+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

v30_1005 - Carte de visite de Théodore Michelin avec modèle et flan de la 25 centimes argent n.d.

Carte de visite de Théodore Michelin avec modèle et flan de la 25 centimes argent n.d.   ST
MONNAIES 30 (2007)
Startpreis : 30.00 €
Schätzung : 200.00 €
Erzielter Preis : 125.00 €
Anzahl der Gebote : 18
Höchstgebot : 183.00 €
Type : Carte de visite de Théodore Michelin avec modèle et flan de la 25 centimes argent
Datum: (1892)
Datum: n.d.
Metall : Silber
Seltenheitsgrad : R3
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Tant la carte que le flan sont en parfait état, hors la patine et le jauni du temps

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite TM.
Beschreibung Vorderseite Surface plane.

Rückseite


Titulatur der Rückseite 25 C.
Beschreibung Rückseite Surface plane.

Kommentare


Cette carte de visite de Théodore Michelin, à laquelle est accroché par des fils jaunes en ruban un flan de 25 centimes en argent, porte, manuscrites, les mentions : type de la pièce 25 ct argent, 19 mill 1 g 50. Est collé dessus le dessin du projet, avers et revers.
Cette carte de visite a certainement été utilisée par l’inventeur pour tenter d’expliquer et de promouvoir son idée. Nous n’en avons jamais vu d’autre exemplaire. Très émouvant.
On trouve dans les archives Roger Marx (critique d’art qui s’est intéressé à la Monnaie de son temps, heureux monnayeurs que ceux de la Belle Époque), à l’institut National de l’Histoire de l’Art, mention de l’envoi entre 1892 et 1896 de telles cartes de présentation par Théodore Michelin. Il faut donc croire que, non content d’être de vingt ans en avance sur son temps, aussi bien pour le métal monétaire que pour la perforation centrale, Théodore Michelin a aussi inventé le mailing, bien avant qu’existe le marketing.
This business card of Théodore Michelin, to which is attached by yellow ribbon threads a blank of 25 centimes in silver, bears, handwritten, the following mentions: type of the coin 25 ct silver, 19 mill 1 g 50. Glued on it is the drawing of the project, obverse and reverse. This business card was certainly used by the inventor to try to explain and promote his idea. We have never seen another example. Very moving. In the Roger Marx archives (art critic who was interested in the Mint of his time, happy minters were those of the Belle Époque), at the National Institute of Art History, we find mention of the sending between 1892 and 1896 of such presentation cards by Théodore Michelin. We must therefore believe that, not content with being twenty years ahead of his time, both for monetary metal and for central perforation, Théodore Michelin also invented mailing, well before marketing existed.

Historischer Hintergrund


DRITTE FRANZOSISCHE REPUBLIK

(04.09.1870-10.07.1940)

Die Nachricht von der Kapitulation Sedans löst am 4. September 1870 in Paris die Revolution aus. Die im Hôtel de Ville proklamierte Republik verfügt über eine provisorische Regierung namens Regierung der Nationalen Verteidigung. Auf der linken Seite durch den Aufstand der Kommune und auf der rechten Seite durch die Monarchisten bedroht, hatte das neue Regime einen schwierigen Start.. Als ursprünglicher Chef der Exekutive (Februar 1871) war Thiers für die Neuorganisation des Landes verantwortlich, bevor er sich für die Regierungsform entschied.. Er wurde im August 1871 Präsident der Republik und musste trotz seiner Bemühungen zur Befreiung des Territoriums im März 1873 sein Amt angesichts des Widerstands der Royalisten aufgeben.. Er wird dann durch Mac-Mahon ersetzt, der für die Wiederherstellung der Monarchie ist, aber dieser wird nach der Frage der Flagge nicht wiederhergestellt. Im November 1873 wurde dann das Gesetz des Septennats in Kraft gesetzt und 1875 wurden die Grundgesetze verabschiedet, die als Verfassung der Dritten Republik dienten.. Das parlamentarische System zeichnet sich insbesondere durch das klare Übergewicht der gesetzgebenden Gewalt gegenüber der exekutiven Gewalt aus. Antiklerikalistisch macht die Dritte Republik die Schule kostenlos, säkular und obligatorisch, führt aber die Kolonialpolitik für ihre wirtschaftlichen, strategischen und moralischen Ambitionen fort. Die Trennung von Kirche und Staat wurde 1905 beschlossen.. Die Idee der Rache an Deutschland und ein ausgeprägter Nationalismus stehen im Mittelpunkt der Boulang-Krise, des Panama-Skandals oder der Dreyfus-Affäre der Jahre 1886-1899, während die Außenpolitik insbesondere in Marokko sehr aktiv ist und sich das Wettrüsten entwickelt. Der Erste Weltkrieg war für Frankreich teuer, das sich erst ab 1920 oder gar 1928 von der Währung mit dem „Poincaré“-Franc erholte.. Die Krise von 1929 ist erst ab 1932 spürbar, dauert aber bis 1939, einer Zeit, in der die Instabilität der Minister sehr wichtig ist. Die Dritte Republik geriet 1934 ins Wanken und fand mit dem Antifaschismus einen neuen gemeinsamen Kitt, der es der Volksfront 1936 ermöglichte, an die Macht zu gelangen.. Doch das gegenüber Deutschland gelähmte Frankreich geriet anschließend in einen „Scheinkrieg“ und erlitt im Juni 1940 eine der größten Niederlagen seiner Geschichte.. Die am 10. Juli 1940 in der Nationalversammlung in Vichy versammelten Kammern stimmten, obwohl 1936 gewählt, Pétain in einer Art kollektivem Selbstmord mit 569 Ja-Stimmen, 80 Nein-Stimmen und 18 Enthaltungen die volle Macht zu..

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

1 Piastre FRANZÖSISCHE-INDOCHINA  1953 P.092 SS
1 Piastre FRANZÖSISCHE-INDOCHINA 1953 P.092 SS
17.00 €
5000 Francs VICTOIRE Impression à plat FRANKREICH  1941 F.46.26 VZ+ to fST
5000 Francs VICTOIRE Impression à plat FRANKREICH 1941 F.46.26 VZ+ to fST
140.00 €
SIKILIEN - SYRAKUS Médaille, Reproduction d’une pièce d’argent de 16 litrai sous Hiéron II, n°334 VZ
SIKILIEN - SYRAKUS Médaille, Reproduction d’une pièce d’argent de 16 litra
90.00 €
SCHWEIZ  - KANTON WAADT 1 Batzen 1827 Lausanne fVZ
SCHWEIZ - KANTON WAADT 1 Batzen 1827 Lausanne fVZ
11.00 €
Carte de visite de Théodore Michelin avec modèle et flan de la 25 centimes argent n.d.   ST
Carte de visite de Théodore Michelin avec modèle et flan de la 25 centimes arg
125.00 €
CONSTANTINUS II Centenionalis ou nummus fST/VZ
CONSTANTINUS II Centenionalis ou nummus fST/VZ
145.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr