10% / 20% / 30% Rabatt auf über 59.000 Münzen, Medaillen, Token und Banknoten.
+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

bca_230501 - KARL DER GROßE Denier

KARL DER GROßE Denier SS
Nicht verfügbar.
Artikel auf unserem Online-Shop verkauft (2010)
Preis : 3 800.00 €
Type : Denier
Datum: 780-800
Name der Münzstätte / Stadt : Narbonne
Metall : Silber
Durchmesser : 21,5 mm
Stempelstellung : 1 h.
Gewicht : 1,24 g.
Seltenheitsgrad : R3
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Ce denier est frappé sur un flan large et légèrement voilé. Exemplaire présentant des taches et sur lequel la croix du droit apparaît en négatif au revers
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite + CARLVS REX FR.
Beschreibung Vorderseite Croix.
Übersetzung der Vorderseite (Charles, roi des Francs).

Rückseite


Titulatur der Rückseite + NARBONA, (LÉGENDE COMMENÇANT À 3 HEURES).
Beschreibung Rückseite Monogramme de Charles (KAROLVS).
Übersetzung der Rückseite (Narbonne).

Historischer Hintergrund


KARL DER GROßE

(24.09.768-28.01.814)

Karl wurde 768 nach dem Tod seines Vaters Pippin dem Kleinen König und teilte das Königreich mit seinem Bruder Karlmann (768-771) unter dem wachsamen Auge ihrer Mutter Berthe au grand pied. Karlmann starb 771. Ab 773 griff Karl das Langobardenreich an und eroberte im folgenden Jahr Pavia, indem er Didier entthronte. Er wird zum König der Langobarden gekrönt und bestätigt Konstantins Schenkung an Rom. Die erste Expedition nach Spanien im Jahr 778 scheiterte (Roncesvalles). Im Jahr 781 ernannte er Pépin zum König von Italien und Ludwig zum König von Aquitanien. 788 annektierte er Bayern, nachdem er den Herzog abgesetzt hatte. Er führte zwischen 782 und 803 einen großen Kreuzzug gegen die Sachsen. Letztere konvertierten zum Christentum. Am 25. Dezember 800 wurde er in Rom von Leo III. zum Kaiser gekrönt, doch erst 812 wurde sein Titel von Michael I. (811-813) von Byzanz anerkannt. Charles, schon alt, will sein Erbe zwischen seinen drei Söhnen regeln, doch Pépin und Charles sterben vor ihm. Im Jahr 814 erbte Ludwig das von Karl dem Großen geeinte Reich.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

1 Dollar BELIZE  1975 P.33b ST
1 Dollar BELIZE 1975 P.33b ST
87.00 €
MAKEDONIEN - MAKEDONISCHE KÖNIGE - DEMETRIOS POLIORKETES Demi-unité S/fSS
MAKEDONIEN - MAKEDONISCHE KÖNIGE - DEMETRIOS POLIORKETES Demi-unité S/fSS
34.00 €
GALLIENUS Antoninien VZ/fVZ
GALLIENUS Antoninien VZ/fVZ
24.00 €
CONSTANTINUS I DER GROßE Centenionalis ou nummus SS
CONSTANTINUS I DER GROßE Centenionalis ou nummus SS
39.00 €
PROVENCE - COMTÉ DE PROVENCE - ALPHONSE Ier D ARAGON ET RAYMOND DE BOLLÈNE, archevêque d Arles Obole à la mitre fVZ/VZ
PROVENCE - COMTÉ DE PROVENCE - ALPHONSE Ier D'ARAGON ET RAYMOND DE BOLLÈNE, ar
206.00 €
NUMIDIEN - NUMIDIEN KÖNIGREICH - MASSINISSA oder MICIPSA Unité, (MB, Æ 27)  SS
NUMIDIEN - NUMIDIEN KÖNIGREICH - MASSINISSA oder MICIPSA Unité, (MB, Æ 27) S
181.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr