+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

bfe_776717 - CAMBRÉSIS - ARCHEVÊCHÉ DE CAMBRAI - MAXIMILIEN DE BERGHES Mite

CAMBRÉSIS - ARCHEVÊCHÉ DE CAMBRAI - MAXIMILIEN DE BERGHES Mite fSS
Nicht verfügbar.
Artikel auf unserem Online-Shop verkauft (2024)
Preis : 180.00 €
Type : Mite
Datum: (1559-1570)
Datum: n.d.
Name der Münzstätte / Stadt : Cambrai
Metall : Kupfer
Durchmesser : 18 mm
Stempelstellung : 7 h.
Gewicht : 1,14 g.
Seltenheitsgrad : R1
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Cette mite est frappée sur un flan large et légèrement irrégulier. Monnaie recouverte d’une patine foncée
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite + MAX* A* BERGIS* EPS [...* D* CAMB, (PONCTUATION PAR ROSE).
Beschreibung Vorderseite Écu écartelé aux armes de Maximilien de Berghes.
Übersetzung der Vorderseite (Maximilien de Berghes, par la grâce de Dieu, archevêque de Cambrai sacré par l'empereur, prince et comte de Cambrai).

Rückseite


Titulatur der Rückseite MONETA. NOVA. CAMERACEN.
Beschreibung Rückseite Écu ovale de Cambrésis orné de cuirs.
Übersetzung der Rückseite (Monnaie nouvelle de Cambrai).

Historischer Hintergrund


CAMBRÉSIS - ARCHEVÊCHÉ DE CAMBRAI - MAXIMILIEN DE BERGHES

(1556-1570)

Maximilien de Berghes trat die Nachfolge von Robert de Croy (1516–1556) als Oberhaupt des Episkopats von Cambrai an. Das Bistum wurde 1559 von Ferdinand I. in den Rang eines Erzbistums erhoben. Maximilien de Berghes prägte Daldres im Namen von Ferdinand I. (1556-1559-1564), dann im Namen seines Sohnes Maximilien II. (1564-1576) von 1564 bis 1569. Louis de Berlaimont trat die Nachfolge von Maximilien de Berghes an. Er ist der letzte Erzbischof, der Geld verdient hat. Fénelon war von 1694 bis 1715 Erzbischof von Cambrai..

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

CAMBRÉSIS - ARCHEVÊCHÉ DE CAMBRAI - MAXIMILIEN DE BERGHES Mite fSS
CAMBRÉSIS - ARCHEVÊCHÉ DE CAMBRAI - MAXIMILIEN DE BERGHES Mite fSS
180.00 €
LOUIS XV  THE WELL-BELOVED  Dixième d’écu aux branches d’olivier, buste habillé 1728 Rennes S
LOUIS XV "THE WELL-BELOVED" Dixième d’écu aux branches d’olivier, buste ha
50.00 €
LOUIS XIV LE GRAND ou LE ROI SOLEIL  S
LOUIS XIV LE GRAND ou LE ROI SOLEIL S
18.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr