+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...
Zurück 1/1

v09_1046 - BRETAGNE - DUCHÉ DE BRETAGNE - ANNE DE BRETAGNE Gros

BRETAGNE - DUCHÉ DE BRETAGNE - ANNE DE BRETAGNE Gros SS
MONNAIES 9 (2000)
Startpreis : 182.94 €
Schätzung : 335.39 €
Erzielter Preis : 367.40 €
Type : Gros
Datum: n.d.
Name der Münzstätte / Stadt : Nantes
Metall : Scheidemünze
Durchmesser : 26,5 mm
Stempelstellung : 4 h.
Gewicht : 3,09 g.
Seltenheitsgrad : R2
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Monnaie frappée sur un flan un peu court et présentant une légère patine grise de collection. On doit noter une petite faiblesse de frappe à 1 heure au droit se retrouvant au revers à 7 heures. Haut relief sur les motifs centraux. Infimes petites traces d'oxydations superficielles au revers
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite + [A]NNA B[RIT]ONVM. DVCISSA. (MOUCHETURE D'HERMINE)°.
Beschreibung Vorderseite Écu de Bretagne avec six mouchetures d'hermine posées 3, 2 et 1 ; un besant à la base de l'écu.
Übersetzung der Vorderseite (Anne, duchesse des Bretons).

Rückseite


Titulatur der Rückseite . SIT NOMEN[. D]NI. BEN[ED]ICTV[M]. (MOUCHETURE D'HERMINE)°.
Beschreibung Rückseite Croix feuillue cantonnée de quatre besants chargée en cœur d'une N onciale contenue dans un quadrilobe ; un besant à la base du bras gauche de la croix.
Übersetzung der Rückseite (Béni soit le nom du Seigneur).

Historischer Hintergrund


BRETAGNE - DUCHÉ DE BRETAGNE - ANNE DE BRETAGNE

(1488-1491) und (1498-1499)

Anne wurde am 26. Januar 1477 geboren. Im Jahr 1486 erklärten die Staaten von Rennes sie zur Erbin des Herzogtums und sie wurde 1488 als Herzogin anerkannt. Nachdem sie sich 1489 geweigert hatte, den Sire d'Albret zu heiraten, heiratete sie als Stellvertreterin den König der Römer, Maximilian, markiert die Wiederaufnahme der Feindseligkeiten mit Frankreich. Nantes wurde an die Franzosen ausgeliefert und Rennes wurde 1491 belagert. Am 6. Dezember 1491 stimmte sie auf Druck der Franzosen der Heirat mit dem französischen König Karl VIII. zu und erwirkte die Aufrechterhaltung der Privilegien der Bretagne. Nach dem Tod Karls VIII. im Jahr 1498 kehrte sie in ihr Herzogtum zurück, wo sie am 7. Januar 1499 den französischen König Ludwig XII. heiratete. Am 9. Januar 1514 starb sie als Königin von Frankreich.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

50000000000 Dinara KROATIEN  1993 P.R29a ST
50000000000 Dinara KROATIEN 1993 P.R29a ST
10.00 €
100 Francs CORNEILLE FRANKREICH  1970 F.65.31 fST
100 Francs CORNEILLE FRANKREICH 1970 F.65.31 fST
75.00 €
GALLIEN - BELGICA - LINGONES (Region die Langres) Denier KALETEDOY, au delta renversé fVZ
GALLIEN - BELGICA - LINGONES (Region die Langres) Denier KALETEDOY, au delta ren
90.00 €
ITALIE - ÉTATS DE L ÉGLISE - JEAN XXIII (Angelo Guiseppe Roncalli) Médaille, La Pieta de Michelangelo fVZ
ITALIE - ÉTATS DE L'ÉGLISE - JEAN XXIII (Angelo Guiseppe Roncalli) Médaille,
15.00 €
DRITTE FRANZOSISCHE REPUBLIK Médaille du ballon à vapeur - panorama de Paris fVZ
DRITTE FRANZOSISCHE REPUBLIK Médaille du ballon à vapeur - panorama de Paris f
120.00 €
MARIE-ADÉLAÏDE DE SAVOIE, DUCHESSE DE BOURGOGNE, DAUPHINE ET MÈRE DU FUTUR LOUIS XV Jeton AR 29 VZ
MARIE-ADÉLAÏDE DE SAVOIE, DUCHESSE DE BOURGOGNE, DAUPHINE ET MÈRE DU FUTUR LO
609.80 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr