+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

brm_659305 - CORNELIA Denier

CORNELIA Denier SS
Nicht verfügbar.
Artikel auf unserem Online-Shop verkauft (2021)
Preis : 150.00 €
Type : Denier
Datum: 88 AC.
Name der Münzstätte / Stadt : Roma
Metall : Silber
Der Feingehalt beträgt : 950 ‰
Durchmesser : 18 mm
Stempelstellung : 6 h.
Gewicht : 3,84 g.
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Monnaie légèrement décentrée à l’usure régulière. Joli buste. Patine grise
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite ANÉPIGRAPHE.
Beschreibung Vorderseite Buste héroïque casqué de Mars à droite, vu de trois quarts en arrière, tenant une lance transversale et le parazonium dont seule l’extrémité est visible.

Rückseite


Titulatur der Rückseite CN. LENTVL À L’EXERGUE.
Beschreibung Rückseite Victoria (la Victoire) dans un bige galopant à droite, tenant une couronne de la main droite et les rênes de la main gauche.
Übersetzung der Rückseite “Cnæus [Cornelius] Lentulus”, (Cneius Cornelius Lentulus).

Kommentare


Pour ce type, M. Crawford a relevé une estimation de 615 coins de droit et de 683 coins de revers représentant une production totale comprise entre un et demi et deux millions de deniers.

Historischer Hintergrund


CORNELIA

(88 v. Chr.)

Die Gens Cornelia ist eine sehr große Patrizierfamilie Roms, von der viele Mitglieder höchste Ämter erreicht haben. Cnæus Cornelius Lentulus Marcellinus war zwischen 76 und 72 v. Chr. Quästor in Spanien, um gegen Sertorius zu kämpfen. Er diente 67 an der Seite von Pompeius im Krieg gegen die Piraten. Im Jahr 59 war er Prätor und verwaltete Syrien dann zwei Jahre lang bis 57 v. Chr. als Legat und Propraetor. Anschließend wurde er durch Aulus Gabinius ersetzt. Anschließend beginnt die Prägung der Tetradrachmen im Namen von Philippe Philadelphe. Während seiner Amtszeit muss er gegen arabische Einfälle kämpfen. Er übernahm 56 v. Chr. das Konsulat mit Lucius Marcius Philippus. Er ruft Cicero aus dem Exil zurück und versucht, Pompeius entgegenzutreten.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

5 Francs Monval sans cachet FRANKREICH  1796 Ass.63a fST
5 Francs Monval sans cachet FRANKREICH 1796 Ass.63a fST
445.00 €
GALLIEN - BELGICA - LINGONES (Region die Langres) Denier KALETEDOY, B5 fSS
GALLIEN - BELGICA - LINGONES (Region die Langres) Denier KALETEDOY, B5 fSS
19.00 €
REDONES (Region die Rennes) Statère de billon, classe VIIa SS
REDONES (Region die Rennes) Statère de billon, classe VIIa SS
350.00 €
CORNELIA Denier SS
CORNELIA Denier SS
150.00 €
NOTAIRES DU XIXe SIECLE Notaires de Rouen VZ
NOTAIRES DU XIXe SIECLE Notaires de Rouen VZ
75.00 €
GIBRALTAR 2,8 Ecus Proof Ouverture du tunnel sous la Manche 1994  fST
GIBRALTAR 2,8 Ecus Proof Ouverture du tunnel sous la Manche 1994 fST
12.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr