10% / 20% / 30% Rabatt auf über 59.000 Münzen, Medaillen, Token und Banknoten.
+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

v36_1176 - CONSTANS II Solidus

CONSTANS II Solidus VZ
MONNAIES 36 (2008)
Startpreis : 420.00 €
Schätzung : 750.00 €
Erzielter Preis : 701.00 €
Anzahl der Gebote : 3
Höchstgebot : 762.00 €
Type : Solidus
Datum: indiction 5
Datum: 646/647
Name der Münzstätte / Stadt : Karthago
Metall : Gold
Der Feingehalt beträgt : 1000 ‰
Durchmesser : 10,5 mm
Stempelstellung : 6 h.
Gewicht : 4,39 g.
Seltenheitsgrad : R3
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Bel exemplaire pour ce type monétaire. Beau portrait. Deux petites marques sur la tranche au revers
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite D N CON-TANTIN.
Beschreibung Vorderseite Buste barbu, couronné de Constans II de face, vêtu de la chlamyde, tenant le globe crucigère de la main droite.
Übersetzung der Vorderseite “Dominus Noster Constantinus”, (Notre seigneur Constantin).

Rückseite


Titulatur der Rückseite VICTO-R AG(DELTA)E / // CONOB.
Beschreibung Rückseite Croix potencée posée sur trois degrés.
Übersetzung der Rückseite “Victoria Augusti quartum/ quintum”, (Victoire de l’auguste an 4/5).

Kommentare


Solidus globulaire. Notre exemplaire est légèrement différent de celui du trésor de Rougga n° 243, pl. XI avec VICTO-R AG au lieu de VICTO-RI AG. Notre exemplaire présente la particularité d’avoir un epsilon pour la cinquième indiction accostant le delta. Notre exemplaire est le second signalé avec cette indiction avec une variante de légende de droit et de revers. Semble de la plus grande rareté.
Globular solidus. Our example is slightly different from that of the Rougga treasure no. 243, pl. XI with VICTO-R AG instead of VICTO-RI AG. Our example has the particularity of having an epsilon for the fifth indiction approaching the delta. Our example is the second reported with this indiction with a variant of the obverse and reverse legend. Seems to be of the greatest rarity

Historischer Hintergrund


CONSTANS II

(09.641-15.07.668)

Konstans II., geboren im Jahr 630, war der Sohn von Heraklius Konstantin und der Enkel von Heraklius. Ab September 641 war er mit der Macht verbunden und zu Beginn seiner Herrschaft verlor Ägypten endgültig an den Islam. Constans musste sich in den Jahren 650-54 zahlreichen Aufständen und Aufständen, insbesondere in Nordafrika, stellen. Im Jahr 654 wurde sein Sohn Konstantin IV. August. Ab 659 werden Heraklius und Tiberius mit Macht in Verbindung gebracht und auf Münzen erscheinen sie auf der Rückseite. Es ist Constantin, der älteste Sohn von Constans, der auf der Vorderseite immer neben seinem Vater abgebildet ist. Am Ende seiner Herrschaft verließ Konstantin IV. Konstantinopel, um sich schließlich in Syrakus niederzulassen. Hier wurde er 668 ermordet.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

10 Francs MINERVE FRANKREICH  1920 F.06.04 fVZ
10 Francs MINERVE FRANKREICH 1920 F.06.04 fVZ
300.00 €
20 Shillings KENIA  1995 P.32 fST+
20 Shillings KENIA 1995 P.32 fST+
3.00 €
1000 Francs type 1993P TSCHAD  1997 A.291Pd ST
1000 Francs type 1993P TSCHAD 1997 A.291Pd ST
9.00 €
5 centimes Cérès 1874 Paris F.118/9 fST63 GENI
5 centimes Cérès 1874 Paris F.118/9 fST63 GENI
180.00 €
AMOUR ET MARIAGE Médaille de mariage, La Religion les unit fVZ
AMOUR ET MARIAGE Médaille de mariage, La Religion les unit fVZ
19.00 €
UNGARN Thaler au nom de Charles VI 1715  fVZ
UNGARN Thaler au nom de Charles VI 1715 fVZ
380.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr