
100 Francs MAROKKO 1921 P.14 GE
50.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr