+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

bga_580536 - CAVARII (Region die Avignon und Orange) Petit bronze au taureau passant

CAVARII (Region die Avignon und Orange) Petit bronze au taureau passant fVZ
Nicht verfügbar.
Artikel auf unserem Online-Shop verkauft (2020)
Preis : 480.00 €
Type : Petit bronze au taureau passant
Datum: c. 75-50 AC.
Name der Münzstätte / Stadt : Avignon
Metall : Bronze
Durchmesser : 16 mm
Stempelstellung : 6 h.
Gewicht : 2,18 g.
Seltenheitsgrad : R3
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Exemplaire sur un petit flan irrégulier bien centré assez exceptionnel pour le type. Belle tête légèrement décentré au droit. Joli revers. Belle patine verte
Pedigree :
Exemplaire provenant de la collection C.N.

Vorderseite


Beschreibung Vorderseite Tête laurée d’Apollon à droite, les cheveux longs tombant.
Legende des Averses L

Rückseite


Beschreibung Rückseite Taureau passant à droite.
Legende des Reverses : AQUE
Übersetzung der Rückseite (Avenio/ Avignon).

Kommentare


Il semble qu’il faille bien lire la deuxième lettre de la légende de revers comme un thêta plutôt qu’un omicron. Ce type semble beaucoup plus rare que ne le laissent supposer les ouvrages généraux. C’est la première fois que nous le proposons à la vente. Il pourrait même être inédit et non recensé avec le lambda au droit sous le cou.
It seems that the second letter of the reverse legend should be read as a theta rather than an omicron. This type seems much rarer than general works suggest. This is the first time we have offered it for sale. It could even be unpublished and unlisted with the lambda on the obverse under the neck

Historischer Hintergrund


CAVARII (Region die Avignon und Orange)

(1. Jahrhundert v. Chr.)

Die Cavares waren am linken Rhône-Ufer zwischen der Durance und dem Tricastin angesiedelt. Das Gebiet umfasste die Städte Arausio (Orange), Cabellio (Cavaillon) und Avenio (Avignon).. Ursprünglich abhängig von den Voconces oder den Allobrogern, mussten sie nach der Niederlage der Allobroger, Verbündeten der Arvernes, im Jahr 121 v. Chr. unabhängig werden.. -VS. Ab 118 v. Chr. -VS. , wurden die Cavares in die neue Provinz Narbonnaise integriert. Sie waren treue Verbündete der Römer während der Invasion der Kimbern und der Germanen, die schließlich 102 und 101 v. Chr. von Marius in Verceil und Aix aufgehalten wurden.. -VS. Sie beteiligten sich an dem Aufstand, der die Provinz erschütterte. Wir wissen nicht, ob die Cavares zur Zeit des Aufstands von Sertorius in Spanien an diesem Aufstand beteiligt waren. Pompeius war gezwungen einzugreifen und die Ordnung in der neuen Provinz wiederherzustellen. Marseille blieb dem römischen Bündnis treu, aber den besiegten Stämmen der Provincia wurde ein Teil ihres Territoriums beschlagnahmt, das dann der wohlwollenden Verwaltung der Stadt Massaliot hätte anvertraut werden können, so die Schlussfolgerungen von A. Deroc. Quelle: Strabo (G. IV, 1); Ptolemaios (G. II, 10).

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

10 Pesos Oro Spécimen RÉPUBLIQUE DOMINICAINE  2000 P.165s1 ST
10 Pesos Oro Spécimen RÉPUBLIQUE DOMINICAINE 2000 P.165s1 ST
15.00 €
50 Euro Petit numéro EUROPA  2002 €.130.10 fST+
50 Euro Petit numéro EUROPA 2002 €.130.10 fST+
1150.00 €
CAVARII (Region die Avignon und Orange) Petit bronze au taureau passant fVZ
CAVARII (Region die Avignon und Orange) Petit bronze au taureau passant fVZ
480.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr