E-auction 96-50436 - fjt_349458 - CORPORATIONS - LES SIX CORPS DES MARCHANDS DE PARIS Julien Gervais, mercier, échevin de Paris 1654 ou 1656
Sie müssen angeschlossen sein und von cgb.fr genehmigt werden, um in einer E-Auktion teilzunehmen.Melden Sie sich an, um zu wetten..Die Kontobestätigungen sind innerhalb von 48 Stunden nach Ihrer Anmeldung gemacht.Warten Sie nicht bis die letzten zwei Tage vor dem Abschluss eines Verkaufs, um Ihre Registrierung abzuschließen. Klickend "BIETEN" verpflichten Sie sich vertraglich, diesen Artikel zu kaufen und Sie nehmen ohne Reserve die allgemeinen Verkaufsbedingungen für den e-auctions zu cgb.fr an.
Der Verkauf wird an der Zeit auf der Übersichtsseite angezeigt geschlossen werden. Angebote, die nach der Schließung Zeit empfangen sind, werden nicht gültig.
Bitte beachten Sie, dass die Fristen für die Einreichung Ihres Angebots auf unsere Server können variieren und es kann zur Ablehnung Ihres Angebots entstehen, wenn es in den letzten Sekunden des Verkaufs gesendet wird. Die Angebote sollen mit ganzer Zahl ausgeführt sein, Sie können Kommas oder des Punktes in Ihrem Angebot nicht erfassen. Bei Fragen klicken Sie hier, um einen Blick auf die FAQ E-Auktionen.
KEINE ANSCHAFFUNGSKOSTEN FÜR DIE KÄUFER.
KEINE ANSCHAFFUNGSKOSTEN FÜR DIE KÄUFER.
Schätzung : | 75 € |
Preis : | 27 € |
Höchstgebot : | 62 € |
Verkaufsende : | 16 Februar 2015 18:32:30 |
Bieter : | 5 Bieter |
Type : Julien Gervais, mercier, échevin de Paris
Datum: 1654 ou 1656
Metall : Kupfer
Durchmesser : 27,2 mm
Stempelstellung : 6 h.
Rand lisse
Seltenheitsgrad : R2
N° im Nachschlagewerk :
Vorderseite
Titulatur der Vorderseite DE. L'ECHEVINAGE. DE. MRE. IVLIEN. GERVAIS.
Beschreibung Vorderseite Armes de Julien Gervais : d'azur, à 3 annelets d'or accompagnés de 14 demi-annelets de même en bordure, mouvants des bords de l'écu.
Rückseite
Titulatur der Rückseite D. L'ESCHEVINAGE. D. MRE. VINCENT. HERON. CER. D. VILLE.
Beschreibung Rückseite Armes de Paris.
Kommentare
Julien Gervais fut élu Echevin en août 1652 et choisi de nouveau en 1653 jusqu'en 1655 Il faisait partie du corps de mercerie, grosserie et joaillerie et fut nommé consul en janvier 1672
Quant à Vincent Héron, il remplit les fonctions d'Echevin d'août 1654 à août 1656 Il faisait partie du corps de l'épicerie; il fut nommé consul en janvier 1653 et juge en janvier 1668.
Julien Gervais was elected Alderman in August 1652 and re-elected in 1653 until 1655. He was part of the haberdashery, grosserie and jewellers body and was appointed consul in January 1672. As for Vincent Héron, he fulfilled the functions of Alderman from August 1654 to August 1656. He was part of the grocery body; he was appointed consul in January 1653 and judge in January 1668.
Quant à Vincent Héron, il remplit les fonctions d'Echevin d'août 1654 à août 1656 Il faisait partie du corps de l'épicerie; il fut nommé consul en janvier 1653 et juge en janvier 1668.
Julien Gervais was elected Alderman in August 1652 and re-elected in 1653 until 1655. He was part of the haberdashery, grosserie and jewellers body and was appointed consul in January 1672. As for Vincent Héron, he fulfilled the functions of Alderman from August 1654 to August 1656. He was part of the grocery body; he was appointed consul in January 1653 and judge in January 1668.