+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

Live auction - bpv_705723 - CARACALLA Tétradrachme syro-phénicien

CARACALLA Tétradrachme syro-phénicien SS
Sie müssen angeschlossen sein und von cgb.fr genehmigt werden, um in einer E-Auktion teilzunehmen.Melden Sie sich an, um zu wetten..Die Kontobestätigungen sind innerhalb von 48 Stunden nach Ihrer Anmeldung gemacht.Warten Sie nicht bis die letzten zwei Tage vor dem Abschluss eines Verkaufs, um Ihre Registrierung abzuschließen. Klickend "BIETEN" verpflichten Sie sich vertraglich, diesen Artikel zu kaufen und Sie nehmen ohne Reserve die allgemeinen Verkaufsbedingungen für den live auctions zu cgb.fr an. Der Verkauf wird an der Zeit auf der Übersichtsseite angezeigt geschlossen werden. Angebote, die nach der Schließung Zeit empfangen sind, werden nicht gültig. Bitte beachten Sie, dass die Fristen für die Einreichung Ihres Angebots auf unsere Server können variieren und es kann zur Ablehnung Ihres Angebots entstehen, wenn es in den letzten Sekunden des Verkaufs gesendet wird. Die Angebote sollen mit ganzer Zahl ausgeführt sein, Sie können Kommas oder des Punktes in Ihrem Angebot nicht erfassen. Bei Fragen klicken Sie hier, um einen Blick auf die FAQ Live-Auktionen.

Alle Gewinngebote unterliegen einem Aufschlag von 18 % für Verkaufskosten.
Schätzung : 1 800 €
Preis : 950 €
Höchstgebot : 950 €
Verkaufsende : 06 September 2022 15:17:12
Bieter : 1 Bieter
Type : Tétradrachme syro-phénicien
Datum: 215-217
Name der Münzstätte / Stadt : Aradus, Phénicie
Metall : Scheidemünze
Durchmesser : 26 mm
Stempelstellung : 12 h.
Gewicht : 12,53 g.
Seltenheitsgrad : INÉDIT
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Exemplaire sur un flan ovale bien centré à l’usure importante, mais tout à fait lisible et identifiable. Buste particulier de Caracalla “en armes”. Revers tout à fait spectaculaire et exceptionnel. Patine grise superficielle
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite LÉGENDE RÉTROGRADE.
Beschreibung Vorderseite Buste lauré et cuirassé de Caracalla à gauche, les deux rubans de la couronne laurée descendant derrière la tête, tenant une lance de la main droite reposant sur l’épaule et un bouclier de la main gauche orné d’une tête de Médus.
Legende des Averses AUT KAU M A...ANTWNEIN-OS .SEB. (Autokrator Kaisar Markos Aurhlios Antwneinos Sebastos)
Übersetzung der Vorderseite (L’empereur césar Marc Aurèle Antonin auguste).

Rückseite


Beschreibung Rückseite Tête radiée de Caracalla à droite posée au-dessus d’un aigle volant à droite ; au-dessous, les restes d’une tête de taureau.
Legende des Reverses : DHMARC. EX. UPATOS TOD. (Dhmarcikhs Exousias Upato to D)
Übersetzung der Rückseite (Puissance tribunitienne, consul pour la quatrième fois).

Kommentare


La légende est vue de l’extérieur de droite vers la gauche (rétrograde). Semble complètement inédit et non recensé. Ce tétradrachme associe un droit de type Prieur 1235 mais avec la légende normale et un revers associé aux numéros Prieur 1231 et 1232. Cette combinaison est tout à fait exceptionnelle et nous n’avons pas trouvé de liaison de coins probante.
The legend is seen from the outside from right to left (retrograde). Appears completely unpublished and unrecorded. This tetradrachm combines a Prieur 1235 type obverse but with the normal legend and a reverse associated with the Prieur numbers 1231 and 1232. This combination is quite exceptional and we have not found any conclusive die link

Historischer Hintergrund


CARACALLA

(27.05.196-08.04.217)

Augustus

Nach Getas Ermordung verfügte Caracalla die „damnatio memoriæ“ seines Bruders. Im Jahr 212 wurde die „Constitution Antoniniana“ verkündet. Alle Bewohner des Reiches wurden römische Bürger. Im folgenden Jahr unternahm er einen Feldzug in Germanien und errang viele Siege über die Deutschen, Iapygen und Goten. Er erhielt den Titel „Germanicus“. Das Ende der Herrschaft wurde im Jahr 215 durch die Währungsreform und die Gründung des Antoninianus markiert. Caracalla beginnt einen letzten Feldzug gegen die Parther. Er wird ermordet, nachdem er seine Vicennalia gefeiert hat.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

LOUIS XV  THE WELL-BELOVED  Écu aux branches d’olivier, tête ceinte d’un bandeau 1770 Tours SS
LOUIS XV "THE WELL-BELOVED" Écu aux branches d’olivier, tête ceinte d’un b
750.00 €
LES ASSURANCES COMPAGNIE LA PRÉVOYANCE fST
LES ASSURANCES COMPAGNIE LA PRÉVOYANCE fST
100.00 €
DRITTE FRANZOSISCHE REPUBLIK Médaille, Colonel Laussedat fVZ
DRITTE FRANZOSISCHE REPUBLIK Médaille, Colonel Laussedat fVZ
82.00 €
LES ASSURANCES Médaille, Société de Secours Mutuels, Saint Vincent de Tyrosse fVZ
LES ASSURANCES Médaille, Société de Secours Mutuels, Saint Vincent de Tyrosse
20.00 €
MALTA 15 Tari - Emmanuel Pinto 1764  SS
MALTA 15 Tari - Emmanuel Pinto 1764 SS
115.00 €
ITALIE - VENISE - FRANCESCO FOSCARI (65e doge) Grosso ou Matapan n.d. Venise fVZ
ITALIE - VENISE - FRANCESCO FOSCARI (65e doge) Grosso ou Matapan n.d. Venise fVZ
167.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr