10% / 20% / 30% Rabatt auf über 59.000 Münzen, Medaillen, Token und Banknoten.
+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

bga_519085 - CORIELTAVI - North Esatern Region Statère d'or anépigraphe, “série I”

CORIELTAVI - North Esatern Region Statère d or anépigraphe, “série I” SS
Nicht verfügbar.
Artikel auf unserem Online-Shop verkauft (2019)
Preis : 600.00 €
Type : Statère d'or anépigraphe, “série I”
Datum: c. 90-70 ou 53-45 Ac
Metall : Gold
Durchmesser : 19 mm
Stempelstellung : 12 h.
Gewicht : 6,08 g.
Seltenheitsgrad : R1
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Petits plats sinon très bel exemplaire. Patine de collection ancienne
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite ANÉPIGRAPHE.
Beschreibung Vorderseite Restes de tête humaine laurée à droite.

Rückseite


Titulatur der Rückseite ANÉPIGRAPHE.
Beschreibung Rückseite Restes de cheval à gauche avec de gros globules au-dessus et en-dessous.

Kommentare


Ce type précis est attribué aux Corieltavi, sur les côtes du Nord-Est.
This specific type is attributed to the Corieltavi, on the Northeast coasts

Historischer Hintergrund


CORIELTAVI - North Esatern Region

(1. Jahrhundert v. Chr.)

Die Corieltauvi (auch Coritani genannt) waren ein wichtiges bretonisches Volk, dessen Territorium im heutigen East Midlands lag. Ihre Hauptstadt hieß Ratae Corieltauvorum und ist heute als Leicester bekannt. Ihre Nachbarn waren die Briganten im Norden, die Catuvellauni und die Iceniens im Süden. Die Corieltauvi werden in Julius Cäsars Kommentaren zu den Gallischen Kriegen nicht erwähnt und scheinen der römischen Eroberung keinen großen Widerstand geleistet zu haben. Das Ethnonym Corieltauvi wird durch die Entdeckung einer Inschrift im Jahr 1965 bestätigt. Sie waren eines der ersten Völker der Insel Großbritannien, die Münzen verwendeten und prägten, aber die gefundenen Münzen wurden lange Zeit ihren Nachbarn, den mächtigen Brigantes, zugeschrieben. Im Jahr 2000 wurden in der Nähe der Gemeinde Hallaton, Leicestershire, 5.000 Gold- und Silbermünzen entdeckt (Hallaton Treasure)..

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

GALLIEN - BELGICA - REMI (Region die Reims) Quart de statère “aux segments de cercles”, cheval à gauche fSS
GALLIEN - BELGICA - REMI (Region die Reims) Quart de statère “aux segments de
20.00 €
GALLIEN -ALLOBROGES (Region die Dauphine) Denier à l’hippocampe, tête à gauche SS
GALLIEN -ALLOBROGES (Region die Dauphine) Denier à l’hippocampe, tête à gau
76.00 €
CONSTANTINUS II Centenionalis ou nummus VZ
CONSTANTINUS II Centenionalis ou nummus VZ
28.00 €
AMOUR ET MARIAGE Médaille, Mariage chrétien fVZ
AMOUR ET MARIAGE Médaille, Mariage chrétien fVZ
17.00 €
MALAYA 15 Ringgit Proof Boeuf 1976  ST
MALAYA 15 Ringgit Proof Boeuf 1976 ST
100.00 €
KANADA 15 Dollars Proof Elisabeth II JO “L’esprit des générations” 1992  ST
KANADA 15 Dollars Proof Elisabeth II JO “L’esprit des générations” 1992
45.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr