10% / 20% / 30% Rabatt auf über 59.000 Münzen, Medaillen, Token und Banknoten.
+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

E-auction 518-433336 - fme_520724 - BELGIQUE - ROYAUME DE BELGIQUE - LÉOPOLD Ier Médaille, abolition des octrois

BELGIQUE - ROYAUME DE BELGIQUE - LÉOPOLD Ier Médaille, abolition des octrois SS
Sie müssen angeschlossen sein und von cgb.fr genehmigt werden, um in einer E-Auktion teilzunehmen.Melden Sie sich an, um zu wetten..Die Kontobestätigungen sind innerhalb von 48 Stunden nach Ihrer Anmeldung gemacht.Warten Sie nicht bis die letzten zwei Tage vor dem Abschluss eines Verkaufs, um Ihre Registrierung abzuschließen. Klickend "BIETEN" verpflichten Sie sich vertraglich, diesen Artikel zu kaufen und Sie nehmen ohne Reserve die allgemeinen Verkaufsbedingungen für den e-auctions zu cgb.fr an. Der Verkauf wird an der Zeit auf der Übersichtsseite angezeigt geschlossen werden. Angebote, die nach der Schließung Zeit empfangen sind, werden nicht gültig. Bitte beachten Sie, dass die Fristen für die Einreichung Ihres Angebots auf unsere Server können variieren und es kann zur Ablehnung Ihres Angebots entstehen, wenn es in den letzten Sekunden des Verkaufs gesendet wird. Die Angebote sollen mit ganzer Zahl ausgeführt sein, Sie können Kommas oder des Punktes in Ihrem Angebot nicht erfassen. Bei Fragen klicken Sie hier, um einen Blick auf die FAQ E-Auktionen.

KEINE ANSCHAFFUNGSKOSTEN FÜR DIE KÄUFER.
Schätzung : 80 €
Preis : 10 €
Höchstgebot : 52 €
Verkaufsende : 20 März 2023 20:25:30
Bieter : 7 Bieter
Type : Médaille, abolition des octrois
Datum: 1860
Metall : Bronze
Durchmesser : 60 mm
Stempelstellung : 12 h.
Graveur JOUVENEL Adolphe Christian (1798-1867)
Gewicht : 84,36 g.
Rand lisse
Punze : sans poinçon
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Traces de nettoyage dans les champs et sur les motifs. Présence de coups et rayures

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite FRÈRE-ORBAN MINISTRE - DES FINANCES.
Beschreibung Vorderseite Tête à gauche de Frère-Orban, signé : JOUVENEL.

Rückseite


Titulatur der Rückseite ABOLITION DES OCTROIS EN BELGIQUE // 21 JUILLET 1860.
Beschreibung Rückseite Génie écrivant sur un parchemin à droite, autel à droite, signé : JOUVENEL.

Kommentare


Adolphe Jouvenel, né en 1798 à Lille et décédé à Bruxelles en 1867, est un médailleur français actif à Bruxelles. Après s’être formé auprès de François Rude à Paris il alla s'établir en Belgique où il devint graveur du Roi Léopold Ier. Il produisit de 1818 à 1860 de nombreuses médailles à sujet historiques, commémoratifs ou reproduisant le portait de personnalités de son temps.

Hubert Joseph Walthère Frère, dit Frère-Orban est né à Liège le 24 avril 1812 et est décédé le 2 janvier 1896 à Bruxelles. Docteur en droit, avocat à la Cour d'appel et à la Commission des hospices civils de Liège, cet homme politique libéral belge a marqué de son empreinte le premier demi-siècle d'indépendance belge. Il put se consacrer à la vie politique grâce à la fortune de sa femme, Claire-Hélène Orban (1815-1890), riche héritière d'Henri Orban-Rossius.
Fondateur du parti libéral en 1846 dont il restera président jusqu'à sa mort, il fut ministre des finances de 1848 à 1852 et de 1857 à 1870, et Premier ministre à deux reprises, la première de 1868 à 1870 et la seconde de 1878 à 1884. Conseiller communal dès 1840, puis député de Liège dès 1847, il resta à ce poste jusqu'en 1894.
Frère-Orban propose en 1851 d'imposer aussi les successions en ligne directe. Depuis 1817 en effet, seules les successions entre collatéraux sont taxées. Cette proposition suscite une opposition virulente des classes possédantes dont le ministre est pourtant issu et provoque la chute du gouvernement libéral aux élections législatives de 1852.
Adolphe Jouvenel, born in 1798 in Lille and died in Brussels in 1867, was a French medalist active in Brussels.. After training with François Rude in Paris, he went to settle in Belgium where he became engraver to King Leopold I.. From 1818 to 1860 he produced numerous medals on historical and commemorative subjects or reproducing portraits of personalities of his time..

Hubert Joseph Walthère Frère, known as Frère-Orban, was born in Liège on April 24, 1812 and died on January 2, 1896 in Brussels.. Doctor of law, lawyer at the Court of Appeal and at the Commission of Civil Hospices of Liège, this Belgian liberal politician left his mark on the first half-century of Belgian independence.. He was able to devote himself to political life thanks to the fortune of his wife, Claire-Hélène Orban (1815-1890), rich heiress of Henri Orban-Rossius.
Founder of the Liberal Party in 1846, of which he remained president until his death, he was Minister of Finance from 1848 to 1852 and from 1857 to 1870, and Prime Minister twice, the first from 1868 to 1870 and the second from 1878 to 1884.. Municipal councilor from 1840, then deputy of Liège from 1847, he remained in this position until 1894.
In 1851, Frère-Orban proposed to also tax successions in direct lines.. Since 1817, in fact, only inheritances between collateral relatives are taxed.. This proposal aroused virulent opposition from the propertied classes from which the minister came and caused the fall of the Liberal government in the legislative elections of 1852.

Historischer Hintergrund


BELGIQUE - ROYAUME DE BELGIQUE - LÉOPOLD Ier

(4.06.1831-10.12.1865)

Leopold (16.12.1790-10.12.1865) ist der Sohn von François de Saxe-Cobourg und der Onkel von Victoria I. Er kämpft in der russischen Armee gegen Napoleon. Er ließ sich 1816 als Engländer einbürgern, heiratete Charlotte von Hannover und wurde im folgenden Jahr Witwer. Léopold hatte gerade die Krone Griechenlands abgelehnt, als er am 4. Juni 1831 zum König der Belgier gewählt wurde. Im folgenden Jahr heiratete er Louise d'Orléans (1812-1850), die Tochter von Louis-Philippe. Sie schenkt ihm drei Kinder, darunter Leopold II. und Charlotte, die unglückliche Frau des in Mexiko erschossenen Maximilian von Österreich. Er ist organisatorisch mit der Schauspielerin Caroline Bauer verheiratet, von der er sich trennen muss, um die Tochter des Königs der Franzosen zu heiraten. Die Londoner Konferenz vom Juli 1831 regelte die Territorialprobleme und der Vertrag mit achtzehn Artikeln wurde am 9. Juli 1831 vom Nationalkongress angenommen. Leopold wurde am 21. Juli 1831 triumphal begrüßt. Er musste gegen die niederländische Armee kämpfen und erhielt den Spitznamen des „Schildes Belgiens“, der die Unabhängigkeit des „flachen Landes“ gegen das Preußen Wilhelms I. und das Frankreich Napoleons III. sicherte. Er verlässt sich politisch auf England.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

100 Livres Tournois typographié FRANKREICH  1720 Dor.26 SS
100 Livres Tournois typographié FRANKREICH 1720 Dor.26 SS
300.00 €
LAOS 10 Cents Royaume du Laos 1952 Paris VZ
LAOS 10 Cents Royaume du Laos 1952 Paris VZ
10.00 €
NEUE HEBRIDEN (VANUATU ab 1980) Essai de 10 Francs 1967 Paris ST
NEUE HEBRIDEN (VANUATU ab 1980) Essai de 10 Francs 1967 Paris ST
24.00 €
DRITTE FRANZOSISCHE REPUBLIK Médaille pour l’élection de Jean Casimir-Perier SS
DRITTE FRANZOSISCHE REPUBLIK Médaille pour l’élection de Jean Casimir-Perier
70.00 €
ITALIEN - KIRCHENSTAAT - PIE IX. Giovanni Maria Mastai Ferretti) 2 Lire an XXI 1866 Rome VZ
ITALIEN - KIRCHENSTAAT - PIE IX. Giovanni Maria Mastai Ferretti) 2 Lire an XXI 1
90.00 €
500 Francs BLEU ET ROSE FRANKREICH  1928 F.30.31 SS
500 Francs BLEU ET ROSE FRANKREICH 1928 F.30.31 SS
123.16 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr