+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

fjt_699403 - CORPORATIONS - LES SIX CORPS DES MARCHANDS DE PARIS CORPORATIONS - Poulaillers - Jurés vendeurs de volailles 1709

CORPORATIONS - LES SIX CORPS DES MARCHANDS DE PARIS CORPORATIONS - Poulaillers - Jurés vendeurs de volailles fVZ
120.00 €
Menge
In den WarenkorbIn den Warenkorb
Type : CORPORATIONS - Poulaillers - Jurés vendeurs de volailles
Datum: 1709
Metall : Silber
Durchmesser : 30 mm
Stempelstellung : 6 h.
Gewicht : 8,10 g.
Seltenheitsgrad : R1
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite LUDOVICUS. MAGNUS. REX.
Beschreibung Vorderseite Tête à droite de Louis XIV signée TB en monogramme [n° 246].
Übersetzung der Vorderseite Louis le Grand, roi.

Rückseite


Titulatur der Rückseite PRODERIT. HIS. PECUS. UT. VOLUCER ; À L'EXERGUE : JURE. VENDEURS. CONT. DE. VOLAILLE. 1709.
Beschreibung Rückseite Adam nu, debout de face, et Eve nue, vue de dos, assise au pied de l'arbre au serpent placé à droite ; à gauche, nombreux quadrupèdes et oiseaux dont Adam désigne les noms, la main tendue vers eux, .
Übersetzung der Rückseite Le bétail, comme la volaille, leur sera utile.

Kommentare


Sous le nom peu élégant de "poulaillers" on a désigné pendant plusieurs siècles les marchands de volailles, gibiers en poil et en plume, abattis et diverses petites viandes. Ils se trouvaient en concurrence avec les regrattiers, les rôtisseurs, les cuisiniers-oyers, sans compter les marchands forains qui envahissaient les marchés ; aussi leur métier, libre et sans privilèges, finit par disparaître vers le XVIe siècle, absorbé par le nombre toujours croissant des marchands de l'approvisionnement et par les employés chargés de la surveillance des marchés, pourvus de l'office de vendeur de volailles.
Under the not very elegant name of \"chicken coops\" we have designated for several centuries the merchants of poultry, game in hair and feathers, offal and various small meats. They found themselves in competition with the regrattiers, the roasters, the cook-oyers, not to mention the stallholders who invaded the markets; also their profession, free and without privileges, ended up disappearing around the 16th century, absorbed by the ever-increasing number of supply merchants and by the employees in charge of market surveillance, provided with the office of poultry seller

Historischer Hintergrund


CORPORATIONS - LES SIX CORPS DES MARCHANDS DE PARIS

In Rom gab es bereits Gruppen von Handwerkern, die ein Kolleg bildeten, das unter dem Schutz einer Gottheit stand und über ein gemeinsames Haus und einen gemeinsamen Fonds verfügte. Im mittelalterlichen Europa bildeten sich vermutlich aus religiösen Bruderschaften wirtschaftliche Gruppen zwischen Kaufleuten, die Hanse oder Ghilde genannt wurden.. Mit der Entwicklung des Handels organisierten sich die Handwerker in Berufsverbänden oder -gemeinschaften, in denen alle zusammenkamen, die denselben Beruf ausübten: Meister, Gesellen oder Lehrlinge.. Um in den Körper einzutreten, musste man den Beruf „schwören“.. Daneben gab es freie Berufe, die jeder ausüben konnte.. An der Spitze jedes Korps stand eine kollegiale Leitung, die für die Durchsetzung der Handelsvorschriften, den Schutz des Handels vor Konkurrenz und die Leitung der Genossenschaft auf Gegenseitigkeit verantwortlich war.. Ende des 17. Jahrhunderts begann der König, die Funktionen von Geschworenen und Unternehmenstreuhändern als erbliche Ämter zu verkaufen, was zu ernsthaften finanziellen Schwierigkeiten zu einer Zeit führte, als die Unternehmen den neuen wirtschaftlichen Anforderungen der Entwicklung von Industrie und Wirtschaft nicht mehr genügten Konzentration. Auch in England verschwanden die Konzerne aufgrund der industriellen Revolution spontan.. Die Korporationen werden in Frankreich 1791 durch die Verfassunggebende Versammlung abgeschafft.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

10000 Francs BONAPARTE FRANKREICH  1957 F.51.10 fSS
10000 Francs BONAPARTE FRANKREICH 1957 F.51.10 fSS
42.00 €
GALLIEN - BELGICA - BELLOVACI (Region die Beauvais) Potin “à la cigarette” SS
GALLIEN - BELGICA - BELLOVACI (Region die Beauvais) Potin “à la cigarette”
110.00 €
CORPORATIONS - LES SIX CORPS DES MARCHANDS DE PARIS CORPORATIONS - Poulaillers - Jurés vendeurs de volailles fVZ
CORPORATIONS - LES SIX CORPS DES MARCHANDS DE PARIS CORPORATIONS - Poulaillers -
120.00 €
DEUXIÈME RÉPUBLIQUE Médaille uniface, République Française SS
DEUXIÈME RÉPUBLIQUE Médaille uniface, République Française SS
150.00 €
DRITTE FRANZOSISCHE REPUBLIK Médaille, Prix de tir offert VZ
DRITTE FRANZOSISCHE REPUBLIK Médaille, Prix de tir offert VZ
50.00 €
SAUDI ARABIEN 25 Halala AH1430 frappe au nom du roi Abdallah 2009  fST
SAUDI ARABIEN 25 Halala AH1430 frappe au nom du roi Abdallah 2009 fST
1.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr