+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

fjt_01554 - CHAMBRES DE COMMERCE Chambre de commerce de Bordeaux (Louis XIV) 1706

CHAMBRES DE COMMERCE Chambre de commerce de Bordeaux (Louis XIV) SS
Nicht verfügbar.
Artikel auf unserem Online-Shop verkauft (2020)
Preis : 140.00 €
Type : Chambre de commerce de Bordeaux (Louis XIV)
Datum: 1706
Metall : Silber
Durchmesser : 31 mm
Stempelstellung : 6 h.
Rand cannelée
Seltenheitsgrad : R1
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Beschreibung Vorderseite Buste de Louis XIV à droite, signé TB , type Guéant Prieur 468A poincon en losage dans le champ.

Rückseite


Titulatur der Rückseite QUO NON HAC DUCE ; À L'EXERGUE : IX. VIRI. BURDIGALENSES. COMMERCIIS. REGUNDIS.
Beschreibung Rückseite La poupe de vaisseau de Bordeaux portant la boussole.
Übersetzung der Rückseite Jusqu'où ne va-t-on pas sous sa conduite? Les neuf commissaires de Bordeaux préposés à la conduite du Commerce.

Kommentare


Il fut seulement frappé mille exemplaires en 1706 et 1707 de ce jeton qui manque comme type à Feuardent.

Historischer Hintergrund


CHAMBRES DE COMMERCE

Die erste Handelskammer war die von Marseille, die Ende des 16. Jahrhunderts gegründet wurde. Für Paris hatten die sechs Kaufmannskorps und die Richterkonsuln eine ähnliche Funktion wie eine Handelskammer: eine Vereinigung von Kaufleuten, die sich versammelten, um über die Interessen ihrer Stadt oder Region zu beraten und der Regierung ihre Meinung mitzuteilen. Colbert legalisierte sie 1664, indem er festlegte, dass jeder Handelsort zwei von ihnen als Vertreter auswählt. Die eigentliche Gründung der Institution erfolgte jedoch erst durch den Beschluss des Konzils vom 30. August 1701, und im 18. Jahrhundert entstanden zahlreiche Handelskammern in Lyon, Rouen, Toulouse, Montpellier, Bordeaux usw. Die wichtigste davon ist Marseille das im gesamten Handel der Levante tätig war und der Abteilung für auswärtige Angelegenheiten angehörte, die anderen betrafen die allgemeine Kontrolle der Finanzen. Die Handelskammern wurden 1791 von der Verfassunggebenden Versammlung abgeschafft und dem Konsulat unterstellt. Seit 1832 erfolgt die Rekrutierung durch Wahlen, seit 1898 sind sie Industrie- und Handelskammern, zusammengefasst in 21 Regionalkammern.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

PISIDIEN - SELGE Obole fVZ
PISIDIEN - SELGE Obole fVZ
180.00 €
COMMODUS Assarion SS
COMMODUS Assarion SS
49.00 €
CONSTANTINUS I DER GROßE Follis ou nummus VZ/fVZ
CONSTANTINUS I DER GROßE Follis ou nummus VZ/fVZ
50.00 €
LOUIS XIV  THE SUN KING  Demi-écu aux huit L, 1er type 1692 Poitiers, étoile après IMP fSS/SS
LOUIS XIV "THE SUN KING" Demi-écu aux huit L, 1er type 1692 Poitiers, étoile a
190.00 €
CHAMBRES DE COMMERCE Chambre de commerce de Bordeaux (Louis XIV) SS
CHAMBRES DE COMMERCE Chambre de commerce de Bordeaux (Louis XIV) SS
140.00 €
LIBYEN 100 Dirhams cavalier AH 1399 1979  fST
LIBYEN 100 Dirhams cavalier AH 1399 1979 fST
4.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr