10% / 20% / 30% Rabatt auf über 59.000 Münzen, Medaillen, Token und Banknoten.
+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

Live auction - bmv_442289 - MÜNZEN DES MEROWINGISCHER - UNBEKANNT Triens indéterminé

MÜNZEN DES MEROWINGISCHER - UNBEKANNT Triens indéterminé VZ
Sie müssen angeschlossen sein und von cgb.fr genehmigt werden, um in einer E-Auktion teilzunehmen.Melden Sie sich an, um zu wetten..Die Kontobestätigungen sind innerhalb von 48 Stunden nach Ihrer Anmeldung gemacht.Warten Sie nicht bis die letzten zwei Tage vor dem Abschluss eines Verkaufs, um Ihre Registrierung abzuschließen. Klickend "BIETEN" verpflichten Sie sich vertraglich, diesen Artikel zu kaufen und Sie nehmen ohne Reserve die allgemeinen Verkaufsbedingungen für den live auctions zu cgb.fr an. Der Verkauf wird an der Zeit auf der Übersichtsseite angezeigt geschlossen werden. Angebote, die nach der Schließung Zeit empfangen sind, werden nicht gültig. Bitte beachten Sie, dass die Fristen für die Einreichung Ihres Angebots auf unsere Server können variieren und es kann zur Ablehnung Ihres Angebots entstehen, wenn es in den letzten Sekunden des Verkaufs gesendet wird. Die Angebote sollen mit ganzer Zahl ausgeführt sein, Sie können Kommas oder des Punktes in Ihrem Angebot nicht erfassen. Bei Fragen klicken Sie hier, um einen Blick auf die FAQ Live-Auktionen.

Alle Gewinngebote unterliegen einem Aufschlag von 18 % für Verkaufskosten.
Schätzung : 3 000 €
Preis : Kein Gebot
Höchstgebot : Kein Gebot
Verkaufsende : 12 September 2017 15:30:42
Type : Triens indéterminé
Datum: VIIe siècle
Name der Münzstätte / Stadt : indéterminé
Metall : Gold
Durchmesser : 12,5 mm
Stempelstellung : 11 h.
Gewicht : 1,41 g.
Seltenheitsgrad : R3
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Très bel exemplaire sur un flan large avec les légendes complètes. Malheureusement, le flan est tordu suite à un coup porté au droit, vers 6 heures
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite + BELOACV..S.
Beschreibung Vorderseite Tête diadémée à droite, le manteau orné ; légende autour.

Rückseite


Titulatur der Rückseite BA - VM // DELTA.
Beschreibung Rückseite Croix potencée posée sur un un globe, sur une ligne d’exergue ; deux lettres de part et d’autre et un delta à l’exergue.

Kommentare


La légende BELOACVS pourrait inciter à rapprocher ce triens de Beauvais. Au premier siècle, la ville est connue sous le nom de Caesaromagus et dès le IVe est mentionné le Bellovacis castrum. Si les monnaies carolingiennes ont la légende BELCEVACVS CIVI, aucune monnaie mérovingienne ne semble avoir ce genre de légende.
La légende du revers ne nous renseigne guère plus avec une similitude troublante avec le triens B. 4188 attribué en fonction de son avers à Spire (Allemagne) : les cinq lettres de la légende sont les mêmes, en effet miroir, avec cette même composition autour d’une croix potencée posée sur un globe lui-même sur une ligne d’exergue... A. de Barthélemy y restitue le Monétaire BADV, seulement mentionné pour cet atelier de Spire..
The legend BELOACVS could lead us to compare this triens with Beauvais. In the first century, the city was known as Caesaromagus and the Bellovacis castrum was mentioned as early as the 4th century. While Carolingian coins have the legend BELCEVACVS CIVI, no Merovingian coin seems to have this type of legend. The legend on the reverse tells us little more, with a disturbing similarity to the triens B. 4188 attributed to Speyer (Germany) based on its obverse: the five letters of the legend are the same, in fact a mirror image, with the same composition around a cross potent placed on a globe itself on an exergue line... A. de Barthélemy restores the Monétaire BADV, only mentioned for this Speyer mint.

Historischer Hintergrund


MÜNZEN DES MEROWINGISCHER - UNBEKANNT

(6. – 8. Jahrhundert)

Viele merowingische Münzen, die schlecht geprägt sind und eine sehr schlechte oder unklare Inschrift haben, können keiner bestimmten Münzprägestätte zugeordnet werden. Zu seltene Münzen haben leider das gleiche Problem. Da die Zuschreibungen oft auf alten Werken basieren, ist es oft schwierig, eine zu diesem Zeitpunkt unbekannte Münze zuzuordnen, es sei denn, es ist möglich, die Münzstätte zu lesen oder den Namen der Münzstätte zu finden und mit ihrer Produktion in den Werkstätten zu vergleichen, in denen er Münzen geprägt hat ....

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

5 Dollars EAST CARIBBEAN STATES  1986 P.18k ST
5 Dollars EAST CARIBBEAN STATES 1986 P.18k ST
36.00 €
GALLIEN - BELGICA - LINGONES (Region die Langres) Denier KALETEDOY, au delta renversé fSS
GALLIEN - BELGICA - LINGONES (Region die Langres) Denier KALETEDOY, au delta ren
19.00 €
SYRIEN - SELEUKIDISCHES KÖNIGREICH - DEMETRIOS I SOTER Tétradrachme VZ
SYRIEN - SELEUKIDISCHES KÖNIGREICH - DEMETRIOS I SOTER Tétradrachme VZ
790.00 €
MAGNIA URBICA Aurelianus fVZ
MAGNIA URBICA Aurelianus fVZ
150.00 €
HENRY III Douzain aux deux H, 1er type 1586 Poitiers S
HENRY III Douzain aux deux H, 1er type 1586 Poitiers S
17.00 €
1 centime Daniel-Dupuis 1898 Paris F.105/1 fST64 PCGS
1 centime Daniel-Dupuis 1898 Paris F.105/1 fST64 PCGS
100.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr