10% / 20% / 30% Rabatt auf über 59.000 Münzen, Medaillen, Token und Banknoten.
+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...
  1. Accueil
  2.  > 
  3.  > 

brm_607273 - CONSTANTIUS II Demi-maiorina, (PB, Æ 3)

CONSTANTIUS II Demi-maiorina, (PB, Æ 3) VZ
Nicht verfügbar.
Artikel auf unserem Online-Shop verkauft (2022)
Preis : 75.00 €
Type : Demi-maiorina, (PB, Æ 3)
Datum: 348-350
Name der Münzstätte / Stadt : Thessaloniken
Metall : Kupfer
Durchmesser : 18,5 mm
Stempelstellung : 6 h.
Gewicht : 2,57 g.
Officine: 4e
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Exemplaire sur un petit flan bien centré des deux côtés. Beau buste de Constance II. Joli revers de style fin. Belle patine vert foncé
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite D N CONSTAN-TIVS P F AVG.
Beschreibung Vorderseite Buste diadémé, drapé et cuirassé de Constance II à droite, vu de trois quarts en avant (A'a) ; diadème perlé.
Übersetzung der Vorderseite “Dominus Noster Constantius Pius Felix Augustus”, (Notre seigneur Constance pieux heureux auguste).

Rückseite


Titulatur der Rückseite FEL TEMP - REPARATIO// TES.
Beschreibung Rückseite L'empereur debout de face, tourné à gauche, sur une galère voguant à gauche, conduit par Victoria agenouillée à gauche, tenant une rame ; l'empereur debout de face, vêtu militairement, tenant un globe surmonté d'un phénix de la main droite et un labarum chrismé de la main gauche.
Legende des Reverses : D
Übersetzung der Rückseite “Felicitas Temporum Reparatio”, (Le Retour des temps heureux).

Kommentare


Poids extrêmement léger. Rubans de type 3 aux extrémités bouletées. Ptéryges invisibles.
Extremely lightweight. Type 3 ribbons with rounded ends. Invisible pteryges

Historischer Hintergrund


CONSTANTIUS II

(8.11.324-3.11.361)

Augustus

Constantius II. wurde am 7. August 318 in Sirmium geboren. Er wurde am 8. November 324 im Alter von sechs Jahren zum Kaiserschnitt erzogen. Er wird 37 Jahre regieren, eine der längsten Regierungszeiten des 4. Jahrhunderts. Nachdem er den Aufstand des Magnentius niedergeschlagen hatte, war er im August allein mit einem Cäsar, Konstanze Galle, die er 354 hingerichtet hatte. Am 6. November 355 erhob er seinen Cousin Julian zum Cäsartitel. Er ging 357 nach Rom und dann nach Sirmium, das er zu seiner Hauptstadt machte. Angesichts der sassanidischen Gefahr verließ er 359 diese Region und ließ sich in Antiochia nieder. Julien wird im Februar 360 zum August ernannt. Constantius stirbt am 3. November 361 und hinterlässt Julien an der Spitze des Imperiums.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

5 Francs NOIR FRANKREICH  1872 F.01.07 SS
5 Francs NOIR FRANKREICH 1872 F.01.07 SS
900.00 €
1 Pound ZYPERN  1985 P.50 ST
1 Pound ZYPERN 1985 P.50 ST
40.00 €
ALGERIEN 10 Centimes Chambre de Commerce d’Alger 1917  VZ
ALGERIEN 10 Centimes Chambre de Commerce d’Alger 1917 VZ
45.00 €
LES ASSURANCES TRIDENT ST
LES ASSURANCES TRIDENT ST
2700.00 €
RUSSLAND - KATHARINA II 5 Kopecks  1779 Ekaterinbourg SS
RUSSLAND - KATHARINA II 5 Kopecks 1779 Ekaterinbourg SS
75.00 €
SPANISCHE NIEDERLANDE - HERZOGTUM BRABANT - PHILIPP IV. Patagon 1631 Anvers fVZ
SPANISCHE NIEDERLANDE - HERZOGTUM BRABANT - PHILIPP IV. Patagon 1631 Anvers fVZ
300.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr