10% / 20% / 30% Rabatt auf über 59.000 Münzen, Medaillen, Token und Banknoten.
+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

E-auction 583-538525 - fme_500100 - KARL X Médaille aux 221 votants de l’adresse

KARL X Médaille aux 221 votants de l’adresse VZ
Sie müssen angeschlossen sein und von cgb.fr genehmigt werden, um in einer E-Auktion teilzunehmen.Melden Sie sich an, um zu wetten..Die Kontobestätigungen sind innerhalb von 48 Stunden nach Ihrer Anmeldung gemacht.Warten Sie nicht bis die letzten zwei Tage vor dem Abschluss eines Verkaufs, um Ihre Registrierung abzuschließen. Klickend "BIETEN" verpflichten Sie sich vertraglich, diesen Artikel zu kaufen und Sie nehmen ohne Reserve die allgemeinen Verkaufsbedingungen für den e-auctions zu cgb.fr an. Der Verkauf wird an der Zeit auf der Übersichtsseite angezeigt geschlossen werden. Angebote, die nach der Schließung Zeit empfangen sind, werden nicht gültig. Bitte beachten Sie, dass die Fristen für die Einreichung Ihres Angebots auf unsere Server können variieren und es kann zur Ablehnung Ihres Angebots entstehen, wenn es in den letzten Sekunden des Verkaufs gesendet wird. Die Angebote sollen mit ganzer Zahl ausgeführt sein, Sie können Kommas oder des Punktes in Ihrem Angebot nicht erfassen. Bei Fragen klicken Sie hier, um einen Blick auf die FAQ E-Auktionen.

KEINE ANSCHAFFUNGSKOSTEN FÜR DIE KÄUFER.
Schätzung : 120 €
Preis : 19 €
Höchstgebot : 30 €
Verkaufsende : 17 Juni 2024 20:37:40
Bieter : 3 Bieter
Type : Médaille aux 221 votants de l’adresse
Datum: 1830
Name der Münzstätte / Stadt : 75 - Paris
Metall : Kupfer
Durchmesser : 55,5 mm
Stempelstellung : 12 h.
Graveur CAUNOIS François Augustin (1787-1859)
Gewicht : 83,45 g.
Rand lisse
Punze : sans poinçon
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Patine marron légèrement irisée. Petites rayures dans les champs
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite 16 MARS - 1830. .
Beschreibung Vorderseite Femme sur un socle, vêtue à l’antique en laçant de la gauche une colonne timbrée : CHARTE dans une couronne, une ancre et sommée d’un coq, dans sa main droite, elle tient un parchemin déroulé timbré : ADRESSE / DU / ROI. Signé : CAUNOIS F..

Rückseite


Titulatur der Rückseite DÉCERNÉE / AUX 221 / VOTANS DE / L’ADRESSE.
Beschreibung Rückseite Légende en 4 lignes dans une couronne de chêne.

Kommentare


L'adresse des 221 fut adressée le 16 mars 1830 par la Chambre des députés à l'intention du roi de France, Charles X. Elle exprime la défiance de la majorité libérale de la Chambre, forte de 221 députés, à l'égard du ministère dirigé par le prince de Polignac.
The Address of the 221 was sent on March 16, 1830, by the Chamber of Deputies to the King of France, Charles X. It expressed the distrust of the liberal majority of the Chamber, 221 deputies strong, towards the ministry led by the Prince of Polignac.

Historischer Hintergrund


KARL X

(16.09.1824-02.08.1830)

Karl X., Enkel Ludwigs XV. und jüngerer Bruder Ludwigs XVI., ist als Comte d'Artois bekannt. Er trat am 16. September 1824 die Nachfolge Ludwigs XVIII. an. Seine Herrschaft beginnt mit liberalen Maßnahmen ohne Folgemaßnahmen. Karl X. ist der letzte König, der am 29. Mai 1825 in Reims gekrönt wurde. Er überlässt die Regierung Villèle, die reaktionäre Maßnahmen wie das Gesetz über eine Entschädigung für Auswanderer in Höhe von einer Milliarde Goldfranken oder die Entlassung der Nationalgarde ergreift. Trotz der Auflösung der Kammer im Jahr 1821 verstärkte sich die liberale Opposition, und im Januar 1828 wurde Villèle durch Martignac ersetzt, der zu beschwichtigen versuchte. Martignac wurde im August 1829 schnell entlassen und durch einen Vertreter der Ultras, Polignac, ersetzt. Der König löst die Kammer am 16. Mai 1830 auf, doch die im Juli gewählte neue Kammer verfügt erneut über eine liberale Mehrheit. Anschließend erlässt Karl. Dies führt zur Revolution vom 27./29. Juli, besser bekannt als „Trois Glorieuses“.. Am 2. August 1830 dankte Karl X. zugunsten seines Enkels Heinrich V. ab, nachdem er Louis-Philippe zum Generalleutnant des Königreichs ernannt hatte.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

50 Francs JACQUES CŒUR FRANKREICH  1941 F.19.11 fST
50 Francs JACQUES CŒUR FRANKREICH 1941 F.19.11 fST
14.00 €
Hansatsu - Momme JAPAN  1850 P.-- ST
Hansatsu - Momme JAPAN 1850 P.-- ST
57.00 €
DUCHY OF BRITTANY - JEAN IV OF MONTFORT Blanc aux mouchetures d hermine fSS
DUCHY OF BRITTANY - JEAN IV OF MONTFORT Blanc aux mouchetures d'hermine fSS
135.00 €
20 francs or Louis XVIII, buste habillé 1815 Paris F.517/10 fST63 PCGS
20 francs or Louis XVIII, buste habillé 1815 Paris F.517/10 fST63 PCGS
900.00 €
ITALIEN - LOMBARDEI 1/2 Soldo Marie-Thérèse d’Autriche - Duché de Milan 1777 Milan S
ITALIEN - LOMBARDEI 1/2 Soldo Marie-Thérèse d’Autriche - Duché de Milan 177
15.00 €
Russische Münzen und Medaillen, Russische Orden und Ehrenzeichen aus einer alten belgischen Sammlung, Auktion 178, 30 Sept. - 1 Okt. 2010 in Osnabrück KÜNKER
Russische Münzen und Medaillen, Russische Orden und Ehrenzeichen aus einer alte
7.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr