10% / 20% / 30% Rabatt auf über 59.000 Münzen, Medaillen, Token und Banknoten.
+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

E-auction 418-330456 - fme_668032 - ÖSTERREICH - FRANZ Joseph I. Médaille, Souvenir des 200 ans du régiment d’infanterie n°4

ÖSTERREICH - FRANZ Joseph I. Médaille, Souvenir des 200 ans du régiment d’infanterie n°4 fVZ
Sie müssen angeschlossen sein und von cgb.fr genehmigt werden, um in einer E-Auktion teilzunehmen.Melden Sie sich an, um zu wetten..Die Kontobestätigungen sind innerhalb von 48 Stunden nach Ihrer Anmeldung gemacht.Warten Sie nicht bis die letzten zwei Tage vor dem Abschluss eines Verkaufs, um Ihre Registrierung abzuschließen. Klickend "BIETEN" verpflichten Sie sich vertraglich, diesen Artikel zu kaufen und Sie nehmen ohne Reserve die allgemeinen Verkaufsbedingungen für den e-auctions zu cgb.fr an. Der Verkauf wird an der Zeit auf der Übersichtsseite angezeigt geschlossen werden. Angebote, die nach der Schließung Zeit empfangen sind, werden nicht gültig. Bitte beachten Sie, dass die Fristen für die Einreichung Ihres Angebots auf unsere Server können variieren und es kann zur Ablehnung Ihres Angebots entstehen, wenn es in den letzten Sekunden des Verkaufs gesendet wird. Die Angebote sollen mit ganzer Zahl ausgeführt sein, Sie können Kommas oder des Punktes in Ihrem Angebot nicht erfassen. Bei Fragen klicken Sie hier, um einen Blick auf die FAQ E-Auktionen.

KEINE ANSCHAFFUNGSKOSTEN FÜR DIE KÄUFER.
Schätzung : 30 €
Preis : 21 €
Höchstgebot : 21 €
Verkaufsende : 19 April 2021 19:11:30
Bieter : 5 Bieter
Type : Médaille, Souvenir des 200 ans du régiment d’infanterie n°4
Datum: 1896
Metall : Kupfer
Durchmesser : 42 mm
Stempelstellung : 12 h.
Gewicht : 23,20 g.
Rand lisse
Punze : sans poinçon
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Patine irisée. Petite usure sur les reliefs. Présence de quelques coups et rayures

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite DEN KAMERADEN ZUR ERINNERUNG AN DAS 200 JÄHRIGE JUBILAUM DES REGIMENTS // FRANZ LUDWIG HERZOG BAYERN // ERZHERZOG EUGEN V. ÖSTERREICH.
Beschreibung Vorderseite Bustes du Grand Maître Franz Ludwig von Pfalz-Neuburg et de l'archiduc Eugen (1873-1954) dans des médaillons posés sur des cuirs, trophée et blason à l’exergue.

Rückseite


Titulatur der Rückseite K. U. K. HOCH U. / DEUSCHMEISTER / INFT. REG. N°4 / 1696-1896.
Beschreibung Rückseite Légende en 4 lignes sous la tête couronnée de François-Joseph Ier, Soldats de part et d’autre du cartouche. Aigle bicéphale couronnée à l’exergue.

Kommentare


Diamètre sans bélière : 37 mm
Le 4e régiment d'infanterie impérial Hoch- und Deutschmeister est un régiment d'infanterie du Saint-Empire resté, après 1804, au service de l'empire d'Autriche devenu en 1867 l'Empire austro-hongrois. Il a combattu dans les différentes guerres de la monarchie de Habsbourg.
Diameter without bail: 37 mm The 4th Imperial Infantry Regiment Hoch- und Deutschmeister is an infantry regiment of the Holy Roman Empire which remained, after 1804, in the service of the Austrian Empire which became the Austro-Hungarian Empire in 1867. It fought in the various wars of the Habsburg Monarchy

Historischer Hintergrund


ÖSTERREICH - FRANZ Joseph I.

(2.12.1848-21.11.1916)

François-Joseph I. (18.08.1830–21.11.1916) ist der Sohn von Erzherzog François Charles und Sophie von Bayern. Er trat 1848 mitten in der europäischen Revolution die Nachfolge seines Onkels Ferdinand I. von Österreich an. Sein Thron schwankte in Ungarn, Böhmen, Mailand und Venedig. Mit Autorität stellt er die Ordnung wieder her und wird 68 Jahre lang über „Mitteleuropa“ herrschen. 1854 heiratete er Elisabeth von Bayern (1837–1898), besser bekannt als Sissi. Ihr einziger Sohn Rodolphe (1858–1890) beging 1890 mit seiner Geliebten in Mayerling Selbstmord. Kaiserin Sissi wurde 1898 in Genf ermordet. Ihr Neffe François-Ferdinand wurde zusammen mit seiner Frau am 28. Juni 1914 in Sarajevo ermordet, was den Ersten Weltkrieg auslöste. Der alte Kaiser starb 1916, bevor sein Reich zwei Jahre später aufgeteilt wurde.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

50 Kroner DÄNEMARK  1942 P.032 fST+
50 Kroner DÄNEMARK 1942 P.032 fST+
160.00 €
MAURICIUS TIBERIUS Decanummium fVZ
MAURICIUS TIBERIUS Decanummium fVZ
150.00 €
BITHYNIEN - KÖNIGREICH BITHYNIEN - SOCRATES CHRESTOS Tétradrachme fVZ
BITHYNIEN - KÖNIGREICH BITHYNIEN - SOCRATES CHRESTOS Tétradrachme fVZ
650.00 €
PSEUDO IMPERIAL COINAGE Triens à la victoire, au nom de Justinien fVZ
PSEUDO IMPERIAL COINAGE Triens à la victoire, au nom de Justinien fVZ
950.00 €
VALERIANUS I Antoninien fSS
VALERIANUS I Antoninien fSS
28.00 €
20 centimes Napoléon III, tête laurée, grand module 1867 Strasbourg F.150/2 fSS
20 centimes Napoléon III, tête laurée, grand module 1867 Strasbourg F.150/2 f
4.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr