10% / 20% / 30% Rabatt auf über 59.000 Münzen, Medaillen, Token und Banknoten.
+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...
Zurück 1/1

fwo_322367 - ZENTRALAFRIKANISCHE REPUBLIK Essai de 100 Francs “Empire Centrafricain” antilopes 1978 Paris

ZENTRALAFRIKANISCHE REPUBLIK Essai de 100 Francs “Empire Centrafricain” antilopes 1978 Paris ST
150.00  €
-10%
Prix promo : 135.00 €
Menge
In den WarenkorbIn den Warenkorb
Type : Essai de 100 Francs “Empire Centrafricain” antilopes
Datum: 1978
Name der Münzstätte / Stadt : Paris
Prägemenge : 1700
Metall : Nickel
Durchmesser : 25 mm
Stempelstellung : 6 h.
Rand cannelée
Seltenheitsgrad : R1
Kommentare zum Erhaltungszustand:
sous sachet d’origine
N° im Nachschlagewerk :
Pedigree :
Cet exemplaire provient de la Collection Michel

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite EMPIRE CENTRAFRICAIN.
Beschreibung Vorderseite Trois antilopes à gauche dans la nature ; à droite signature du graveur.

Rückseite


Titulatur der Rückseite BANQUE DES ETATS DE/ L’AFRIQUE CENTRALE / ESSAI / 100 / FRANCS / 1978.
Beschreibung Rückseite dans une couronne.

Kommentare


L’Empire Centrafricain est proclamé le 4 décembre 1976 par le président à vie Jean-Bedel Bokassa. Ce dernier est sacré empereur le 4 décembre 1977 sous le nom de Bokassa Ier. Il est renversé dans la nuit du 20 septembre 1979 et le 21 septembre la république est rétablie.
The Central African Empire was proclaimed on December 4, 1976, by President for Life Jean-Bedel Bokassa. The latter was crowned emperor on December 4, 1977, under the name Bokassa I. He was overthrown on the night of September 20, 1979, and on September 21, the republic was reestablished.

Historischer Hintergrund


ZENTRALAFRIKANISCHE REPUBLIK

1965 übernahm Oberst Jean-Bedel Bokassa die Macht. Er hebt die Verfassung auf und erklärt sich selbst zum Präsidenten-Marschall auf Lebenszeit. Am 4. Dezember 1976 proklamierte der außerordentliche Kongress des „renovierten MESAN“ das Zentralafrikanische Reich. Marschall Bokassa wird Kaiser Bokassa I. Er wurde am 4. Dezember 1977 mit Hilfe Frankreichs gekrönt und organisierte seine „napoleonische Krönung“, die von Fernsehsendern auf der ganzen Welt gefilmt wurde. Unter seinem Regime wird die Meinungsfreiheit unterdrückt, Gegner werden vor Militärgerichte gestellt und meist zum Tode verurteilt..

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

MASSALIEN - MARSEILLES Obole MA, tête à droite fVZ
MASSALIEN - MARSEILLES Obole MA, tête à droite fVZ
180.00 €
FRANZÖSISCHE-INDOCHINA 20 Centièmes 1921 Paris fST
FRANZÖSISCHE-INDOCHINA 20 Centièmes 1921 Paris fST
95.00 €
FRANZÖSISCHE EQUATORIAL AFRICA - FRANZÖSISCHE UNION Essai de 2 Francs 1948 Paris fST
FRANZÖSISCHE EQUATORIAL AFRICA - FRANZÖSISCHE UNION Essai de 2 Francs 1948 Par
22.00 €
FRANZÖSISCHE WESTAFRIKA 50 Centimes Morlon 1944 Londres SS
FRANZÖSISCHE WESTAFRIKA 50 Centimes Morlon 1944 Londres SS
2.00 €
SAN MARINO 1 Cent MONTALE 2003
SAN MARINO 1 Cent MONTALE 2003
19.90 €
DRITTE FRANZOSISCHE REPUBLIK Médaille, Souvenir de la Monnaie de Paris SS
DRITTE FRANZOSISCHE REPUBLIK Médaille, Souvenir de la Monnaie de Paris SS
8.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr