10% / 20% / 30% Rabatt auf über 59.000 Münzen, Medaillen, Token und Banknoten.
+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

brm_911128 - AUGUSTUS, CAIUS und LUCIUS Denier

AUGUSTUS, CAIUS und LUCIUS Denier SS
Nicht verfügbar.
Artikel auf unserem Online-Shop verkauft (2024)
Preis : 130.00 €
Type : Denier
Datum: 2 AC. - AD. 12
Name der Münzstätte / Stadt : Lyon
Metall : Fourré Silber
Der Feingehalt beträgt : 900 ‰
Durchmesser : 19 mm
Stempelstellung : 5 h.
Gewicht : 1,91 g.
Seltenheitsgrad : R1
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Beau denier idéalement centré, présentant de légères faiblesses et une usure régulière. Patine foncée

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite CAESAR AVGVSTVS - DIVI F PATER PATRIAE.
Beschreibung Vorderseite Tête laurée d'Auguste à droite (O*).
Übersetzung der Vorderseite “Cæsar Augustus Divi Filius Pater Patriæ”, (César Auguste fils du divin Jules, père de la patrie).

Rückseite


Titulatur der Rückseite C. L. CAESARES À L'EXERGUE/ AVGVSTI F COS DESIG [PRINC IVVENT].
Beschreibung Rückseite Caius et Lucius Césars debout de face, vêtus de la toge, tenant chacun un bouclier rond et une haste ; simpulum à gauche, le lituus à droite.
Übersetzung der Rückseite "Caius et Lucius Cæsares/ Augusti filii consules designati Principes Iuventutis" (Caius et Lucius Césars, fils d'Auguste, consuls désignés, princes de la jeunesse).

Kommentare


Denier fourré.
Furred denier

Historischer Hintergrund


AUGUSTUS, CAIUS und LUCIUS

(2 v. Chr. – 4 n. Chr.)

Caius und Lucius wurden 20 und 17 v. Chr. geboren und sind die Kinder von Agrippa (+ 12 v. Chr.) und Julie. Sie sind auch die Enkel von Augustus, der sie in die Gens Julia adoptierte. Augustus überwacht ihre Ausbildung und bestimmt sie für das Imperium. Sie erhalten die Titel „Fürsten der Jugend“ und „Cäsaren“ sowie die männliche Toga. Als designierte Konsuln müssen sie die Nachfolge ihres Großvaters antreten. Leider starb Lucius im Jahr 2 n. Chr. in Marseille und sein Bruder im Jahr 4 n. Chr. in Limyra in Lykien. Sie herrschen nie. Augustus leidet sehr darunter. Seine Frau Livia wird beschuldigt, sie ermordet zu haben, um Tiberius die Nachfolge anzubieten (laut Sueton)..

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

5000 Francs HENRI IV FRANKREICH  1957 F.49.01 fST+
5000 Francs HENRI IV FRANKREICH 1957 F.49.01 fST+
1750.00 €
50 Centimes et 1, 10 Pesos Lot URUGUAY  1939 P.034, P.035b et P.037d fVZ
50 Centimes et 1, 10 Pesos Lot URUGUAY 1939 P.034, P.035b et P.037d fVZ
15.00 €
VETRANIO Maiorina, (MB, Æ 2) VZ
VETRANIO Maiorina, (MB, Æ 2) VZ
295.00 €
GORDIANUS III Antoninien fVZ
GORDIANUS III Antoninien fVZ
42.00 €
AUGUSTUS, CAIUS und LUCIUS Denier SS
AUGUSTUS, CAIUS und LUCIUS Denier SS
130.00 €
CHAMBRES DE COMMERCE Chambre de commerce de Picardie fVZ
CHAMBRES DE COMMERCE Chambre de commerce de Picardie fVZ
33.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr