+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

bga_734122 - BITURIGES CUBI / CARNUTES, UNBEKANNT Potin à l’animal retourné du Loir-et-Cher

BITURIGES CUBI / CARNUTES, UNBEKANNT Potin à l’animal retourné du Loir-et-Cher SS
85.00 €
Menge
In den WarenkorbIn den Warenkorb
Type : Potin à l’animal retourné du Loir-et-Cher
Datum: c. Ier siècle avant J.-C.
Metall : Potin (Kupfer-Zinn-Blei)
Durchmesser : 17 mm
Stempelstellung : 9 h.
Gewicht : 3,45 g.
Seltenheitsgrad : R1
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Monnaie centrée, joli revers. Patine grise
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite ANÉPIGRAPHE.
Beschreibung Vorderseite Tête à gauche, le nez très saillant, la joue se confondant avec le crâne ; chevelure en une ligne.

Rückseite


Titulatur der Rückseite ANÉPIGRAPHE.
Beschreibung Rückseite Animal indéterminé à droite, retournant la tête en arrière.

Kommentare


Ce type de droit est très proche de ceux des potins dits "aux chevrons" dont l'attribution oscille entre les Bellovaques et les Aulerques Éburovices.
Contrairement aux suppositions faites dans MONNAIES XV, ce potin est présent dans le catalogue de la BN, par Muret et Chabouillet. Mieux connue depuis l’étude qui en a été réalisée dans le CN n° 154, cette série proviendrait du Loir-et-Cher.

Historischer Hintergrund


BITURIGES CUBI / CARNUTES, UNBEKANNT

(1. Jahrhundert v. Chr.)

Die traditionelle Zuschreibung ordnet diesen schlecht bekannten Klatsch den Bituriges Cubes zu, während hinsichtlich der Fundorte eine Zuschreibung an die Carnutes möglich ist. Während der Kopf bekannten Münzen ähnelt, die manchmal aus einer entfernten Quelle stammen (bellovaque oder éburovices), bleibt die Rückseite rätselhaft. Wir haben es sicherlich mit einer lokalen Münzprägung zu tun, mit „Pagus“, wie wir in unserem keltischen Jargon sagen, wobei Simone Scheers sogar von einer Grenzprägung an den Grenzen der Bituriges- und Carnutes-Länder spricht. Nach dem Ende des Krieges, als Gallien vollständig erobert war, erschienen zahlreiche „notwendige“ Ersatzmünzen, um den Geldumlauf zu ersetzen oder zu ergänzen..

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

1 Nouveau Zaïre ZAÏRE  1993 P.52a fST+
1 Nouveau Zaïre ZAÏRE 1993 P.52a fST+
4.00 €
BITURIGES CUBI / CARNUTES, UNBEKANNT Potin à l’animal retourné du Loir-et-Cher SS
BITURIGES CUBI / CARNUTES, UNBEKANNT Potin à l’animal retourné du Loir-et-Ch
85.00 €
CLAUDIUS II GOTHICUS Antoninien fVZ
CLAUDIUS II GOTHICUS Antoninien fVZ
23.00 €
SALONINUS Antoninien S/fSS
SALONINUS Antoninien S/fSS
9.00 €
NEMAUSUS - NIMES - AUGUSTUS und AGRIPPA Dupondius COL NEM (as) fSS/S
NEMAUSUS - NIMES - AUGUSTUS und AGRIPPA Dupondius COL NEM (as) fSS/S
90.00 €
BURGONDY - COINAGE AT THE NAME OF CHARLES VI  THE MAD  OR  THE WELL-BELOVED  Blanc dit  guénar  n.d. Châlons-en-Champagne SS/fSS
BURGONDY - COINAGE AT THE NAME OF CHARLES VI "THE MAD" OR "THE WELL-BELOVED" Bla
251.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr