Live auction - bgr_1031864 - ATTIKA - ATHEN Tétradrachme stéphanophore
Sie müssen angeschlossen sein und von cgb.fr genehmigt werden, um in einer E-Auktion teilzunehmen.Melden Sie sich an, um zu wetten..Die Kontobestätigungen sind innerhalb von 48 Stunden nach Ihrer Anmeldung gemacht.Warten Sie nicht bis die letzten zwei Tage vor dem Abschluss eines Verkaufs, um Ihre Registrierung abzuschließen. Klickend "BIETEN" verpflichten Sie sich vertraglich, diesen Artikel zu kaufen und Sie nehmen ohne Reserve die allgemeinen Verkaufsbedingungen für den live auctions zu cgb.fr an.
Der Verkauf wird an der Zeit auf der Übersichtsseite angezeigt geschlossen werden. Angebote, die nach der Schließung Zeit empfangen sind, werden nicht gültig.
Bitte beachten Sie, dass die Fristen für die Einreichung Ihres Angebots auf unsere Server können variieren und es kann zur Ablehnung Ihres Angebots entstehen, wenn es in den letzten Sekunden des Verkaufs gesendet wird. Die Angebote sollen mit ganzer Zahl ausgeführt sein, Sie können Kommas oder des Punktes in Ihrem Angebot nicht erfassen. Bei Fragen klicken Sie hier, um einen Blick auf die FAQ Live-Auktionen.
Alle Gewinngebote unterliegen einem Aufschlag von 18 % für Verkaufskosten.
Alle Gewinngebote unterliegen einem Aufschlag von 18 % für Verkaufskosten.
Type : Tétradrachme stéphanophore
Datum: septième mois
Datum: c. 144-143 AC.
Name der Münzstätte / Stadt : Athènes
Metall : Silber
Durchmesser : 27,5 mm
Stempelstellung : 12 h.
Gewicht : 16,77 g.
Seltenheitsgrad : R2
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Exemplaire sur un petit flan, mais bien centré des deux côtés. Beau portrait. Frappe de haut relief au revers. Une fine patine avec des reflets dorés recouvre cet exemplaire
N° im Nachschlagewerk :
Pedigree :
Cet exemplaire provient de MONNAIES 31, n° 60
Vorderseite
Titulatur der Vorderseite ANÉPIGRAPHE.
Beschreibung Vorderseite Tête d'Athéna à droite, coiffée du casque attique à cimier, orné d'un griffon bondissant à droite surmontant un quadrige.
Rückseite
Beschreibung Rückseite Chouette debout à droite, la tête de face sur une amphore couchée à droite, dans le champ à droite, Déméter drapée debout à gauche, tenant deux torches allumées.
Legende des Reverses : A-QE/ CAR/INAU/THZ - ARISTHAS/ APOL/ Z/ZF
Kommentare
Intéressant cas de regravure de coin avec la modification d’un nom de magistrat monétaire au revers. Même coin de droit que l’exemplaire du Musée d’Athènes (Thompson n° 691b, pl. 73) avec le même petit défaut sur la joue d’Athéna. Notre revers semble avoir été regravé sur ce même exemplaire avec la modification du troisième monétaire en Apollodo à partir de Epiti comme le n° 693a provenant du Cabinet des médailles de la BnF, mais d’un autre coin de revers.
Interesting case of die re-engraving with the modification of a monetary magistrate's name on the reverse. Same obverse die as the example from the Athens Museum (Thompson no. 691b, pl. 73) with the same small defect on Athena's cheek. Our reverse seems to have been re-engraved on this same example with the modification of the third coin to Apollodo from Epiti like no. 693a from the Cabinet des médailles of the BnF, but from another reverse die
Interesting case of die re-engraving with the modification of a monetary magistrate's name on the reverse. Same obverse die as the example from the Athens Museum (Thompson no. 691b, pl. 73) with the same small defect on Athena's cheek. Our reverse seems to have been re-engraved on this same example with the modification of the third coin to Apollodo from Epiti like no. 693a from the Cabinet des médailles of the BnF, but from another reverse die