+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

v32_0097 - CORNELIA Quinaire

CORNELIA Quinaire fST/VZ
MONNAIES 32 (2007)
Startpreis : 150.00 €
Schätzung : 250.00 €
Erzielter Preis : 162.00 €
Anzahl der Gebote : 3
Höchstgebot : 276.00 €
Type : Quinaire
Datum: 88 AC.
Name der Münzstätte / Stadt : Roma
Metall : Silber
Der Feingehalt beträgt : 950 ‰
Durchmesser : 14 mm
Stempelstellung : 10 h.
Gewicht : 1,77 g.
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Exemplaire sur un petit flan avec un portrait parfaitement centré de qualité exceptionnelle pour ce type de monnayage. Joli revers de style fin. Patine de médaillier avec des reflets dorés et bleutés acier

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite ANÉPIGRAPHE.
Beschreibung Vorderseite Tête laurée de Jupiter à droite.

Rückseite


Titulatur der Rückseite CN. LE(NT) À L’EXERGUE.
Beschreibung Rückseite Victoire debout à droite couronnant un trophée.
Übersetzung der Rückseite “Cnæus (Cornelius) Lentulus”, (Cneius Cornelius Lentulus).

Kommentare


Poids léger. Début de trace incuse au revers. Pour ce type, M. Crawford a relevé une estimation de 400 coins de droit et de 444 coins de revers représentant une production totale comprise entre un million et un million et demi de quinaires.

Historischer Hintergrund


CORNELIA

(88 v. Chr.)

Die Gens Cornelia ist eine sehr große Patrizierfamilie Roms, von der viele Mitglieder höchste Ämter erreicht haben. Cnæus Cornelius Lentulus Marcellinus war zwischen 76 und 72 v. Chr. Quästor in Spanien, um gegen Sertorius zu kämpfen. Er diente 67 an der Seite von Pompeius im Krieg gegen die Piraten. Im Jahr 59 war er Prätor und verwaltete Syrien dann zwei Jahre lang bis 57 v. Chr. als Legat und Propraetor. Anschließend wurde er durch Aulus Gabinius ersetzt. Anschließend beginnt die Prägung der Tetradrachmen im Namen von Philippe Philadelphe. Während seiner Amtszeit muss er gegen arabische Einfälle kämpfen. Er übernahm 56 v. Chr. das Konsulat mit Lucius Marcius Philippus. Er ruft Cicero aus dem Exil zurück und versucht, Pompeius entgegenzutreten.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

500 Francs PASCAL FRANKREICH  1982 F.71.27 fST+
500 Francs PASCAL FRANKREICH 1982 F.71.27 fST+
100.00 €
PHILIPPUS I. ARABS Antoninien SS
PHILIPPUS I. ARABS Antoninien SS
21.00 €
EPICERIE J. DALIDET 10 Centimes SS
EPICERIE J. DALIDET 10 Centimes SS
7.00 €
STRAITS SETTLEMENTS 10 Cents Straits Settlements Edouard VII 1910  fSS
STRAITS SETTLEMENTS 10 Cents Straits Settlements Edouard VII 1910 fSS
5.00 €
LIBYEN 10 Dirhams cavalier AH 1399 1979  fST
LIBYEN 10 Dirhams cavalier AH 1399 1979 fST
4.00 €
CORNELIA Quinaire fST/VZ
CORNELIA Quinaire fST/VZ
162.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr