10% / 20% / 30% Rabatt auf über 59.000 Münzen, Medaillen, Token und Banknoten.
+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...
Zurück 1/1

fco_266164 - KOMOREN Module de 5 Francs 1890 Paris

KOMOREN Module de 5 Francs 1890 Paris fVZ
Nicht verfügbar.
Artikel auf unserem Online-Shop verkauft (2011)
Preis : 650.00 €
Type : Module de 5 Francs
Datum: AH 1308
Datum: 1890
Name der Münzstätte / Stadt : Paris
Prägemenge : 2050
Metall : Silber
Der Feingehalt beträgt : 900 ‰
Durchmesser : 37 mm
Stempelstellung : 6 h.
Gewicht : 24,97 g.
Rand en relief composée de 24 étoiles
Kommentare zum Erhaltungszustand:
coup sur tranche
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite LÉGENDE ARABE.
Beschreibung Vorderseite Drapeaux Français et Comorien entrecroisés, accostés de deux étoiles et surmontés d'un croissant avec une étoile, entre une palme et une branche de laurier.

Rückseite


Titulatur der Rückseite LÉGENDE ARABE.
Beschreibung Rückseite Au milieu entre un poignard, un arc, un canon, un pistolet, une épée, une flèche et une sagaie.

Kommentare


Trois pièces furent fabriquées pour la Grande Comore en 1890 par l'atelier de Paris : 5 et 10 centimes et 5 francs. Ces pièces circulèrent jusqu'en 1912.
Three coins were produced for Grande Comore in 1890 by the Paris workshop: 5 and 10 centimes and 5 francs. These coins circulated until 1912.

Historischer Hintergrund


KOMOREN

Der Komoren-Archipel bildet eine Inselgruppe südöstlich von Afrika, östlich von Tansania und nordwestlich von Madagaskar. Diese Inseln werden zwischen einem unabhängigen Land, der Union der Komoren, und Mayotte, einer französischen Überseekollektivität, geteilt. Im Jahr 1946 sind die Inseln administrativ nicht mehr mit Madagaskar verbunden und bilden zum ersten Mal in ihrer Geschichte eine einheitliche und anerkannte Verwaltungseinheit (TOM). Nach der Unabhängigkeit afrikanischer Länder in den 1960er Jahren begann eine Reihe von Intellektuellen, die Unabhängigkeit zu fordern. Das Land erhielt es am 6. Juli 1975, beanspruchte jedoch die Souveränität von Mayotte, also dem gesamten Komoren-Archipel..

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

50 Centimes MONACO  1920 P.03a fST
50 Centimes MONACO 1920 P.03a fST
200.00 €
MAURICIUS TIBERIUS Demi-follis fSS
MAURICIUS TIBERIUS Demi-follis fSS
150.00 €
CARACALLA Hexassaria SS/fSS
CARACALLA Hexassaria SS/fSS
150.00 €
HERENNIUS ETRUSCUS Tétradrachme syro-phénicien VZ/fVZ
HERENNIUS ETRUSCUS Tétradrachme syro-phénicien VZ/fVZ
60.00 €
Revue Aréthuse, fascicule 2 BABELON J., D ESPEZEL P.
Revue Aréthuse, fascicule 2 BABELON J., D'ESPEZEL P.
18.00 €
CONSTANTIUS I Follis ou nummus ST/fST
CONSTANTIUS I Follis ou nummus ST/fST
650.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr