+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

bgr_1019270 - ARGOLIEN - ARGOS Hemidrachme ou triobole

ARGOLIEN - ARGOS Hemidrachme ou triobole fVZ/SS
300.00 €
Menge
In den WarenkorbIn den Warenkorb
Type : Hemidrachme ou triobole
Datum: 340-280 AC.
Name der Münzstätte / Stadt : Argos, Argolide
Metall : Silber
Durchmesser : 14 mm
Stempelstellung : 6 h.
Gewicht : 2,56 g.
Seltenheitsgrad : R1
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Monnaie centrée. Joli protomé de loup, bien venu à la frappe. Revers à l’usure régulière. Patine grise
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Beschreibung Vorderseite Protomé de loup à gauche.

Rückseite


Beschreibung Rückseite A dans un carré creux ; au-dessous, croissant évidé.
Legende des Reverses : A-R
Übersetzung der Rückseite (Argos).

Historischer Hintergrund


ARGOLIEN - ARGOS

(5. – 4. Jahrhundert v. Chr.)

Der Mythologie zufolge war Argos neben Mykene eine der Hauptstädte des Königreichs Agamemnon. Argos wurde sehr bald zur Hauptstadt des dorischen Amphiktyoniens. Phidion von Argos wird als einer der Schöpfer der Ägina-Münzprägung beschrieben. Die Stadt Argos widmete dem Sonnenapollo einen besonderen Kult, dessen Symbol der Wolf ist und den die Argiver für ihre Münzen wählten, deren Herstellung zu Beginn des 5. Jahrhunderts v. Chr. begann.. -VS. Die Argiver widersetzten sich den Lacedämoniern. Während der persischen Invasion von Xerxes im Jahr 480 v. Chr. blieben sie neutral.. -VS. Sie eroberten Mykene im Jahr 468 v. Chr. -VS. Argos war zu Beginn des Peloponnesischen Krieges neutral und schloss sich nach dem Frieden von Nikias im Jahr 421 v. Chr. dem athenischen Bündnis an. -VS. Argos wurde 418 v. Chr. bei Mantinea besiegt. -VS. und erlitt erneut das spartanische Joch. Im Jahr 362 verbündete sich Argos mit den Thebanern, stets gegen Sparta, bevor es unter den Schutz Philipps II. von Mazedonien geriet. Nach Alexanders Tod und dem Lamiac-Krieg von 322 v. -VS. 280 v. Chr. trat Argos dem achäischen Bund bei. -VS. Der Bund wurde 146 v. Chr. aufgelöst. -VS. nach der Eroberung Korinths durch die Römer.

In Verbindung stehende Artikel

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

GALLIEN - PICTONES (Region die Poitiers) Statère d’électrum à la main SS
GALLIEN - PICTONES (Region die Poitiers) Statère d’électrum à la main SS
660.00 €
GALLIEN - SÜDWESTGALLIEN - VOLCÆ TECTOSAGES (Region die Toulouse) Drachme “à la tête cubiste”, S. 1 fSS
GALLIEN - SÜDWESTGALLIEN - VOLCÆ TECTOSAGES (Region die Toulouse) Drachme “
100.00 €
GALLIEN - ARMORICA - BAÏOCASSES (Region die Bayeux) Statère de billon au sanglier, “style figuratif” SS/fVZ
GALLIEN - ARMORICA - BAÏOCASSES (Region die Bayeux) Statère de billon au sangl
480.00 €
ARGOLIEN - ARGOS Hemidrachme ou triobole fVZ/SS
ARGOLIEN - ARGOS Hemidrachme ou triobole fVZ/SS
300.00 €
LORRAINE - DUCHÉ DE LORRAINE - FRANÇOIS III ACADEMIE DE STANISLAS fST
LORRAINE - DUCHÉ DE LORRAINE - FRANÇOIS III ACADEMIE DE STANISLAS fST
140.00 €
1000 Francs MARIANNE THOMAS DE LA RUE FRANKREICH  1945 VF.13.01 fST+
1000 Francs MARIANNE THOMAS DE LA RUE FRANKREICH 1945 VF.13.01 fST+
60.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr