+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

fjt_011856 - ARTILLERIE Louis-Charles de Bourbon, comte d’Eu 1754

ARTILLERIE Louis-Charles de Bourbon, comte d’Eu fST
Nicht verfügbar.
Artikel auf unserem Online-Shop verkauft (2014)
Preis : 90.00 €
Type : Louis-Charles de Bourbon, comte d’Eu
Datum: 1754
Metall : Kupfer
Durchmesser : 28 mm
Stempelstellung : 6 h.
Rand lisse
Seltenheitsgrad : R1
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Aucune raison de penser qu’il s’agisse d’une refrappe
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite LOUIS CH DE BOURBON D D EU DUC D AUM G M DE L ART.
Beschreibung Vorderseite Buste de Louis-Charles de Bourbon, comte d’Eu.

Rückseite


Titulatur der Rückseite TACTU EMICAT INTONAT ARDEM ; À L'EXERGUE : ARTILLERIE 1754.
Beschreibung Rückseite Franklin (?) faisant des expériences sur les effets lumineux et calorifiques de l'électricité.
Übersetzung der Rückseite En le manipulant, il brille, et il fait gronder avec fracas des flammes.

Kommentare


Louis-Charles de Bourbon, comte d’Eu, est le second fils de Louis-Auguste de Bourbon, duc du Maine et fils légitimé de Louis XIV et de Madame de Montespan. Très aimé de son père, le duc du Maine reçut rang immédiatement après les princes du sang et fut nommé grand maître de l’artillerie. Il obtint aussi les principautés d’Aumale et de Dombes. Louis-Charles, déjà comte d’Eu, reçut l’héritage de son frère aîné, Louis-Auguste, tué en duel en 1755
Anne-Marie-Louis d'Orléans, connue sous le nom de la "Grande Mademoiselle"mourut en 1693, laissant la principauté de Dombes à Louis Auguste de Bourbon, duc du Maine, fils de Louis XIV légitimé en 1673. Louis Charles de Bourbon, comte d'Eu, échangea le 28 mars 1762 la principauté de Dombes contre le duché de Gisors.
Louis-Charles de Bourbon, Count of Eu, was the second son of Louis-Auguste de Bourbon, Duke of Maine, and the legitimated son of Louis XIV and Madame de Montespan. Much loved by his father, the Duke of Maine received rank immediately after the princes of the blood and was appointed Grand Master of the Artillery. He also obtained the principalities of Aumale and Dombes. Louis-Charles, already Count of Eu, received the inheritance of his elder brother, Louis-Auguste, killed in a duel in 1755 Anne-Marie-Louis d'Orléans, known as the \\\"Grande Mademoiselle\\\" died in 1693, leaving the principality of Dombes to Louis Auguste de Bourbon, Duke of Maine, son of Louis XIV legitimized in 1673. Louis Charles de Bourbon, Count of Eu, exchanged the principality of Dombes for the Duchy of Gisors on March 28, 1762

Historischer Hintergrund


ARTILLERIE

Vor Louvois wurde die Artillerie zivilen Auftragnehmern anvertraut, die für einen bestimmten Preis die Männer und die Ausrüstung für jedes Geschütz in der Batterie zur Verfügung stellten. Es unterstand einem Großmeister der Artillerie, einem unter Karl VII. geschaffenen Kommando, das von 1599 bis 1610 Sully oder unter Richelieu dem Herzog von Meilleraye gehörte. Mit Louvois wurde die Artillerie ein integraler Bestandteil der Armee und wurde vom Regiment der königlichen Schützen geschützt. Dienstgrade in der Artillerie waren für Bürger leichter zugänglich als in anderen Regimentern, der Aufstieg erfolgte nach Verdiensten und Talenten. Bis ins 18. Jahrhundert ließ die Ausstattung mit unterschiedlichen Kalibern, unterschiedlichen Lafetten und unterschiedlichen Rädern viel zu wünschen übrig. Die Standardisierung und Modernität der Artillerie wird J.-B. de Gribeauval, seit 1776 Generalinspekteur der Artillerie, zu verdanken haben. Am Ende des 18. Jahrhunderts wird die französische Artillerie die erste in Europa sein, und diese Überlegenheit wird die Siege der Artillerie erklären Revolution.

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr