+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

bfe_257364 - GRAFSCHAFT VENAISSIN - AVIGNON - URBAIN VIII (Maffeo Barberini) Double tournois ou quattrino

GRAFSCHAFT VENAISSIN - AVIGNON - URBAIN VIII (Maffeo Barberini) Double tournois ou quattrino fVZ
Nicht verfügbar.
Artikel auf unserem Online-Shop verkauft (2011)
Preis : 200.00 €
Type : Double tournois ou quattrino
Datum: 1636
Name der Münzstätte / Stadt : Avignon
Metall : Kupfer
Durchmesser : 20,5 mm
Stempelstellung : 6 h.
Gewicht : 2,65 g.
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Ce quattrino est frappé sur un flan large et régulier. Une légère patine marron recouvre cet exemplaire. Hormis une petite faiblesse de frappe sur la base de la barbe du pape, le buste est bien venu à la frappe ce qui est rare pour ce type monétaire
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite + VRBANVS VIII PONT MAX, (LÉGENDE COMMENÇANT À 7 HEURES).
Beschreibung Vorderseite Buste d’Urbain VIII à droite.
Übersetzung der Vorderseite (Urbain VIII, grand pontife).

Rückseite


Titulatur der Rückseite A[N]T CAR BAR LE AVE 1636.
Beschreibung Rückseite Trois abeilles posées 2 et 1.
Übersetzung der Rückseite (Cardinal Antoine Barberini, légat d’Avignon).

Historischer Hintergrund


GRAFSCHAFT VENAISSIN - AVIGNON - URBAIN VIII (Maffeo Barberini)

(6.08.1623-29.07.1644)

Maffeo Barberini wurde 1568 in Florenz geboren. Paul V. erhob ihn in den Kardinalsrang. Er wurde am 6. August 1623 im Alter von 55 Jahren zum Papst gewählt und am 29. September 1623 als Urban VIII. geweiht. Im Jahr 1630 verlieh er den Kardinälen und kirchlichen Kurfürsten des Heiligen Reiches den Eminenztitel. Er widersetzte sich der Politik Ludwigs XIII. und Richelieu während des Dreißigjährigen Krieges. Sie hatten sich tatsächlich auf die Seite des schwedischen Königs Gustav II. Adolf gestellt, der einer der großen Verteidiger der Reformation war. Im Jahr 1631 wurde das Herzogtum Urbino mit den Herrschaftsgebieten der Kirche vereinigt. Er starb am 29. Juli 1644 in Rom.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

50 Francs LE VERRIER FRANKREICH  1946 F.20.05 fSS
50 Francs LE VERRIER FRANKREICH 1946 F.20.05 fSS
10.00 €
50 Centimes TUNESIEN  1943 P.54 SS
50 Centimes TUNESIEN 1943 P.54 SS
21.00 €
250 Manat ASERBAIDSCHAN  1992 P.13a ST
250 Manat ASERBAIDSCHAN 1992 P.13a ST
58.00 €
LOTHRINGEN - STADT METZ Gros fSS/fVZ
LOTHRINGEN - STADT METZ Gros fSS/fVZ
72.00 €
Piéfort nickel de 1/2 franc Semeuse 1973 Paris GEM.91 P1 ST
Piéfort nickel de 1/2 franc Semeuse 1973 Paris GEM.91 P1 ST
90.00 €
100 Francs DELACROIX modifié FRANKREICH  1989 F.69.13b ST
100 Francs DELACROIX modifié FRANKREICH 1989 F.69.13b ST
55.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr