10% / 20% / 30% Rabatt auf über 59.000 Münzen, Medaillen, Token und Banknoten.
+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

v28_0052 - KRETA - GORTYNA Drachme

KRETA - GORTYNA Drachme fVZ
MONNAIES 28 (2007)
Startpreis : 450.00 €
Schätzung : 750.00 €
unverkauftes Los
Type : Drachme
Datum: c. 150-67 AC.
Name der Münzstätte / Stadt : Gortyne
Metall : Silber
Durchmesser : 18 mm
Stempelstellung : 12 h.
Gewicht : 3,24 g.
Seltenheitsgrad : R1
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Exemplaire sur un flan large et irrégulier. Frappe légèrement tréflée au droit. Revers bien venu à la frappe avec l’inscription complète. Jolie patine de collection ancienne avec des reflets dorés
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite ANÉPIGRAPHE.
Beschreibung Vorderseite Tête barbue et diadémée de Zeus ou de Minos à droite.

Rückseite


Beschreibung Rückseite Héro (Gortys) nu debout à gauche, tourné de face, tenant de la main droite un bouclier et de la gauche, une javeline transversale.
Legende des Reverses : GORTUNI/WN/ A
Übersetzung der Rückseite (de Gortyne).

Kommentare


Un seul exemplaire signalé dans l’ouvrage de Svoronos, Numismatique de la Crète ancienne, celui du musée de Vienne.
Only one example reported in the work of Svoronos, Numismatics of Ancient Crete, that of the Vienna museum

Historischer Hintergrund


KRETA - GORTYNA

(2. – 1. Jahrhundert v. Chr.)

Gortyn, die zweitgrößte Stadt Kretas, liegt im Zentrum der fruchtbaren Mesara-Ebene. Seine Münzprägung beginnt um 450 v. Chr. Sie spielt auf die Entführung Europas durch Zeus an, der sich in diesem Fall in einen Stier verwandelte, um der Eifersucht von Hera zu entgehen und die Nymphe zu erobern, deren Nymphe er unter anderem Minos hatte. Nach einer glänzenden wirtschaftlichen Entwicklung im 4. und 3. Jahrhundert geriet die Insel Kreta unter den Einfluss der Lagiden. Gortyn war zwei Jahrhunderte lang ein wichtiger Wirtschaftsfaktor im östlichen Mittelmeerraum, wurde Opfer von Piraterie und wurde nach einer langen Zeit des politischen Niedergangs 67–66 v. Chr. während der Invasion Kretas von den Römern eingenommen.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

20 Francs Spécimen ALGERIEN  1946 P.103s fST+
20 Francs Spécimen ALGERIEN 1946 P.103s fST+
450.00 €
5 Francs BERGER FRANKREICH  1943 F.05.05 fST
5 Francs BERGER FRANKREICH 1943 F.05.05 fST
15.00 €
50 Tam TIBET  1926 P.07b VZ
50 Tam TIBET 1926 P.07b VZ
350.00 €
GALLIEN - CARNUTES (Region die Beauce) Bronze à l’aigle et à la rouelle, tête à droite fVZ
GALLIEN - CARNUTES (Region die Beauce) Bronze à l’aigle et à la rouelle, tê
21.00 €
CARACALLA Denier VZ
CARACALLA Denier VZ
105.00 €
SPANISCHE NIEDERLANDE - HERZOGTUM BRABANT - PHILIPP IV. Patagon 1645 Bruxelles fSS
SPANISCHE NIEDERLANDE - HERZOGTUM BRABANT - PHILIPP IV. Patagon 1645 Bruxelles f
40.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr