10% / 20% / 30% Rabatt auf über 59.000 Münzen, Medaillen, Token und Banknoten.
+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

bga_563145 - BITURIGES CUBI / MITTELWESTGALLIEN - UNBEKANNT Bronze VOC au cheval et à l’annelet pointé

BITURIGES CUBI / MITTELWESTGALLIEN - UNBEKANNT Bronze VOC au cheval et à l’annelet pointé SS
200.00  €
-10%
Prix promo : 180.00 €
Menge
In den WarenkorbIn den Warenkorb
Type : Bronze VOC au cheval et à l’annelet pointé
Datum: c. 60-50 AC.
Metall : Bronze
Durchmesser : 16,5 mm
Stempelstellung : 6 h.
Gewicht : 3,67 g.
Seltenheitsgrad : R2
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Beau bronze pour ce type rare. Patine foncée
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite ANÉPIGRAPHE.
Beschreibung Vorderseite Tête à gauche, la chevelure traitée en mèches proches des boucles aquitaniques, la base du cou fortement marquée ; grènetis.

Rückseite


Titulatur der Rückseite VOC.
Beschreibung Rückseite Cheval bondissant à gauche, un annelet pointé entre les jambes ; grènetis.

Kommentare


Ce bronze est rare et n'est apparu que très récemment sur le marché avec les exemplaires MONNAIES XXIII, n° 808, XXIV, n° 947, XXVI, n° 629, XXVIII, n° 573 et celui-ci.
Les deux exemplaires de MONNAIES XXIII et XXIV n'avaient pas cette légende VOC aussi lisible au-dessus du cheval au revers.
This bronze is rare and only appeared very recently on the market with the examples COINS XXIII, n° 808, XXIV, n° 947, XXVI, n° 629, XXVIII, n° 573 and this one. The two examples of MONNAIES XXIII and XXIV did not have this VOC legend as legible above the horse on the reverse

Historischer Hintergrund


BITURIGES CUBI / MITTELWESTGALLIEN - UNBEKANNT

(1. Jahrhundert v. Chr.)

Aufgrund fehlender Angaben zum Fundort ist die Entscheidung über eine Zuschreibung teilweise sehr schwierig. Andererseits kann eine zu gut ausgegrabene Stätte unser Urteilsvermögen verfälschen, da die Konzentration der an einer bestimmten Stätte gefundenen Exemplare nicht unbedingt mit der antiken Realität übereinstimmt. Die Numismatik verabscheut wie andere Wissenschaften ein Vakuum und hat mit allen Mitteln versucht, dieses zu füllen, auch auf Kosten von Fehlern. Die unsicheren Münzen, die den Bituriges-Würfeln zugeschrieben werden, sind wenig bekannt und wenig oder schlecht veröffentlicht. Aber im mittleren Westen, rund um Poitiers, Limoges oder Bourges, sind diese Währungen den lokalen Gelehrten bekannt, die sie seit langem unterschiedlich klassifiziert haben. Nur eine aktive Zusammenarbeit kann es uns ermöglichen, diese Währungen besser zu verstehen und sie denjenigen zurückzugeben, die sie betreffen..

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

1 Pound ÄGYPTEN  1977 P.044c ST
1 Pound ÄGYPTEN 1977 P.044c ST
17.00 €
CONSTANS II, CONSTANTINE IV, HERACLIUS und TIBERIUS Solidus VZ
CONSTANS II, CONSTANTINE IV, HERACLIUS und TIBERIUS Solidus VZ
620.00 €
GALLIEN - BELGICA - LINGONES (Region die Langres) Denier KALETEDOY, indéterminé SS
GALLIEN - BELGICA - LINGONES (Region die Langres) Denier KALETEDOY, indétermin
47.00 €
PROCOPIUS Maiorina ou nummus, (PB, Æ 3) fVZ/SS
PROCOPIUS Maiorina ou nummus, (PB, Æ 3) fVZ/SS
92.00 €
VESPASIANUS Denier SS
VESPASIANUS Denier SS
450.00 €
SPANIEN 2 Reales Ferdinand VII 1812 Cadix fSS
SPANIEN 2 Reales Ferdinand VII 1812 Cadix fSS
22.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr