+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

fjt_015225 - BLOIS ET LE BLAISOIS Jean Phelypeaux de Villesavin 1632

BLOIS ET LE BLAISOIS Jean Phelypeaux de Villesavin fSS
Nicht verfügbar.
Artikel auf unserem Online-Shop verkauft (2016)
Preis : 65.00 €
Type : Jean Phelypeaux de Villesavin
Datum: 1632
Metall : Messing
Durchmesser : 26,5 mm
Stempelstellung : 6 h.
Rand lisse
Seltenheitsgrad : R1
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite I. PHELYPEAVX. SIEVR. DE. VILLESAVIN.
Beschreibung Vorderseite Armes de I. Phépypeaux : écartelé aux 1 et 4, de Phélypeaux : aux 2 et 3, de Cotereau (d'or à 3 lézards de sinople).

Rückseite


Titulatur der Rückseite TRANQVILLITATE. FIT. SPECVLVM ; À L'EXERGUE : 1632.
Beschreibung Rückseite Lys au-dessus d'une vasque pleine d'eau.
Übersetzung der Rückseite Qu'elle fasse un miroir à sa tranquillité.

Kommentare


On notera en ligne une biographie du Canada citant une anecdote sur la vie de l’épouse de Jean Phelypeaux à http://www.biographi.ca/009004-119.01-f.php?BioId=34514 , une importante description illustrée du chateau à http://de.wikipedia.org/wiki/Schloss_Villesavin mais en Allemand. La généalogie de la famille par Etienne Pattou est en ligne à http://racineshistoire.free.fr/LGN/PDF/Phelypeaux.pdf.
There is an online biography of Canada citing an anecdote about the life of Jean Phelypeaux's wife at http://www.biographi.ca/009004-119.01-f.php?BioId=34514, and an important illustrated description of the castle at http://de.wikipedia.org/wiki/Schloss_Villesavin but in German. Etienne Pattou's family genealogy is online at http://racineshistoire.free.fr/LGN/PDF/Phelypeaux.pdf

Historischer Hintergrund


BLOIS ET LE BLAISOIS

Die Stadt Blois war im 9. Jahrhundert Sitz der Grafschaft Robert le Fort. Thibaut de Chartres eroberte es während der Herrschaft von Karl dem Einfältigen und die Grafschaft blieb bis 1391 bei seinen Nachkommen, als die Grafschaft an Ludwig I. von Frankreich, Herzog von Orléans, verkauft wurde. Sein Enkel Ludwig XII. bestieg den Thron und vereinte die Grafschaft mit der Krone. Das Schloss, die Lieblingsresidenz der Valois, wurde im 16. und 17. Jahrhundert umgebaut und erweitert. In den Jahren 1576 und 1588 fanden dort die Generalstaaten statt, die durch die Ermordung des Herzogs von Guise berühmt wurden. Hier flüchtete die Regierung 1814. Blois ist heute die Hauptstadt des Departements Loir-et-Cher.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

GALLIEN - BELGICA - LINGONES (Region die Langres) Denier KALETEDOY à la rouelle SS
GALLIEN - BELGICA - LINGONES (Region die Langres) Denier KALETEDOY à la rouelle
55.00 €
FUNFTE FRANZOSISCHE REPUBLIK Médaille, Arts, Sciences et Lettres SS
FUNFTE FRANZOSISCHE REPUBLIK Médaille, Arts, Sciences et Lettres SS
50.00 €
TÜRKEI 7.500.000 Lira Proof canards 2001 Istanbul fST
TÜRKEI 7.500.000 Lira Proof canards 2001 Istanbul fST
22.00 €
BRASILIEN 960 Reis Jean VI 1818 Rio de Janeiro VZ
BRASILIEN 960 Reis Jean VI 1818 Rio de Janeiro VZ
180.00 €
SUISSE - KANTON SOLOTHURN 5 Batzen - Canton de Solothurn 1826  fVZ
SUISSE - KANTON SOLOTHURN 5 Batzen - Canton de Solothurn 1826 fVZ
90.00 €
100 Francs CORNEILLE FRANKREICH  1975 F.65.48 fST+
100 Francs CORNEILLE FRANKREICH 1975 F.65.48 fST+
90.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr