10% / 20% / 30% Rabatt auf über 59.000 Münzen, Medaillen, Token und Banknoten.
+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

brm_548374 - AURELIANUS Antoninien

AURELIANUS Antoninien SS/fVZ
Nicht verfügbar.
Artikel auf unserem Online-Shop verkauft (2023)
Preis : 250.00 €
Type : Antoninien
Datum: 273-274
Name der Münzstätte / Stadt : Serdica
Metall : Scheidemünze
Der Feingehalt beträgt : 50 ‰
Durchmesser : 23 mm
Stempelstellung : 12 h.
Gewicht : 3,10 g.
Seltenheitsgrad : R3
Officine: 1re
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Bel exemplaire avec un buste étonnant et inhabituel au très long cou ! Joli revers. Patine vert foncé
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite IMP AVRELIANVS AVG.
Beschreibung Vorderseite Buste radié et cuirassé d’Aurélien à droite, , vu de trois quarts en arrière (B4).
Übersetzung der Vorderseite “Imperator Aurelianus Augustus”, (L’empereur Aurélien auguste).

Rückseite


Titulatur der Rückseite IOVI CON-SER/ -|-// P.
Beschreibung Rückseite Aurélien lauré, en habit militaire, debout à droite, tenant un sceptre de la main gauche et recevant de la main droite un globe que lui présente Jupiter nu, debout à gauche, avec son manteau déployé derrière lui, tenant un sceptre de la main gauche.
Übersetzung der Rückseite “Iovi Conservatori”, (À Jupiter le protecteur).

Kommentare


Buste rarissime ! Type correspondant au RIC temp. n°2621 qui recense 3 exemplaires. C’est la première fois que nous présentons ce type à la vente !.
Extremely rare bust! Type corresponding to RIC temp. n°2621 which lists 3 examples. This is the first time we are offering this type for sale!

Historischer Hintergrund


AURELIANUS

(07/270-09/275)

Aurelian wurde um 207 in Sirmium geboren. Nach einer glänzenden militärischen Karriere wurde er nach dem Tod von Claudius II. in Sirmium zum Augustus ernannt und blieb nach dem Selbstmord von Quintille alleiniger Kaiser. Im Jahr 271 traf er die schmerzhafte Entscheidung, Dacia aufzugeben, und griff dann Zenobia und Vaballath an, indem er 272 Palmyra einnahm. Anschließend unternahm er die Rückeroberung des Gallischen Reiches und besiegte Tetricus bei Châlons-sur-Marne. Er triumphiert in Rom und rettet das Leben seiner berühmten Gefangenen. Er wurde ermordet, als er einen Feldzug gegen die Sassaniden zur Rückeroberung Mesopotamiens vorbereitete..

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

10 Francs MINERVE modifié FRANKREICH  1939 F.07.09 fST+
10 Francs MINERVE modifié FRANKREICH 1939 F.07.09 fST+
80.00 €
10 Francs MINERVE Consécutifs FRANKREICH  1923 F.06.07 VZ+
10 Francs MINERVE Consécutifs FRANKREICH 1923 F.06.07 VZ+
135.00 €
PROBUS Aurelianus SS
PROBUS Aurelianus SS
28.00 €
ARCADIUS Nummus, (PBQ, Æ 4) VZ/SS
ARCADIUS Nummus, (PBQ, Æ 4) VZ/SS
31.00 €
ALEXANDER SEVERUS Denier fST/VZ
ALEXANDER SEVERUS Denier fST/VZ
150.00 €
GRATIANUS Nummus SS/fSS
GRATIANUS Nummus SS/fSS
6.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr