+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...
Zurück 1/575 >>>

v11_1309 - CORPORATIONS - LES SIX CORPS DES MARCHANDS DE PARIS FOURBISSEURS - ARMURIERS 1742

CORPORATIONS - LES SIX CORPS DES MARCHANDS DE PARIS FOURBISSEURS - ARMURIERS VZ
MONNAIES 11 (2002)
Startpreis : 182.94 €
Schätzung : 365.88 €
Erzielter Preis : 182.94 €
Anzahl der Gebote : 1
Höchstgebot : 182.94 €
Type : FOURBISSEURS - ARMURIERS
Datum: 1742
Metall : Silber
Durchmesser : 29 mm
Stempelstellung : 6 h.
Gewicht : 7,77 g.
Rand cannelée
Seltenheitsgrad : R1
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Ce jeton frappé sur un flan large et régulier. Une légère patine grise recouvre les deux faces de cet exemplaire
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite AD TVTELAM. REGIS. ET. HEROÜM. DECUS.
Beschreibung Vorderseite Un trophée d'armes ; à l'exergue en deux lignes : COMMVNAVTE. DES / FOURBISS..
Übersetzung der Vorderseite (La gloire pour la protection du roi et des héros).

Rückseite


Titulatur der Rückseite CHRISTI. UIAS. PARANTI.
Beschreibung Rückseite Saint Jean assis à gauche, prêchant une femme prosternée devant lui ; à l'exergue : deux épées croisées et 17- 42. Signé LL. - F..
Übersetzung der Rückseite (Pour celui qui prépare les voies du Christ).

Kommentare


Les deux épées à l’exergue du revers montrent les armes des fourbisseurs d’épées : d’azur, à deux épées d’argent passées en sautoir, les gardes et les poignées d’or. Le travail des fourbisseurs consiste à fourbir et éclaircir les épées, les monter et les garnir. Les lames des fourbisseurs parisiens viennent d’Allemagne, de Franche-Comté ou de Saint-Étienne-en-Forez. Les fourreaux sont en général en hêtre recouvert de toile, puis de cuir cousu et collé.
The two swords in the exergue on the reverse show the coat of arms of the sword furnishers: azure, two silver swords crossed, the guards and hilts gold. The work of the furnishers consists of furnishing and clearing the swords, mounting them and garnishing them. The blades of the Parisian furnishers come from Germany, Franche-Comté or Saint-Étienne-en-Forez. The scabbards are generally made of beech covered with canvas, then sewn and glued leather

Historischer Hintergrund


CORPORATIONS - LES SIX CORPS DES MARCHANDS DE PARIS

In Rom gab es bereits Gruppen von Handwerkern, die ein Kolleg bildeten, das unter dem Schutz einer Gottheit stand und über ein gemeinsames Haus und einen gemeinsamen Fonds verfügte. Im mittelalterlichen Europa bildeten sich vermutlich aus religiösen Bruderschaften wirtschaftliche Gruppen zwischen Kaufleuten, die Hanse oder Ghilde genannt wurden.. Mit der Entwicklung des Handels organisierten sich die Handwerker in Berufsverbänden oder -gemeinschaften, in denen alle zusammenkamen, die denselben Beruf ausübten: Meister, Gesellen oder Lehrlinge.. Um in den Körper einzutreten, musste man den Beruf „schwören“.. Daneben gab es freie Berufe, die jeder ausüben konnte.. An der Spitze jedes Korps stand eine kollegiale Leitung, die für die Durchsetzung der Handelsvorschriften, den Schutz des Handels vor Konkurrenz und die Leitung der Genossenschaft auf Gegenseitigkeit verantwortlich war.. Ende des 17. Jahrhunderts begann der König, die Funktionen von Geschworenen und Unternehmenstreuhändern als erbliche Ämter zu verkaufen, was zu ernsthaften finanziellen Schwierigkeiten zu einer Zeit führte, als die Unternehmen den neuen wirtschaftlichen Anforderungen der Entwicklung von Industrie und Wirtschaft nicht mehr genügten Konzentration. Auch in England verschwanden die Konzerne aufgrund der industriellen Revolution spontan.. Die Korporationen werden in Frankreich 1791 durch die Verfassunggebende Versammlung abgeschafft.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

50 Bolivares VENEZUELA  1981 P.058 ST
50 Bolivares VENEZUELA 1981 P.058 ST
16.00 €
FUNFTE FRANZOSISCHE REPUBLIK ECU Europa VZ
FUNFTE FRANZOSISCHE REPUBLIK ECU Europa VZ
34.00 €
FUNFTE FRANZOSISCHE REPUBLIK ECU Europa VZ
FUNFTE FRANZOSISCHE REPUBLIK ECU Europa VZ
5.00 €
FUNFTE FRANZOSISCHE REPUBLIK ECU Europa VZ
FUNFTE FRANZOSISCHE REPUBLIK ECU Europa VZ
6.00 €
CORPORATIONS - LES SIX CORPS DES MARCHANDS DE PARIS FOURBISSEURS - ARMURIERS VZ
CORPORATIONS - LES SIX CORPS DES MARCHANDS DE PARIS FOURBISSEURS - ARMURIERS VZ
182.94 €
HENRY II Douzain aux croissants 1550 Moulins SS
HENRY II Douzain aux croissants 1550 Moulins SS
60.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr