+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

v13_0117 - CASSIUS Denier

CASSIUS  Denier VZ
MONNAIES 13 (2001)
Startpreis : 640.29 €
Schätzung : 1 143.37 €
Erzielter Preis : 993.36 €
Anzahl der Gebote : 5
Höchstgebot : 1 249.32 €
Type : Denier
Datum: 43-42 AC.
Name der Münzstätte / Stadt : Ionie, Smyrne
Metall : Silber
Der Feingehalt beträgt : + 950 ‰
Durchmesser : 18 mm
Stempelstellung : 6 h.
Gewicht : 3,51 g.
Seltenheitsgrad : R2
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Exemplaire de qualité exceptionnelle pour ce type de monnayage avec une magnifique patine de médaillier à reflets gris bleutés. Très beau portrait avec de minuscules petits manques de métal
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite C.CASSI. IMP/ LEIBERTAS.
Beschreibung Vorderseite Buste voilé, diadémé et drapé de Libertas (la Liberté) à droite.
Übersetzung der Vorderseite “Caius Cassius Imperator/ Leibertas”, (Caius Cassius Imperator).

Rückseite


Titulatur der Rückseite LENTVLVS/ SPINT À L’EXERGUE EN DEUX LIGNES.
Beschreibung Rückseite Capis et lituus.
Übersetzung der Rückseite “Lentulus Spinther”, (Lentulus Spinther).

Kommentare


Poids léger.

Historischer Hintergrund


CASSIUS

(+42 v. Chr.)

Caius Cassius Longinus war Teil der Armee von Crassus, die bei Carrhae (Mai 53 v. Chr.) vernichtet wurde. -VS. ). Es gelang ihm, einem katastrophalen Schicksal zu entgehen, er sammelte die Überreste der Armee und organisierte die Verteidigung Syriens, wo er die Verantwortung für den Staatsanwalt wahrnahm. Als Anhänger von Pompeius wurde er 48 v. Chr. von Caesar nach Pharsalus begnadigt. -VS. was ihn jedoch nicht daran hinderte, an der Verschwörung beteiligt zu sein, bei der der Diktator an den Iden des März (15. März 44 v. Chr.) sein Leben verlor.. -VS. ). Nach dem Tod Caesars und der Haltung Marc Antoines verließ er Italien und flüchtete nach Syrien. Im Jahr 43 v. -VS. , erhielt er mit Brutus, einem weiteren Caesarmörder, ein „Imperium“ über den gesamten Osten. Da es sich bei dieser Macht nur um eine nominelle Macht handelte, sicherte sich Caius Cassius sie, indem er die reichen Juden Antiochiens ausplünderte, um seine Truppen zu bezahlen und sich beliebt zu machen. Der rechtmäßige Gouverneur Dollabella versuchte, ihn aus Antiochia zu vertreiben, aber Gaius Cassius griff als Vergeltung Laodizea an und drängte Dollabella in den Selbstmord. Anschließend besetzte er Tarsus und Rhodos. Auf Anordnung Octavians wurden Cassius und Brutus im Herbst desselben Jahres von der „lex Pedia“ zu Staatsfeinden erklärt. Cassius und Brutus schlossen sich im September 42 v. Chr. in Griechenland zusammen. -VS. Das letzte Treffen fand im Oktober 42 in Philippi in Mazedonien statt. Während des ersten Kampfes sah sich Cassius verloren und zog es vor, Selbstmord zu begehen.

In Verbindung stehende Artikel

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

PRINCIPAUTY OF DOMBES - LOUIS II DE MONTPENSIER Liard à l L S
PRINCIPAUTY OF DOMBES - LOUIS II DE MONTPENSIER Liard à l'L S
39.00 €
THRAKIEN - ODESSOS Tétradrachme fVZ
THRAKIEN - ODESSOS Tétradrachme fVZ
250.00 €
LOUIS XV  THE WELL-BELOVED  Dixième d écu aux branches d’olivier, tête ceinte d’un bandeau 1765 Lyon fSS
LOUIS XV "THE WELL-BELOVED" Dixième d'écu aux branches d’olivier, tête cein
120.00 €
MAGNENTIUS Maiorina fST
MAGNENTIUS Maiorina fST
152.45 €
CORNELIA Denier VZ
CORNELIA Denier VZ
282.03 €
CASSIUS  Denier VZ
CASSIUS Denier VZ
993.36 €

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr