E-auction 643-648718 - Boîte de forçat réalisée à partir de Un décime à l’L couronnée 1815 Strasbourg F.132A/3 var.
Sie müssen angeschlossen sein und von cgb.fr genehmigt werden, um in einer E-Auktion teilzunehmen.Melden Sie sich an, um zu wetten..Die Kontobestätigungen sind innerhalb von 48 Stunden nach Ihrer Anmeldung gemacht.Warten Sie nicht bis die letzten zwei Tage vor dem Abschluss eines Verkaufs, um Ihre Registrierung abzuschließen. Klickend "BIETEN" verpflichten Sie sich vertraglich, diesen Artikel zu kaufen und Sie nehmen ohne Reserve die allgemeinen Verkaufsbedingungen für den e-auctions zu cgb.fr an.
Der Verkauf wird an der Zeit auf der Übersichtsseite angezeigt geschlossen werden. Angebote, die nach der Schließung Zeit empfangen sind, werden nicht gültig.
Bitte beachten Sie, dass die Fristen für die Einreichung Ihres Angebots auf unsere Server können variieren und es kann zur Ablehnung Ihres Angebots entstehen, wenn es in den letzten Sekunden des Verkaufs gesendet wird. Die Angebote sollen mit ganzer Zahl ausgeführt sein, Sie können Kommas oder des Punktes in Ihrem Angebot nicht erfassen. Bei Fragen klicken Sie hier, um einen Blick auf die FAQ E-Auktionen.
KEINE ANSCHAFFUNGSKOSTEN FÜR DIE KÄUFER.
KEINE ANSCHAFFUNGSKOSTEN FÜR DIE KÄUFER.
2025/08/11 15:37:00
fmd_1049952
643
Sie müssen sich anmelden, um zu bieten
Klicken Sie hier, um sich anzumelden
Type : Boîte de forçat réalisée à partir de Un décime à l’L couronnée
Datum: ..
Datum: 1815
Name der Münzstätte / Stadt : Strasbourg
Prägemenge : ---
Metall : Bronze
Durchmesser : 32 mm
Stempelstellung : 6 h.
Gewicht : 14,59 g.
Rand irrégulière
Seltenheitsgrad : R1
N° im Nachschlagewerk :
Vorderseite
Beschreibung Vorderseite L à la haste perlée sous une couronne royale à fleurs de lis, surmontée d'une fleur de lis, entre trois lis posés 2 et 1, le tout dans une couronne fermée composée de deux branches de chêne opposées nouées à leur base par un ruban.
Rückseite
Titulatur der Rückseite UN / DÉCIME.
Beschreibung Rückseite suivi ou non d'un point en deux lignes dans le champ au-dessus de 1815 suivi ou non d'un point, au-dessus de la lettre d'atelier, le tout dans dans une couronne fermée composée de deux branches de chêne opposées nouées à leur base par un ruban.
Kommentare
Le décime s’ouvre (pas de vis) pour former une boîte de forçat. Ces boîtes sont réputées venir des forçats et permettaient de cacher un louis d’or dans une modeste pièce d’un décime, probablement à des fins de financement d’évasion.
The tithe opens (no screw) to form a convict box. These boxes are said to have come from convicts and were used to hide a louis d'or in a modest one-tithe coin, probably for the purpose of financing an escape.
The tithe opens (no screw) to form a convict box. These boxes are said to have come from convicts and were used to hide a louis d'or in a modest one-tithe coin, probably for the purpose of financing an escape.