+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

fjt_072844 - CORPORATIONS - LES SIX CORPS DES MARCHANDS DE PARIS Jeton Ar 30, marchands-passementiers n.d.

CORPORATIONS - LES SIX CORPS DES MARCHANDS DE PARIS Jeton Ar 30, marchands-passementiers SGE
Nicht verfügbar.
Artikel auf unserem Online-Shop verkauft
Preis : 28.00 €
Type : Jeton Ar 30, marchands-passementiers
Datum: n.d.
Metall : Silber
Durchmesser : 30,5 mm
Stempelstellung : 6 h.
Gewicht : 8,63 g.
Rand cannelée
Seltenheitsgrad : R1
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Forte usure de circulation au droit et au revers. Patine noire
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite LUD. XV. REX - CHRISTIANISS..
Beschreibung Vorderseite Tête ceinte d’un bandeau à droite de Louis XV [n° 322] ; au-dessous signature cursive fm.
Übersetzung der Vorderseite (Louis XV roi très chrétien).

Rückseite


Beschreibung Rückseite La Sainte Vierge baignant l'enfant Jésus ; devant elle, sa mère couchée sur un lit et derrière une figure préparant une couverture ; à l'exergue en quatre lignes : ETABLISSEMENT ROYAL DES/ MARCH. PASSEMENTIERS/ DE ROUEN EN/ 1531.

Kommentare


Les marchands passementiers fabriquent et vendent des articles tissés ou tressés (passements, franges, galons, etc.) utilisés comme garniture dans l'ameublement ou, plus rarement, dans l'habillement.

Historischer Hintergrund


CORPORATIONS - LES SIX CORPS DES MARCHANDS DE PARIS

In Rom gab es bereits Gruppen von Handwerkern, die ein Kolleg bildeten, das unter dem Schutz einer Gottheit stand und über ein gemeinsames Haus und einen gemeinsamen Fonds verfügte. Im mittelalterlichen Europa bildeten sich vermutlich aus religiösen Bruderschaften wirtschaftliche Gruppen zwischen Kaufleuten, die Hanse oder Ghilde genannt wurden.. Mit der Entwicklung des Handels organisierten sich die Handwerker in Berufsverbänden oder -gemeinschaften, in denen alle zusammenkamen, die denselben Beruf ausübten: Meister, Gesellen oder Lehrlinge.. Um in den Körper einzutreten, musste man den Beruf „schwören“.. Daneben gab es freie Berufe, die jeder ausüben konnte.. An der Spitze jedes Korps stand eine kollegiale Leitung, die für die Durchsetzung der Handelsvorschriften, den Schutz des Handels vor Konkurrenz und die Leitung der Genossenschaft auf Gegenseitigkeit verantwortlich war.. Ende des 17. Jahrhunderts begann der König, die Funktionen von Geschworenen und Unternehmenstreuhändern als erbliche Ämter zu verkaufen, was zu ernsthaften finanziellen Schwierigkeiten zu einer Zeit führte, als die Unternehmen den neuen wirtschaftlichen Anforderungen der Entwicklung von Industrie und Wirtschaft nicht mehr genügten Konzentration. Auch in England verschwanden die Konzerne aufgrund der industriellen Revolution spontan.. Die Korporationen werden in Frankreich 1791 durch die Verfassunggebende Versammlung abgeschafft.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

NIEDERLANDE 2 Euro DOUBLE PORTRAIT 2014 (Adieu à Beatrix) 2014
NIEDERLANDE 2 Euro DOUBLE PORTRAIT 2014 (Adieu à Beatrix) 2014
4.00 €
CORPORATIONS - LES SIX CORPS DES MARCHANDS DE PARIS Jeton Ar 30, marchands-passementiers SGE
CORPORATIONS - LES SIX CORPS DES MARCHANDS DE PARIS Jeton Ar 30, marchands-passe
28.00 €
5 francs Louis XVIII, tête nue 1824 Bordeaux F.309/93 SS54
5 francs Louis XVIII, tête nue 1824 Bordeaux F.309/93 SS54
125.00 €
5 francs Union et Force, Union serré, avec glands intérieurs et gland extérieur 1798 Nantes F.288/91 S38
5 francs Union et Force, Union serré, avec glands intérieurs et gland extérie
1200.00 €
UNION COMMERCIALE ET INDUSTRIELLE DE CAEN 25 Centimes Union Commerciale et industrielle Caen SS
UNION COMMERCIALE ET INDUSTRIELLE DE CAEN 25 Centimes Union Commerciale et indus
6.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr