+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

bby_518806 - CONSTANTINUS VII PORPHYROGENITUS Solidus

CONSTANTINUS VII PORPHYROGENITUS Solidus SS
Nicht verfügbar.
Artikel auf unserem Online-Shop verkauft (2020)
Preis : 420.00 €
Type : Solidus
Datum: 945-955
Name der Münzstätte / Stadt : Konstantinopel
Metall : Gold
Durchmesser : 19 mm
Stempelstellung : 6 h.
Gewicht : 4,33 g.
Seltenheitsgrad : R1
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Exemplaire sur un flan bien centré des deux côtés. Faiblesses de frappe sur les portraits. Usure régulière. Joli buste du Christ
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite + IHS XPS REX - REGNANTIYM.
Beschreibung Vorderseite Buste du Christ de face, portant le nimbe crucigère, vêtu du pallium et du colombium, la main droite bénissante et tenant de la main gauche les Évangiles.
Übersetzung der Vorderseite (Jésus-Christ roi des rois).

Rückseite


Titulatur der Rückseite CONSTANT' CE ROMAN' AYGG B R'N .
Beschreibung Rückseite Bustes vus à mi-corps de Constantin VII à gauche et de Romain II à droite ; ils sont couronnés, Constantin porte le loros et Romain la chlamyde ; ils tiennent tous deux la croix patriarcale bouletée.
Übersetzung der Rückseite (Constantin et Romain augustes rois des Romains).

Kommentare


L’exemplaire de MONNAIES 34, n° 1097, s’est vendu 495€ avec sept offres sur un maximum à 750€ en TTB.
The copy of MONNAIES 34, no. 1097, sold for €495 with seven bids out of a maximum of €750 in TTB

Historischer Hintergrund


CONSTANTINUS VII PORPHYROGENITUS

(06.06.913-11.09.959)

Constantinus VII und Romanus II

Konstantin VII. wurde im Jahr 905 in dem Purpur geboren, an den sein Spitzname erinnert. Kaiser im Jahr 913, regierte er erst 944 allein. Roman I., seit 920 mit dem Reich verbunden, wurde am 16. Dezember 944 von seinen beiden überlebenden Söhnen Stephan und Konstantin abgesetzt. Die beiden Mitkaiser wurden wiederum von Konstantin VII. eliminiert am 27. Januar 945. Der Sohn von Leo VI. regierte dann zum ersten Mal seit 913 allein. Am 6. April 945 schloss er sich seinem Sohn Roman II. an, der nach seinem Tod seine Nachfolge antrat und bis 963 regierte.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

20 Dinars KOWEIT  1986 P.16b VZ
20 Dinars KOWEIT 1986 P.16b VZ
20.00 €
50 Kyats MYANMAR  1997 P.73b ST
50 Kyats MYANMAR 1997 P.73b ST
3.00 €
CONSTANTINUS VII PORPHYROGENITUS Solidus SS
CONSTANTINUS VII PORPHYROGENITUS Solidus SS
420.00 €
TONNERRE - COMTÉ DE TONNERRE - ANONYMES Obole S
TONNERRE - COMTÉ DE TONNERRE - ANONYMES Obole S
62.00 €
ÖSTERREICH - FRANZ Joseph I. 1 Florin François-Joseph Ier tête laurée 1862 Vienne VZ62 NGC
ÖSTERREICH - FRANZ Joseph I. 1 Florin François-Joseph Ier tête laurée 1862 V
180.00 €
SCHWEIZ - KANTON BERN 20 Kreuzer 1706  fSS
SCHWEIZ - KANTON BERN 20 Kreuzer 1706 fSS
80.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr