+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

fme_1035112 - ARGENTINE - RÉPUBLIQUE ARGENTINE Médaille, Anatole France, n°33

ARGENTINE - RÉPUBLIQUE ARGENTINE Médaille, Anatole France, n°33 fVZ
120.00 €
Menge
In den WarenkorbIn den Warenkorb
Type : Médaille, Anatole France, n°33
Datum: 1909
Name der Münzstätte / Stadt : Argentine, Buenos-Aires
Metall : versilbertes Kupfer
Durchmesser : 70 mm
Stempelstellung : 12 h.
Graveur LUBARY Jorge Maria (1862-1938)
Gewicht : 164,99 g.
Rand lisse + COBRE + 33
Punze : COBRE
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Patine grise hétérogène. Présence de quelques taches noires, rayures et coups. Médaille nettoyé. Présence sur la tranche d’oxydation et fines rayures

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite .ANATOLE. FRANCE..
Beschreibung Vorderseite Buste à gauche. Signé : J.M. LUBARY B.AIRES 1909.

Rückseite


Titulatur der Rückseite HOMENAJE AL MAESTRO / BUENOS-AIRES / MAYO - JUNIO / MCMIX.
Beschreibung Rückseite Légende en 4 lignes.
Übersetzung der Rückseite Hommage au maître, Buenos Aires, mai - juin, 1909 .

Kommentare


Une pochette en cuir rouge, gaufrée en son centre d‘un motif doré, sert de protection à la médaille.
A red leather pouch, embossed in its center with a gold pattern, serves as protection for the medal

Historischer Hintergrund


ARGENTINE - RÉPUBLIQUE ARGENTINE

(seit 1810)

Die Region Rio de Plata wurde 1516 von Diaz de Solis entdeckt und im 16. Jahrhundert kolonisiert. Buenos Aires wurde 1580 gegründet. 1810 setzte eine Revolutionsjunta den spanischen Vizekönig ab und 1816 wurde nach einem blutigen Krieg die Unabhängigkeit ausgerufen. Das Land entwickelte sich in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts insbesondere in den Bereichen Wirtschaft, Verkehr und öffentliche Bildung. Das Land kennt Krisen, einen Bankrott im Jahr 1890 und vor allem die Krise von 1929, die hart zu spüren ist. Der Putsch von 1943 ermöglichte Juan Peron die Machtergreifung und die Errichtung einer Diktatur nach dem Vorbild Mussolinis. Er wurde 1955 von einer Militärjunta gestürzt und das Land erlebte daraufhin einen Wechsel von Wahlen und Staatsstreichen, der 1982 mit dem Scheitern der Landung im Falkland-Archipel (oder den Falklandinseln) seinen Höhepunkt fand. Seitdem erlebte das Land mit den Wahlen von Carlos Menem 1989 und 1995 eine langsame Demokratisierung. Seit 2001 wird das Land von Präsident Fernando de La Rua regiert.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

GALLO-BELGIEN - KELTIC Lot de 10 potins lot
GALLO-BELGIEN - KELTIC Lot de 10 potins lot
14.00 €
FUNFTE FRANZOSISCHE REPUBLIK Plaquette, Les armoiries des provinces de France, Béarn VZ
FUNFTE FRANZOSISCHE REPUBLIK Plaquette, Les armoiries des provinces de France, B
30.00 €
DIE GENFER THEOLOGEN UND DAMIT VERBUNDENE MEDAILLEN DER 1720ER JAHRE Médaille, Les théologiens genevois, Michel Turrettini fVZ
DIE GENFER THEOLOGEN UND DAMIT VERBUNDENE MEDAILLEN DER 1720ER JAHRE Médaille,
250.00 €
DIE GENFER THEOLOGEN UND DAMIT VERBUNDENE MEDAILLEN DER 1720ER JAHRE Médaille, Les théologiens genevois, Benedict Pictet VZ
DIE GENFER THEOLOGEN UND DAMIT VERBUNDENE MEDAILLEN DER 1720ER JAHRE Médaille,
40.00 €
DRITTE FRANZOSISCHE REPUBLIK Médaille, Souvenir de visite du Prince Albert de Belgique SS
DRITTE FRANZOSISCHE REPUBLIK Médaille, Souvenir de visite du Prince Albert de B
50.00 €
JAPAN 1 Yen dragon an 27 Meiji 1894  fVZ
JAPAN 1 Yen dragon an 27 Meiji 1894 fVZ
100.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr